109 Ergebnisse für: Vortrag halten

Sortieren nach
Kommunikationsfehler
7 Kommunikationsfallen, die Chefs umgehen sollten
Werden Sie oft missverstanden, wenn Sie Aufgaben an Teammitglieder delegieren? So können Sie Fehler in Ihrer Kommunikation erkennen und vermeiden.
Generationenkonflikte
So verhindern Sie Spannungen zwischen Jung und Alt
In den allermeisten Unternehmen arbeiten Menschen sehr verschiedenen Alters. Wer die Bedürfnisse der Generationen ernst nimmt und auf sie eingeht, kann die Produktivität im Team...
Präsentation vorbereiten
Die Checkliste für Präsentationen, die Ihr Publikum begeistern
Egal ob bei der Firmenfeier, beim Vertriebsmeeting oder der Vorstellung der neuen Strategie: Mit dieser Checkliste sind Sie bestens auf Ihre Präsentation vorbereitet - und legen...
10-20-30-Regel
Die Zauberformel für geniale Präsentationen
Viele Powerpoint-Präsentationen sind zum Gähnen langweilig. Dabei lässt sich das Geheimnis fesselnder Vorträge auf eine simple Formel bringen: die 10-20-30-Regel.
Innerer Kritiker
Die kluge Art, mit Selbstzweifeln umzugehen
Sind Sie oft selbst Ihr schärfster Kritiker? Warum wir alle eine innere Stimme haben, die an uns herumnörgelt. Und wie Sie die Kritik Ihres persönlichen Miesepeters...
Unkritische Mitarbeiter
So kurieren Sie die Ja-Sageritis in Ihrem Unternehmen
Ihre Mitarbeiter sind immer Ihrer Meinung? Möglicherweise liegt das nicht an Ihrer Genialität, sondern daran, dass Sie von Ja-Sagern umgeben sind. So bringen Sie unkritische...
360-Grad-Feedback
Diese 5 Feedback-Grundsätze gelten bei Netflix
Unaufgefordert, jederzeit, auch gegenüber Vorgesetzten – so soll im Team von Netflix Kritik geübt werden. Wie das funktioniert und welche 5 Leitlinien es dafür gibt.
Kündigung wegen Krankheit
Was Sie über krankheitsbedingte Kündigungen wissen sollten
Die meisten Chefs wollen sie loswerden: Angestellte, die häufiger krank sind als gesund. Wann kann man ihnen kündigen? Acht Irrtümer rund um die Kündigung wegen Krankheit –...
Anfragen absagen
Wie sage ich öfter Nein?
Meine To-Do-Liste ist mal wieder komplett außer Kontrolle geraten. Woran das liegt und was mir jetzt hilft.
E-Mail-Unsitten
Diese 6 E-Mail-Gewohnheiten sind echte Zeitfresser
Postfach checken, E-Mails schreiben – und beantworten: Digitale Nachrichten beschäftigen uns im Alltag ständig. Wer sechs typische E-Mail-Unsitten ablegt, kann viel Zeit...
In eigener Sache
2 Wochen, 7 E-Mails, 1 Ziel: mehr passende Bewerbungen
Gratis-E-Mail-Kurs Recruiting
2 Wochen, 7 E-Mails, 1 Ziel: mehr passende Bewerbungen
Wissensaustausch fördern
So lernen Ihre Mitarbeiter erfolgreich voneinander
Wenn Mitarbeiter ihr Wissen teilen, profitiert davon das ganze Unternehmen. Mit diesen einfachen Methoden fördern Sie die Weitergabe von Wissen im Team.
Einstellungen in unsicheren Zeiten
„Ich hole mir gerade jetzt gute Leute an Bord“
impulse-Bloggerin Vanessa Weber investiert in der Krise bewusst in Personal, obwohl ihr Umsatz um mehr als 30 Prozent eingebrochen ist. Warum sie ihre Strategie richtig findet und...
