Unternehmensverkauf  Die eigene Firma verkaufen – in 5 Schritten zum Erfolg

Steht kein Nachfolger in der Familie oder der Firma bereit, ist der Verkauf der Firma eine Option. Doch wie findet sich ein Käufer? Dieser Unternehmer zeigt, wie es gelingt.

  • Serie
  • Aus dem Magazin
Wer einen Unternehmensverkauf plant, sollte in diesen 5 Schritten vorgehen.

© Constantine Johnny / Getty Images

Es ist erst wenige Jahre her, da stand Jörg Rahn vor einer Herausforderung, der sich nahezu jeder Unternehmer einmal stellen muss: Er brauchte einen Nachfolger. „Meine Tochter hatte kein Interesse, die Firma zu übernehmen“, berichtet der gelernte Heizungsbauer und studierte Ingenieur und Betriebswirt. Und auch sonst stand niemand bereit, den Familienbetrieb im rheinland-pfälzischen Pirmasens fortzuführen. Mit 110 Mitarbeitern war die Firma WHG Rahn zu groß, um von einem Mitarbeiter übernommen zu werden. „Deshalb suchte ich extern nach Interessenten“, erzählt Rahn.

Die WHG Rahn ist ein Betrieb im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, der Projektaufträge für Großkunden übernimmt und Service und Wartung anbietet. Rahn verbrachte einen Großteil seines Arbeitslebens in der Firma, die 1957 vom Großvater gegründet worden war. „Mein Vater hat noch im Alter von Mitte 70 regelmäßig im Unternehmen mitgearbeitet“, berichtet er. „Das wollte ich für mich selbst definitiv ausschließen.“

Nur: Wie geht man die Suche nach einem Nachfolger konkret an? Welche Wege gibt es? Und: Was müssen Unternehmer dabei beachten? Das Beispiel der WHG Rahn verdeutlicht, welche fünf Schritte für einen erfolgreichen Firmenverkauf maßgeblich sind.

Schritt 1: Problem bewusstmachen

Firmenchef Rahn hatte einen Vorsatz: Bis zu seinem 55. Geburtstag wollte er einen Nachfolger finden. 2016 besuchte er deshalb ein Seminar zum Thema. Überrascht stellte er fest: „Mit Anfang 50 war ich der jüngste Teilnehmer.“ Seiner Meinung nach verpassen viele Unternehmer den richtigen Zeitpunkt, um sich auf die Suche nach einem Nachfolger zu machen.


impulse-plus-icon

Sie wollen weiterlesen?

Jetzt impulse-Mitglied werden

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

impulse bietet ein Netzwerk und Know-how für Unternehmerinnen und Unternehmer.

Die impulse-Mitgliedschaft ist für Sie richtig, wenn Sie

  • bereit sind, Ihre Komfortzone zu verlassen, um sich weiterzuentwickeln
  • von den Erfahrungen anderer profitieren möchten
  • Erfolg wollen, aber nicht bereit sind, für Profit ihre Werte zu verraten
  • unser Motto leben: „Mach es!“

Lernen Sie impulse 30 Tage kostenlos als Gast kennen.

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

2023 nichts mehr versäumen!

Vom richtigen Zeitpunkt, den Resturlaub zu prüfen, bis zu wichtigen Steuerterminen und Abgabefristen: Dieser kostenlose interaktive Kalender hilft Ihnen, nichts zu versäumen. Jetzt keine Termine mehr verpassen! Alle wichtigen Termine für Unternehmerinnen und Unternehmer
Hinterlassen Sie einen Kommentar

(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)