-
Vertrag mit dem Betriebsrat
Diese Streitthemen können Sie in einer Betriebsvereinbarung regeln
Eine Betriebsvereinbarung kann für Unternehmen viele Vorteile haben. Was Sie darin alles regeln können – und worauf Sie achten müssen, damit die Vereinbarung auch gültig ist. von Verena Bast
Lesen
-
Appreciative Inquiry
Mit dieser Fragetechnik stärken Sie Ihr Team in schwierigen Zeiten
Ist die Stimmung mies, erscheinen Probleme unlösbar. Die Appreciative Inquiry ist eine einfache Methode, mit wertschätzenden Fragen das Selbstvertrauen Ihres Teams zu stärken und leichter Ideen zu finden. von Verena Bast
Lesen
-
Halbe Urlaubstage
Wann halbe Urlaubstage erlaubt sind
Manchmal kann es für Arbeitnehmer reizvoll sein, statt einem ganzen Urlaubstag nur einen halben zu nehmen. Aber geht das überhaupt? Was Arbeitgeber wissen sollten. von Verena Bast
Lesen
-
Emotionen in Verhandlungen
So bringen Sie festgefahrene Verhandlungen wieder in Gang
Verhandlungen gehören zum Alltag von Unternehmerinnen und Unternehmern, enden aber nicht selten im Konflikt. Wenn Emotionen hochkochen, hilft das Harvard-Konzept – und noch ein paar weitere Tricks.
von Verena Bast
Lesen
-
Argumentation in Verhandlungen
So argumentieren Sie überzeugend
Wer in Verhandlungen erfolgreich sein will, muss gut argumentieren können und auf Einwände vorbereitet sein. Wenn Sie diese Methoden anwenden, sind Sie für beides perfekt gerüstet. von Verena Bast
Lesen
-
Aktiv zuhören
So werden Chefs zu besseren Zuhörern
Sie haben viele Dinge im Kopf und hören Mitarbeitern oft nur mit halbem Ohr zu? Welche fatalen Konsequenzen das hat - und 7 Tipps, wie Sie zu einem guten Zuhörer werden. von Verena Bast
Lesen
-
Hoshin Kanri
Mit dieser Methode setzen Sie Visionen endlich in die Tat um
Sind Sie schon mal bei der Umsetzung einer Vision oder Strategie gescheitert? Die Hoshin-Kanri-Methode hilft dabei, langfristige Ziele und Visionen in die Tat umzusetzen. Mit diesen sieben Schritten gelingt es. von Verena Bast
Lesen
-
Führungsprinzipien
21 Dinge, die für gute Chefs selbstverständlich sind
Was zeichnet einen modernen, wirklich guten Chef aus? Personalprofis und Unternehmer über Führungsprinzipien, mit denen Sie Ihr Team zum Strahlen bringen werden. von Verena Bast
Lesen
-
Wütende Mitarbeiter
Diesen Fehler sollten Sie nicht machen, wenn Mitarbeiter verärgert sind
Wenn Mitarbeiter wütend sind, ist Fingerspitzengefühl gefragt. Eine Sache sollten sich Chefs in jedem Fall verkneifen – auch wenn es schwer fällt. von Verena Bast
Lesen
-
Ukrainische Geflüchtete einstellen
Wie können Unternehmen Geflüchtete aus der Ukraine einstellen?
Was müssen Arbeitgeber beachten, die Geflüchtete aus der Ukraine einstellen wollen? Das sollten Sie über Aufenthaltstitel, Arbeitserlaubnis und Regelungen im Arbeitsvertrag wissen. von Verena Bast
Lesen
-
Vorstellungsgespräch
27 Top-Fragen, mit denen Sie Soft Skills der Bewerber prüfen
Mit welchen Fragen können Arbeitgeber Soft Skills bei Bewerbern abklopfen? Zwei Experten geben Tipps für kluge Fragen fürs Vorstellungsgespräch, mit denen Sie viel über den Bewerber erfahren. von Verena Bast
Lesen
-
Spenden absetzen
Was Unternehmen als Spenden absetzen können
Wer spenden will, muss einige Dinge beachten, damit die gute Tat auch von der Steuer abgesetzt werden kann. Was Unternehmen und Selbstständige wissen sollten. von Verena Bast
Lesen
-
Mit Kritik umgehen
So reagieren Sie souverän auf Kritik
Kritik trifft einen manchmal hart und unerwartet. Sie kann verärgern oder Angst machen. Mehr Gelassenheit wäre toll. So halten Sie den Kopf oben und den Puls unten. von Verena Bast
Lesen
-
Schlechte Stimmung im Team
Was tun, wenn ein Mitarbeiter chronisch schlecht gelaunt ist?
Manche Mitarbeiter jammern ständig und gehen damit dem ganzen Team auf die Nerven. Wie Chefs in solchen Situationen reagieren können - und was sie auf jeden fall vermeiden sollten. von Verena Bast
Lesen
-
Geschenke für Geschäftspartner
So bleibt Ihr Geschenk steuerfrei
Beschenken Sie Ihre Geschäftspartner und Mitarbeiter? Dann sollten Sie dafür sorgen, dass die Geschenke steuerfrei sind. Worauf Sie achten sollten - und wann diese auch als Betriebsausgabe steuerlich absetzbar sind. von Verena Bast
Lesen