Hierarchiefrei arbeiten
Der Chef schafft sich ab
Als Geschäftsführer das Sagen haben: Das ist für ­Stephan Heiler ein überholtes Modell. Wie der Unternehmer in seinem Familienunternehmen Hierarchien auflöste – und damit...
Neues wagen trotz Krise
Mein Programm für mehr Struktur und weniger Stress
In der Krise sieht impulse-Bloggerin Anabel Ternès eine Chance - und baut ein neues Geschäft auf. Wie es dazu kam und wie sie das neben Firma und Familie schafft.
Homeoffice mit Kind
Im Homeoffice Firma und Familie gerecht werden – das hilft
Unternehmerin Anabel Ternès muss in der Krise Arbeit im Homeoffice und Kinderbetreuung unter einen Hut kriegen. Wie ihr das gelingt - und warum sie diese Situation auch als...
Storytelling
Das Zaubermittel für Marketing, das funktioniert
Mit Storytelling bleibt Marketing im Gedächtnis – und mit diesem Guide gelingt auch Ihnen der Einstieg. Wie Sie Themen finden und Geschichten aufbauen. Plus: Erfolgstipps und...
Überraschender Schicksalsschlag
„Der Tod schafft Klarheit“
Nach dem plötzlichen Tod ihrer Schwester hinterfragt Unternehmerin Vanessa Weber, was in ihrem Leben wirklich wichtig ist – und was aus ihrer Firma werden würde, falls sie...
Sponsored Post
5 uralte Marketingprinzipien, die heute wichtiger denn je sind
Kunden zu gewinnen funktioniert im Digitalzeitalter deutlich anders als vor 50 Jahren. Und dennoch: Diese fünf Prinzipien sind zeitlos – und gerade beim Online-Marketing...
Offenheit bei privaten Krisen
„Leute, es geht mir gerade nicht gut“
Unternehmerin Anabel Ternès hatte schwierige Monate hinter sich. Vor ihrem Team wollte sie sich das lange nicht anmerken lassen. Dann sagte sie ihren Mitarbeitern, wie es ihr...
Körpersprache richtig einsetzen
Diese Signale senden echte Alphatiere
So richtig schaffen Sie es nicht, Ihre Mitarbeiter für etwas zu begeistern? Vielleicht senden Sie die falschen Signale. Wie Sie von den Mächtigen dieser Welt lernen können,...
In eigener Sache
Machen ist wie wollen, nur krasser
Machen ist wie wollen, nur krasser
Die impulse-Mitgliedschaft - für Unternehmerinnen und Unternehmer die mehr wollen.
Sponsored Post
Digitale Lösungen für den Mittelstand
Verpassen deutsche Wirtschaftsunternehmen den Absprung in die Digitalisierung? Es scheint, als sehe es nicht gut aus.
Unkonventionelle Lösungen
„Manchmal muss man ‚out of the box‘ denken“
Wie kann sich die Firma finanziell Luft verschaffen, wenn Investitionen das Ergebnis drücken? Dieser Frage musste sich Unternehmerin Vanessa Weber stellen. Sie fand eine...
Sponsored Post
Live Reporting stellt alles auf den Kopf
Planen Sie noch in Excel oder erstellen Sie Ihre Berichte bereits automatisch per Knopfdruck? Im Interview mit Controlling-Experte Dennis Heine erfahren Sie, was ein Live...
Spotlight-Methode
So dringen Sie endlich zu Ihren Kunden durch
Lässt Ihre Website Ihre potenziellen Kunden einfach kalt? Mit einem simplen Kniff - der Spotlight-Methode - können Sie das ändern.
Fokussiert arbeiten
9 smarte Wege zu mehr Produktivität und weniger Stress
impulse-Bloggerin Anabel Ternès ist Unternehmerin, Autorin, Professorin, Familienmensch. Wie schafft sie das, ohne durchzudrehen? Ihre 9 Tricks für mehr Struktur und Fokus im...
