-
Inneres Team
Diese Methode hilft, schwierige Entscheidungen zu treffen
Den Mitarbeiter entlassen oder ihm noch eine Chance geben? Expandieren oder nicht? Manche Entscheidungen können uns förmlich zerreißen. Das „innere Team“ verhilft zu mehr Klarheit. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Resilienz trainieren
Stress und Krisen besser meistern – mit dieser einfachen Methode gelingt es
Manchen Menschen können selbst die größten Krisen wenig anhaben – sie sind besonders resilient. Die gute Nachricht: Jeder kann seine Resilienz stärken. Mit dieser Übung. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Engagement für die Ukraine
Krieg in der Ukraine: Wie Unternehmen jetzt helfen können
Die Bilder aus der Ukraine sind erschütternd, Hunderttausende sind auf der Flucht. Was Unternehmen tun können, um die ukrainischen Menschen zu unterstützen. Ein Überblick. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Rückdelegation
So vermeiden Sie Aufgaben-Pingpong
Wer Aufgaben abgibt, verschafft sich Zeit – oder hat am Ende noch mehr zu tun, weil sie halb fertig wieder auf seinem Schreibtisch landen. So vermeiden Sie Rückdelegation. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Standardfragen in Vorstellungsgesprächen
Diese ausgelutschten Fragen an Bewerber sollten Sie sich verkneifen
Sie wollen Bewerber gut kennenlernen – doch so richtig gelingt das nie? Vielleicht liegt’s an den Fragen: Sechs langweilige Standardfragen in Vorstellungsgesprächen - und was Sie stattdessen fragen können. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Arbeitszeitbetrug
Wann Chefs Mitarbeiter feuern dürfen, die bei der Arbeitszeit schummeln
Private Telefonate oder die Pause zur Arbeitszeit zählen: Begehen Mitarbeiter Arbeitszeitbetrug, können Chefs ihnen womöglich fristlos kündigen. Was dabei zu beachten ist. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Künstliche Verknappung
Mit dieser Strategie animieren Sie Kunden zu kaufen
Viele Interessenten für ein Produkt, aber wenig Käufer? Mit dieser Taktik bringen Sie Kunden dazu, nicht zu zögern, sondern das Portemonnaie zu zücken. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Agile Meetingformate
Bessere Besprechungen führen – mit diesen 5 agilen Formaten
Daily Stand-up, Drop-it oder Review: Hinter diesen Anglizismen verbergen sich strukturierte Meetingformate für verschiedenste Anlässe – mit klaren Abläufen und Zielen. Fünf agile Formate zum Nachmachen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Ikigai
Dieses Prinzip hilft Chefs, Mitarbeiter für ihren Job zu begeistern
Ein hochmotiviertes Team, das für die Arbeit brennt - wäre das nicht ein Traum? Mit dem japanischen Ikigai-Prinzip können Sie genau das erreichen. Und auch sich selbst zufriedener stimmen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Social Loafing
Dieser einfache Trick macht Ihr Team produktiver
„Das machen dann die anderen“ – in Teams verstecken sich Einzelne oft hinter Kolleginnen und Kollegen. Woran das liegt und wie Sie das ändern können. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Hochstapler-Syndrom
Was hilft, wenn einen Selbstzweifel plagen
„Irgendwann fliegt auf, dass ich nichts kann“ – ein Gedanke, den gerade Menschen kennen, die erfolgreich sind. Dafür gibt es sogar einen Begriff: Hochstapler-Syndrom. Was dagegen hilft. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Krankheit und Arbeitsrecht
Was Sie wissen müssen, wenn Mitarbeiter länger ausfallen
Wer zahlt das Gehalt, wenn ein Mitarbeiter lange ausfällt? Was gilt, wenn dieser zurückkehrt? Und wann dürfen Arbeitgeber Langzeiterkrankten kündigen? Wichtige arbeitsrechtliche Fragen und Antworten. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Kundenservice verbessern
Die 5 größten Schwachstellen im Kundenservice kleiner Unternehmen
Der Kunde ist König? Bei vielen Firmen ist er laut einer Studie eher ein Bettler, der vergeblich um Aufmerksamkeit buhlt. An welchen Defiziten im Kundenservice das liegt und wie Sie es besser machen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Urlaubsanspruch bei Krankheit
Wann Urlaub verfällt und wann Chefs ihn auszahlen müssen
Ein Mitarbeiter wird im Urlaub krank und will ihn nachholen – darf er das? Was mit dem Urlaubsanspruch bei Krankheit passiert, was bei langer Krankheit gilt und wann Urlaub verjährt. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Recruiting bei Xing und Linkedin
Mitarbeiter bei Xing und Linkedin finden – so klappt es
Die Mitarbeitersuche über Jobbörsen wie Stepstone läuft ins Leere? Dann kann es sich lohnen, Anzeigen bei Xing und Linkedin zu schalten. Wie das funktioniert und welche Vorteile es hat. von Lisa Büntemeyer
Lesen