-
Emils Bio-Manufaktur
„Kritiker haben gesagt: Das funktioniert doch nie“
Seit 2009 produziert Emils Bio-Manufaktur Dressings ohne Zusatzstoffe. Wo steht das Unternehmen von Michael Wiese und Jens Wages heute? Und konnte es sich gegenüber der Konkurrenz behaupten? Von Katja Scherer
Lesen
-
Traumfell
Diese Gründerin entwickelt ihr eigenes Hundeshampoo
Täglich wagen Menschen den Sprung in die Selbstständigkeit. impulse stellt jeden Monat eine Gründung vor. Dieses Mal: Eine Salonbesitzerin stellt Hundepflege her. von Olivia Samnick
Lesen
-
Machfit
„Unsere Kaffeerechnung toppte den Umsatz“
2011 gründeten Philippe Bopp und vier Freunde Machtfit, einen externen Dienstleister für betriebliches Gesundheitsmanagement. Was ist aus der Idee geworden? Und wo steht Machtfit heute? Katja Scherer
Lesen
-
-
Yourhyg GmbH
Dieses Unternehmen nutzt die Krise als Chance
Täglich wagen Menschen den Sprung in die Selbstständigkeit. impulse stellt jeden Monat eine Gründung vor. Dieses Mal: Juliane Hübner verkauft Designer-Hygienespender. von Olivia Samnick
Lesen
-
Yieldkit
„Wir lagen binnen drei Wochen wieder bei 95 Prozent unseres Vor-Corona-Umsatzes“
Das Software-Unternehmen Yieldkit gehört zu den Gewinnern der Corona-Krise. Was Geschäftsführer Oliver Krohne seit der Gründung 2009 gelernt hat - und wie er Umsatz und Gewinn jedes Jahr verdoppelt. Von Katja Scherer
Lesen
-
Onlineportal Mindshyft
Mit diesen 5 Schritten gelang zwei Gründern der Schnellstart
Viele Firmen melden Kurzarbeit an, während bei anderen das Geschäft boomt. Das Start-up Mindshyft will diese Unternehmen zusammenbringen. Wie es den Gründern gelang, innerhalb von zwei Woche ein Onlineportal für Fachkräftevermittlung hochzuziehen. von Jelena Altmann
Lesen
-
6. Staffel „Die Höhle der Löwen“
Bei wem schnappen die Löwen als Erstes zu?
Die neue Staffel „Die Höhle der Löwen“ startet. Sieben Investoren werden wieder Gründer und ihre Geschäftsideen in die Mangel nehmen. Auf diese fünf Kandidaten treffen die Löwen in der Auftaktfolge. Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Start-up aus Großbritannien startet in Deutschland durch!
Im Bereich der Telemedizin und Digitalisierung im Gesundheitswesen wurden in den letzten Jahren einige Start-ups gegründet, von denen wir in den nächsten Jahren noch viel hören werden. Eines dieser Start-ups, welches nun einen Online Verschreibungs und Apothekendienst gelaunched hat, ist Apomeds. Lesen
-
Preiskalkulation
Schluss mit Bauchgefühl! Wie Sie Preise klug kalkulieren
Wie finde ich einen Preis, der konkurrenzfähig ist und Kunden lockt? Bei der Preiskalkulation tun sich Unternehmer und Selbstständige oft schwer - und machen Fehler, die sie viel Geld kosten. von Julia Müller
Lesen
-
Fitness-Duell
„Dass Sie individuelles Training anbieten können, halte ich für Quatsch!“
Kann eine App das Fitnessstudio ersetzen? Zwei Unternehmer aus der Fitnessbranche steigen zum Duell in den Boxring. Wer den Kampf gewinnt, sehen Sie im Video: kreative-zerstoerer.de von Myriam Apke
Lesen
-
Steuerberater-Duell
„Unsere Kunden sagen: Ich kann das selbst“
Wer braucht heute noch Steuerberater? Zaubern Algorithmen nicht viel schneller eine Steuererklärung? Ein Streitgespräch - zwischen einem Steuerberater und dem Gründer eines Tax-Tech-Unternehmens. von Andreas Kurz
Lesen
-
Fehler von Selbstständigen
Diese 8 Fehler sollten Selbstständige vermeiden
Viele Selbstständige machen vor allem zu Beginn ihrer freiberuflichen Tätigkeit die gleichen Fehler. So vermeiden Sie acht häufige Fallen. Ein Gastbeitrag von Thomas Maas
Lesen
-
Energie-Duell
„Wir müssen keine Rücksicht nehmen auf alte Kohlekraftwerke“
Im Energiemarkt geht es um Milliarden. Vielleicht wurde es deswegen im Streitgespräch zwischen dem Energiekonzern EnBW und dem Strom-Start-up Sonnen so hitzig. Die neueste Folge der impulse-Reihe „Kreative Zerstörer“. von Jonas Hetzer
Lesen
-
Holzkunst Holocher
Dieser Mann baut Küchen für 100.000 Euro – und schafft es, sie zu verkaufen
Elias Holocher war Musiklehrer – und erfand dann eine Küche, die sich automatisch komplett verwandeln kann. Herstellungskosten und Verkaufspreis sind enorm – die Nachfrage aber offenbar auch. von Nikolaus Förster
Lesen
-
Makler-Duell
„Der Eigentümer weiß nicht, was der Makler für ihn macht“
Braucht man für den Immobilienverkauf einen Makler oder geht das mit einem automatisierten Online-Tool besser? Darüber streiten in der impulse-Serie „Kreative Zerstörer“ ein Proptech-Unternehmer und ein Makler. von Myriam Apke
Lesen