Identitätsdiebstahl: Cybercrime: So verhindern Sie Identitätsdiebstahl
Identitätsdiebstahl
Cybercrime: So verhindern Sie Identitätsdiebstahl
Cyber-Kriminelle stehlen persönliche Daten für betrügerische Geschäfte. Wie Sie erkennen, ob Ihre Daten schon geklaut wurden – und das Risiko verringern, dass Ihre Identität missbraucht wird.
// Set the width of the caption to the width of the image ?>
Immer öfter stehlen Cyber-Kriminelle fremde Identitäten für illegale Geschäfte. Die Identitätsdiebe zocken mit Fake-Shops Konsumenten ab, plündern Konten, kaufen unter falschem Namen ein oder leiten Zahlungen ins Ausland um. Das kann nicht nur enorme finanzielle Schäden verursachen, sondern auch den Ruf von Unternehmerinnen und Unternehmern schädigen, die Opfer von Identitätsmissbrauch wurden.
Daher sollten Sie prüfen, ob Ihre Identität bereits gestohlen wurde – und Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu schützen.
Wird meine Identität bereits missbraucht?
Identitätsdiebstahl bleibt oft lange unentdeckt. Diese Webdienste helfen, einen Datenklau früh zu erkennen:
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Immer öfter stehlen Cyber-Kriminelle fremde Identitäten für illegale Geschäfte. Die Identitätsdiebe zocken mit Fake-Shops Konsumenten ab, plündern Konten, kaufen unter falschem Namen ein oder leiten Zahlungen ins Ausland um. Das kann nicht nur enorme finanzielle Schäden verursachen, sondern auch den Ruf von Unternehmerinnen und Unternehmern schädigen, die Opfer von Identitätsmissbrauch wurden.
Daher sollten Sie prüfen, ob Ihre Identität bereits gestohlen wurde – und Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu schützen.
Wird meine Identität bereits missbraucht?
Identitätsdiebstahl bleibt oft lange unentdeckt. Diese Webdienste helfen, einen Datenklau früh zu erkennen:
.paywall-shader {
position: relative;
top: -250px;
height: 250px;
background: linear-gradient(to bottom, rgba(255, 255, 255, 0) 0%, rgba(255, 255, 255, 1) 90%);
margin: 0 0 -250px 0;
padding: 0;
border: none;
}
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Jetzt anmelden
impulse-Mitglied werden
impulse-Magazin
alle -Inhalte
digitales Unternehmer-Forum
exklusive Mitglieder-Events
und vieles mehr …
Jetzt Mitglied werden
impulse-Mitglieder erhalten Zugang zu impulse Plus, indem sie sich einloggen. Falls Sie nicht wissen, welche E-Mail-Adresse Sie hierfür bei impulse hinterlegt haben: Wir helfen Ihnen gern – eine kurze Nachricht genügt.
Kundenbetreuung kontaktieren
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Mehr Infos zum Gastzugang
Nein. Sobald Sie sich einmalig mit Ihrem Kundenlogin auf der Website angemeldet haben, bleiben Sie 180 Tage angemeldet und können auf alle impulse-Plus-Inhalte zugreifen.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Eine erneute Anmeldung ist in dieser Zeit nur nötig, wenn …
... Sie die Website auf einem anderen Gerät aufrufen.
... Sie die Website mit einem anderen Browser aufrufen.
... Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
... Sie sich über den „Abmelden“-Link unter „Mein impulse“ abgemeldet haben.
Sie verlieren den Zugang zu impulse Plus, wenn Sie nicht mehr impulse-Mitglied sind.