Vertrauen in Teams: „Viele Chefs unterschätzen, welche Rolle Vertrauen in Firmen spielt“
Vertrauen in Teams
„Viele Chefs unterschätzen, welche Rolle Vertrauen in Firmen spielt“
Vertrauen wirkt unterschwellig und hat doch enormen Einfluss auf die Zusammenarbeit von Teams und den Erfolg von Unternehmen. Welche Fehler Vertrauen zerstören und welche fatalen Folgen das hat.
// Set the width of the caption to the width of the image ?>
impulse: Frau Heimsoeth, welchen Effekt hat Vertrauen auf den Erfolg eines Unternehmens?
Antje Heimsoeth: Vertrauen ist die Grundlage jeder Zusammenarbeit und jedes Erfolgs. Das gilt nicht nur für Geschäfte mit Kunden und Lieferanten, sondern auch für die Mitarbeiterführung. Nur wer einem Anbieter vertraut, wird bei ihm kaufen. Mitarbeiter sind nur bereit, einer Führungskraft zu folgen, wenn sie ihr vertrauen, selbst wenn sie ihre Ansichten nicht immer teilen. Dann murren oder schimpfen sie vielleicht. Aber wenn Vertrauen vorhanden ist, wiegen diese Missstimmungen nicht schwer.
Fehlt jedoch das Vertrauen, ist alles wie verhext. Dann werden Initiativen von Vorgesetzten misstrauisch beäugt. Selbst bei gut gemeinten Angeboten und Vorschlägen hegen Mitarbeiter den Verdacht, dass etwas anderes dahinterstecken könnte.
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
impulse: Frau Heimsoeth, welchen Effekt hat Vertrauen auf den Erfolg eines Unternehmens?
Antje Heimsoeth: Vertrauen ist die Grundlage jeder Zusammenarbeit und jedes Erfolgs. Das gilt nicht nur für Geschäfte mit Kunden und Lieferanten, sondern auch für die Mitarbeiterführung. Nur wer einem Anbieter vertraut, wird bei ihm kaufen. Mitarbeiter sind nur bereit, einer Führungskraft zu folgen, wenn sie ihr vertrauen, selbst wenn sie ihre Ansichten nicht immer teilen. Dann murren oder schimpfen sie vielleicht. Aber wenn Vertrauen vorhanden ist, wiegen diese Missstimmungen nicht schwer.
Fehlt jedoch das Vertrauen, ist alles wie verhext. Dann werden Initiativen von Vorgesetzten misstrauisch beäugt. Selbst bei gut gemeinten Angeboten und Vorschlägen hegen Mitarbeiter den Verdacht, dass etwas anderes dahinterstecken könnte.
.paywall-shader {
position: relative;
top: -250px;
height: 250px;
background: linear-gradient(to bottom, rgba(255, 255, 255, 0) 0%, rgba(255, 255, 255, 1) 90%);
margin: 0 0 -250px 0;
padding: 0;
border: none;
}
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Jetzt anmelden
impulse-Mitglied werden
impulse-Magazin
alle -Inhalte
digitales Unternehmer-Forum
exklusive Mitglieder-Events
und vieles mehr …
Jetzt Mitglied werden
impulse-Mitglieder erhalten Zugang zu impulse Plus, indem sie sich einloggen. Falls Sie nicht wissen, welche E-Mail-Adresse Sie hierfür bei impulse hinterlegt haben: Wir helfen Ihnen gern – eine kurze Nachricht genügt.
Kundenbetreuung kontaktieren
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Mehr Infos zum Gastzugang
Nein. Sobald Sie sich einmalig mit Ihrem Kundenlogin auf der Website angemeldet haben, bleiben Sie 180 Tage angemeldet und können auf alle impulse-Plus-Inhalte zugreifen.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Eine erneute Anmeldung ist in dieser Zeit nur nötig, wenn …
... Sie die Website auf einem anderen Gerät aufrufen.
... Sie die Website mit einem anderen Browser aufrufen.
... Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
... Sie sich über den „Abmelden“-Link unter „Mein impulse“ abgemeldet haben.
Sie verlieren den Zugang zu impulse Plus, wenn Sie nicht mehr impulse-Mitglied sind.