-
Sponsored PostAnzeige
Unternehmensnachfolge: Grundsätze für den Erfolg
Das eigene Unternehmen an einen geeigneten Nachfolger zu übergeben, stellt einen komplexen Prozess dar. Um diesen erfolgreich zu durchlaufen, sollten Sie auf die folgenden Aspekte besonders achten. Lesen
-
Unternehmenswert berechnen
So viel ist Ihre Firma wert
Mit dem Unternehmenswertrechner von impulse und concess lässt sich der Firmenwert einfach und schnell berechnen. Plus: So wirken sich Coronakrise und Inflation auf Unternehmensverkäufe aus. Lesen
-
Pressearbeit als Unternehmerin
5 Tipps, wie Sie in die Presse kommen
Unternehmerin Vanessa Weber schafft es regelmäßig in die Medien. Wie ihr das gelingt und warum sich die Pressearbeit für sie auszahlt. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
Unternehmertestament
Wie Sie vermeiden, dass die Familie an Ihrem Testament zerbricht
Wer sicherstellen will, dass das unternehmerische Lebenswerk den eigenen Tod überdauert, braucht ein Unternehmertestament. Die wichtigsten Fragen und Antworten. von Christoph Henn
Lesen
-
Firmenübergabe vorbereiten
Diese Fragen sollten Sie sich vor einer Firmenübergabe stellen
Eine Firma zu übergeben ist nicht nur ein Mammutprojekt – für den bisherigen Inhaber ist es oft auch ein Abschied, der schwerfällt. Diese Fragen machen es leichter, die Firma loszulassen. von Anna Wilke
Lesen
-
Förderprogramme für Nachfolge
Wie Sie einen Firmenkauf mit Fördermitteln finanzieren
Wer eine Firma übernimmt, hat denselben Anspruch auf Förderung wie ein Existenzgründer. Der Nachfolger kann zahlreiche Förderprogramme für die Finanzierung nutzen. von Peter Neitzsch
Lesen
-
impulse-Podcast Karußeit
„Eine Woche war ich in einer Schockstarre“
Die Veranstaltungsbranche traf die Corona-Krise besonders hart. Wie Tim-Alexander Karußeit mit seinem Messebau-Unternehmen einen alternativen Markt fand, erzählt er im impulse-Podcast. Lesen
-
Unternehmenskauf in der Corona-Krise
Eine Anleitung in 5 Schritten
Die Wettbewerbsposition stärken, neue Geschäftsfelder erschließen - der Zukauf eines Unternehmens kann sinnvoll sein. Zumal die Corona-Krise mitunter für günstige Preise sorgt. Doch es drohen Risiken. So gehen Sie vor. von Jonas Hetzer
Lesen
-
Nachfolgeplanung im Unternehmen
Der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Nachfolge zu planen
Ans Aufhören wollen viele Unternehmer nicht denken - ein Fehler. Wann sollte man mit der Nachfolgeplanung beginnen? Und worauf sollte man dabei achten? von Britta Hesener
Lesen
-
Unternehmensbörsen
Was taugen Nachfolgebörsen im Internet?
Für den Unternehmensverkauf scheinen Nachfolgebörsen eine unkomplizierte Option. Doch ist eine Firma online so leicht zu verkaufen wie eine CD auf Ebay? Lesen
-
Networking-Tipps
So knüpfen Sie Kontakte, die Sie weiterbringen
Gute Beziehungen schaden nur dem, der keine hat. Unternehmerin Vanessa Weber hat allein bei Facebook 5000 Kontakte. In ihrem impulse-Blog gibt sie Tipps für kluges Netzwerken. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
Chef der Wirtschaftsjunioren
Wie es ist, 50 Chefs zu führen
Es ist die ultimative Führungsherausforderung: Als Präsident eines Wirtschaftsverbands führte Sven Franzen 50 Chefs. Wie formt man ein Team aus lauter Häuptlingen? von impulse-Blogger Sven Franzen
Lesen
-
Fördermittel für Unternehmen
25 Förderprogramme, die Unternehmen voranbringen
Milliarden Fördermittel für Unternehmen verteilen EU, Bund und Länder jedes Jahr. 26 Programme für mehr Liquidität – von Zuschuss bis Kredit. von Verena Bast
Lesen
-
Nachfolgeplanung
10 Probleme, an denen der Generationswechsel scheitern kann
Von Treibhauseffekt bis Unersetzlichkeitssyndrom: Bei der Nachfolgeplanung im Familienunternehmen treten immer wieder dieselben Probleme auf. Was den Generationswechsel scheitern lässt. Von Brun-Hagen Hennerkes und Rainer Kirchdörfer
Lesen
-
Firma kaufen
So gelingt die Finanzierung
Wer eine Firma kaufen will, braucht Kapital. Welche Geldquellen gibt es für die Finanzierung des Unternehmenskaufs? Und wie kann man sie anzapfen? Von stiller Beteiligung bis Zuschüsse - ein Überblick. Von Julia Graven
Lesen