Identitätsdiebstahl  Cybercrime: So verhindern Sie Identitätsdiebstahl

Cyber-Kriminelle stehlen persönliche Daten für betrügerische Geschäfte. Wie Sie erkennen, ob Ihre Daten schon geklaut wurden – und das Risiko verringern, dass Ihre Identität missbraucht wird.

  • Serie
  • Aus dem Magazin
Identitätsdiebstahl

© PolaRocket / photocase.de

Immer öfter stehlen Cyber-Kriminelle fremde Identitäten für illegale Geschäfte. Die Identitätsdiebe zocken mit Fake-Shops Konsumenten ab, plündern Konten, kaufen unter falschem Namen ein oder leiten Zahlungen ins Ausland um. Das kann nicht nur enorme finanzielle Schäden verursachen, sondern auch den Ruf von Unternehmerinnen und Unternehmern schädigen, die Opfer von Identitätsmissbrauch wurden.

Daher sollten Sie prüfen, ob Ihre Identität bereits gestohlen wurde – und Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu schützen.

Wird meine Identität bereits missbraucht?

Identitätsdiebstahl bleibt oft lange unentdeckt. Diese Webdienste helfen, einen Datenklau früh zu erkennen:


impulse-plus-icon

Sie wollen weiterlesen?

Jetzt impulse-Mitglied werden

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

impulse bietet ein Netzwerk und Know-how für Unternehmerinnen und Unternehmer.

Die impulse-Mitgliedschaft ist für Sie richtig, wenn Sie

  • bereit sind, Ihre Komfortzone zu verlassen, um sich weiterzuentwickeln
  • von den Erfahrungen anderer profitieren möchten
  • Erfolg wollen, aber nicht bereit sind, für Profit ihre Werte zu verraten
  • unser Motto leben: „Mach es!“

Lernen Sie impulse 30 Tage kostenlos als Gast kennen.

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

2023 nichts mehr versäumen!

Vom richtigen Zeitpunkt, den Resturlaub zu prüfen, bis zu wichtigen Steuerterminen und Abgabefristen: Dieser kostenlose interaktive Kalender hilft Ihnen, nichts zu versäumen. Jetzt keine Termine mehr verpassen! Alle wichtigen Termine für Unternehmerinnen und Unternehmer
Hinterlassen Sie einen Kommentar

(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)