Überzeugend präsentieren
Die Erfolgsgeheimnisse der Präsentationsgenies
Sie wollen präsentieren wie Steve Jobs, Barack Obama oder Elon Musk? Wenn Sie auf die Erfolgsgeheimnisse der Präsentationsgenies setzen, werden die Zuhörer an Ihren Lippen...
A1-Bescheinigung
Dienstreise ohne Entsendebescheinigung? Das kann teuer werden
Seit 2010 brauchen Mitarbeiter für jede Reise ins EU-Ausland eine A1-Bescheinigung – doch erst seit Kurzem wird kontrolliert. Welche Strafen drohen und wie Arbeitgeber die...
Roter Faden für Texte
Mit diesen Tricks geben Sie Ihrem Text eine gute Struktur
Ihr Text oder Ihr Vortrag hat keinen roten Faden? So spannen Sie den großen Bogen und schreiben einen Text, der von vorn bis hinten stimmig ist.
Emotionen in Verhandlungen steuern
Das hilft, wenn die Gefühle in Verhandlungen hochkochen
In Verhandlungen geht es manchmal hoch her. Doch mit der richtigen Technik können Sie cholerische Verhandlungspartner beruhigen, Vielredner stoppen und Totschlagargumente...
Betriebsprüfung der Rentenversicherung
So bereiten Sie sich auf die Sozialversicherungsprüfung vor
Alle vier Jahre kommt die Rentenversicherung zur Betriebsprüfung. So bereiten Sie sich auf die Sozialversicherungsprüfung vor und vermeiden häufige Fehler und Nachzahlungen.
In eigener Sache
Erfahrungen teilen und besser werden
Erfahrungen teilen und besser werden
Das Premium-Programm von impulse - das digitale Erfolgs-Netzwerk für Unternehmerinnen und Unternehmer.
E-Mail-Marketing und DSGVO
Lohnen sich Newsletter überhaupt noch?
Geschrumpfte Verteiler und Angst vor Bußgeldern: Viele Unternehmer, die auf E-Mail-Marketing setzen, haben schlaflose Nächte wegen der DSGVO. Was ein Experte jetzt rät.
Agiles Arbeiten
Wie Sie Ihr Unternehmen flexibler führen
Agile Unternehmen sind wendig, schnell und innovativ. Wie sie das schaffen? Tim Mois hat es ausprobiert: Seit knapp acht Jahren führt er sein Unternehmen agil - das sind seine...
Unternehmen mit Freund führen
„Das war ein Belastungstest für unsere Freundschaft“
Martin Allmendinger gründete 2014 mit einem Schulfreund das Beratungs- und Softwareentwicklungsunternehmen OMM Solutions. Die beste Entscheidung seines Lebens, wie er sagt –...
Selbstbetrug
7 Lügen, die sich Unternehmer gern selbst erzählen
Um sich besser zu fühlen, belügen sich Menschen oft selbst. Mit diesen Lügen machen sich Unternehmer selbst etwas vor - und verschließen die Augen vor unbequemen Wahrheiten.
Präsentationstraining
So präsentieren Ihre Mitarbeiter wie die Profis
Gähnende Langeweile statt einer Präsentation, die die Kunden von den Stühlen reißt? Mit diesen Methoden bringen Sie jedem Ihrer Mitarbeiter bei, bessere Vorträge zu halten.
Auffallende Unternehmer
Diese Unternehmer haben sich selbst zur Marke gemacht
Nicht nur Schokotafeln, auch Menschen verkaufen sich über ihre Verpackung. Wir stellen fünf auffallende Unternehmer vor, die sich und ihr Äußeres zum Markenzeichen gemacht...
Unternehmer-Idole
„Manfred Maus! In meiner Firma!“
Manfred Maus gehört zu Vanessa Webers großen Unternehmer-Idolen. Nun hat der Obi-Gründer sie in ihrer Firma Werkzeug Weber besucht. Wie hat sie das nur geschafft?
