Souverän präsentieren: 7 Tipps, um Ihr Publikum mitzureißen
Souverän präsentieren
7 Tipps, um Ihr Publikum mitzureißen
Eine Vision vorstellen, Kunden gewinnen, Geldgeber überzeugen: US-Amerikaner sind Meister im Präsentieren. Was sich von ihnen lernen lässt und wie auch Sie Ihr Publikum mitreißen.
// Set the width of the caption to the width of the image ?>
Für Unternehmerinnen und Unternehmer ist das Präsentieren eine Schlüsselkompetenz – sei es, um Kapital an Land zu ziehen oder Kunden und Umsatz zu gewinnen. Vielen sind US-Amerikaner dabei ein Vorbild. Es ist zwar ein Klischee, dass jeder Amerikaner gut präsentieren kann, dennoch ist der Stellenwert ein anderer als hierzulande. „Man weiß in den USA, dass eine Präsentation keine lästige Pflicht sein sollte, sondern als Chance wahrzunehmen ist“, sagt Christoph Frehsee. Der Deutsche lebt seit elf Jahren im Silicon Valley und lehrt an der Universität Stanford.
Warum also nicht auch mal im amerikanischen Stil präsentieren? Wenn Sie die folgenden sieben Tipps beachten, ziehen Sie mit der nächsten Präsentation Ihre Zuhörer garantiert in Ihren Bann.
Tipp 1: Überraschen Sie das Publikum gleich am Anfang
Mit dem Anfang steht und fällt fast jede Präsentation. Selbst die Desinteressierten hören dem Redner zumindest bei den ersten Sätzen noch zu. Ihr Einstieg sollte daher originell, vielversprechend und spannend zugleich sein. Widmen Sie deshalb beim Planen Ihrer Präsentation dem Anfang besonders viel Zeit.
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Für Unternehmerinnen und Unternehmer ist das Präsentieren eine Schlüsselkompetenz – sei es, um Kapital an Land zu ziehen oder Kunden und Umsatz zu gewinnen. Vielen sind US-Amerikaner dabei ein Vorbild. Es ist zwar ein Klischee, dass jeder Amerikaner gut präsentieren kann, dennoch ist der Stellenwert ein anderer als hierzulande. „Man weiß in den USA, dass eine Präsentation keine lästige Pflicht sein sollte, sondern als Chance wahrzunehmen ist“, sagt Christoph Frehsee. Der Deutsche lebt seit elf Jahren im Silicon Valley und lehrt an der Universität Stanford.
Warum also nicht auch mal im amerikanischen Stil präsentieren? Wenn Sie die folgenden sieben Tipps beachten, ziehen Sie mit der nächsten Präsentation Ihre Zuhörer garantiert in Ihren Bann.
Tipp 1: Überraschen Sie das Publikum gleich am Anfang
Mit dem Anfang steht und fällt fast jede Präsentation. Selbst die Desinteressierten hören dem Redner zumindest bei den ersten Sätzen noch zu. Ihr Einstieg sollte daher originell, vielversprechend und spannend zugleich sein. Widmen Sie deshalb beim Planen Ihrer Präsentation dem Anfang besonders viel Zeit.
.paywall-shader {
position: relative;
top: -250px;
height: 250px;
background: linear-gradient(to bottom, rgba(255, 255, 255, 0) 0%, rgba(255, 255, 255, 1) 90%);
margin: 0 0 -250px 0;
padding: 0;
border: none;
}
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Jetzt anmelden
impulse-Mitglied werden
impulse-Magazin
alle -Inhalte
digitales Unternehmer-Forum
exklusive Mitglieder-Events
und vieles mehr …
Jetzt Mitglied werden
impulse-Mitglieder erhalten Zugang zu impulse Plus, indem sie sich einloggen. Falls Sie nicht wissen, welche E-Mail-Adresse Sie hierfür bei impulse hinterlegt haben: Wir helfen Ihnen gern – eine kurze Nachricht genügt.
Kundenbetreuung kontaktieren
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Mehr Infos zum Gastzugang
Nein. Sobald Sie sich einmalig mit Ihrem Kundenlogin auf der Website angemeldet haben, bleiben Sie 180 Tage angemeldet und können auf alle impulse-Plus-Inhalte zugreifen.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Eine erneute Anmeldung ist in dieser Zeit nur nötig, wenn …
... Sie die Website auf einem anderen Gerät aufrufen.
... Sie die Website mit einem anderen Browser aufrufen.
... Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
... Sie sich über den „Abmelden“-Link unter „Mein impulse“ abgemeldet haben.
Sie verlieren den Zugang zu impulse Plus, wenn Sie nicht mehr impulse-Mitglied sind.