-
Kundendaten speichern
So gehen Sie korrekt mit Kundendaten um
Wer Kundendaten speichert, muss einiges beachten: Was Sie in Ihrer Datenbank ablegen dürfen, wann Sie um Erlaubnis fragen müssen und welche Details Sie auf keinen Fall speichern sollten. von Anna Wilke
Lesen
-
IT-Infrastruktur sichern
9 Tipps, um Ihr Unternehmen vor Hacker-Angriffen zu schützen
Hacker greifen Unternehmen mit immer raffinierteren Methoden an. Viele der Attacken lassen sich mit technischen Mitteln abwehren. Neun Tipps, wie Sie sich auf den Ernstfall vorbereiten. Von Wiebke Harms, Gesche Peters und Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Microsoft 365 und DSGVO
Datenschutz-Probleme bei Microsoft 365 – darf man es überhaupt noch nutzen?
Von „Word“ bis „Teams“: Microsoft 365 gehört für viele zum Arbeitsalltag. Laut Datenschutzkonferenz ist die Software jedoch nicht DSGVO-konform. Was das für Unternehmen bedeutet. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Phishing-Mails
So erkennen Sie gefährliche E-Mails
Kleiner Klick, großer Schaden: Fallen Mitarbeiter auf Phishing-Mails rein, können sensible Daten oder sogar Geld verloren gehen. An welchen Alarmzeichen sich betrügerische Mails erkennen lassen - und was Sie noch tun können, um die Firma zu schützen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
EuGH-Urteil zum Privacy Shield
Privacy-Shield-Abkommen gestoppt – das müssen Unternehmer jetzt tun
Wegen Datenschutzbedenken hat der Europäische Gerichtshof das Privacy-Shield-Abkommen mit US-Firmen gestoppt. Unternehmer müssen nun prüfen, welche digitalen Dienste sie künftig noch nutzen können. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Mitarbeiterfotos und DSGVO
Diese Datenschutzregeln sollten Arbeitgeber beachten
Dürfen Arbeitgeber trotz DSGVO Mitarbeiterfotos im Internet veröffentlichen? Und was ist zu beachten, damit die Einwilligung des Mitarbeiters rechtssicher ist? Die wichtigsten Fakten im Überblick. von Andreas Kurz
Lesen
-
DSGVO-Bußgeldkonzept
Wie viel Bußgeld droht wem bei Datenschutz-Verstößen?
Welche Strafen bei DSGVO-Verstößen drohen, war bislang nicht einheitlich geregelt. Das DSGVO-Bußgeldkonzept soll die Höhe der Bußgelder nachvollziehbarer machen. Die wichtigsten Fakten. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
E-Mail-Verschlüsselung
So verschicken Sie sensible Daten DSGVO-konform
In vielen Unternehmen werden täglich Hunderte E-Mails verschickt – nicht immer ist das datenschutzkonform. Wann E-Mail-Verschlüsselung zwingend notwendig ist und worauf Sie dabei achten müssen. von Gesche Peters
Lesen
-
EuGH-Urteil zum Cookie-Hinweis
Braucht jetzt jede Website einen Cookie-Hinweis?
Der EuGH hat DSGVO-Unsicherheiten zum Cookie-Hinweis beseitigt: Nutzer müssen Einwilligungen aktiv erteilen – vorangekreuzt gilt nicht! Was bedeutet das für Website-Betreiber? Die wichtigsten Antworten. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
PSD2
Was Unternehmer über die neue EU-Zahlungsrichtlinie wissen sollten
Am 14. September haben sich die Regeln für das bargeldlose Bezahlen geändert: Was Sie über die EU-Zahlungsrichtlinie „Payment Service Directive 2“ (PSD2) wissen müssen. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Geschäftsgeheimnisgesetz
So müssen Unternehmen jetzt ihre Geheimnisse schützen
Wer seine Geschäftsgeheimnisse schützen will, muss künftig deutlich mehr dafür tun als bisher. Was sich konkret ändert – und warum Unternehmen schnell handeln sollten. von Verena Bast
Lesen
-
Datenschutz beim Facebook-Like-Button
Wie Sie Ihren „Gefällt mir“-Button datenschutzsicher machen
Wieder hat der Europäische Gerichtshof ein Urteil zu Facebook gefällt, diesmal zum Like-Button. Der ist datenschutzrechtlich heikel. Websitebetreiber, die ihn verwenden, haften gemeinsam mit Facebook. Die wichtigsten Fragen und Antworten. von Andreas Kurz
Lesen
-
Digitale Personalakte
Papierlose Personalakten einführen – das sollten Sie beachten
Schluss mit dicken Aktenstapeln! Digitale Personalakten sorgen für Übersicht und ersparen zeitraubendes Suchen. So gelingt die Einführung. von Olivia Samnick
Lesen
-
Datenschutz bei Facebook-Fanpages
DSGVO: Was Unternehmer jetzt tun sollten, die eine Facebook-Fanpage betreiben
Äußerungen von Datenschützern sorgen für Unruhe unter Betreibern von Facebook-Fanpages. Viele fragen sich: Sind diese noch rechtskonform? Und was tun, wenn nicht? Die wichtigsten Fragen und Antworten. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
DSGVO-Bußgelder
So viel mussten Unternehmen bei Datenschutz-Verstößen zahlen
Ist die Schonzeit vorbei? Greifen Datenschutzbehörden künftig härter durch bei Verstößen gegen die DSGVO? Aktuelle Fälle zeigen, auf welche Bußgelder sich Unternehmen bei Vergehen gefasst machen müssen. von Britta Hesener
Lesen