Gesprächsführung auf Messen
Diese Gesprächstechniken sollte jeder auf dem Messestand beherrschen
Nur mit der richtigen Gesprächsführung können Sie Kunden auf Messen gewinnen. Wie Sie ins Gespräch kommen, Plaudertaschen abwimmeln und dicke Fische an Land ziehen.
Meeting-Fehler
8 Fehler, die jedes Meeting zur Hölle machen
Manche Meetings ziehen sich in die Länge wie Kaugummi. Doch vieles, was an Endlos-Besprechungen nervt, lässt sich leicht ändern. Typische Meeting-Fehler - und Tipps, wie es...
Verantwortung abgeben
„Chef, wir brauchen dich jetzt nicht“
Ein guter Chef muss erkennen, wann er überflüssig ist. impulse-Blogger Jürgen Krenzer hat auf die harte Tour gelernt, Verantwortung abzugeben.
In eigener Sache
100 Fragen, die Sie und Ihr Unternehmen voranbringen
Kostenlose Liste
100 Fragen, die Sie und Ihr Unternehmen voranbringen
Schlechte Präsentationen
10 Todsünden bei Präsentationen mit Powerpoint
Fettnäpfchen-Alarm: Schlechte Präsentationen wirken peinlich und unprofessionell. Wer Kunden zum Kaufen bringen und Mitarbeiter begeistern will, sollte die folgenden Fehler...
Investorengespräch vorbereiten
Wie Sie Geldgeber beeindrucken
Wer sein Unternehmen bei einem Investorengespräch nicht perfekt präsentiert, hat schlechte Karten bei Geldgebern. Wie also bereitet man sich professionell vor? Zwei Experten...
Präsentationstechnik
Mit diesen Tricks begeistern Sie Ihr Publikum
Flipchart oder Powerpoint? Welche Präsentationstechnik zu welchem Vortrag passt und wie Sie überzeugend auftreten. Plus: die besten Tricks für eine gelungene Präsentation.
Elevator Pitch
Sich perfekt präsentieren – in nur 60 Sekunden
Jeder Unternehmer sollte in wenigen Sätzen spannend und präzise erklären können, was er tut. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung entwerfen Sie den perfekten Elevator...
TED-Talks
Diese 5 inspirierenden TED-Talks sollten Unternehmer gesehen haben
Die Vorträge bei den legendären TED-Konferenzen sind meist vollgestopft mit guten Ideen, von denen auch Unternehmen profitieren können. Diese fünf Aufritte von renommierten...
Marketing für kleine Unternehmen
5 Ideen für Werbung, die besser wirkt
Anzeigen, Grillfeste, Flyer: Kleine Unternehmen verpulvern viel Geld für erfolgloses Marketing. Fünf Ideen, die garantiert besser funktionieren - und günstiger sind.
Azubis finden
8 Tipps für mehr Azubi-Bewerbungen
Auszubildende im Unternehmen zu haben, ist Vanessa Weber wichtig. Um die richtigen Azubis zu finden, tut sie einiges. Ihre 8 Tipps für mehr Bewerbungen, von denen auch andere...
Networking-Tipps
So knüpfen Sie Kontakte, die Sie weiterbringen
Gute Beziehungen schaden nur dem, der keine hat. Unternehmerin Vanessa Weber hat allein bei Facebook 5000 Kontakte. In ihrem impulse-Blog gibt sie Tipps für kluges Netzwerken.
Rabattanfragen kontern
Die perfekte Gegenfrage, wenn ein Kunde nach einem Rabatt fragt
Geht's vielleicht noch ein bisschen billiger? Viele Unternehmer sind genervt vom Geschacher um Rabatte. Dabei gibt es einen eleganten Weg, Rabattanfragen zu kontern.
Komfortzone verlassen
Warum ich mache, was ich nicht kann
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal … machen! Sven Franzen stellt sich regelmäßig Aufgaben, die seine Kompetenz übersteigen. Im impulse-Blog erklärt er, wie der Ausbruch...