-
Förderung ökologischer Mobilität
Diese Fördergelder gibt es für grüne Mobilität
Der ökologische Umbau des Fuhrparks spart nicht nur CO2, sondern im Idealfall auch Geld. Möglich macht das eine Vielzahl staatlicher Förderprogramme. Ein Überblick. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Ökologische Mobilität
Beim Firmenwagen C02 und Geld sparen – so geht’s
Wann lohnt es sich, Firmenautos auf Elektroantrieb umzustellen? Welche nachhaltigen Alternativen zu Diesel und Benziner gibt es noch? Drei Szenarien, wie Firmen CO2 und Geld sparen – und dabei mobil bleiben. Von Jennifer Garic
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Nachhaltige Fahrt voraus! Wie Sie vom Radleasing für Mitarbeiter profitieren
Immer mehr Angestellte erwarten, dass der*die Arbeitgeber*in dem Klimawandel mehr Bedeutung beimisst – für viele geht das mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten einher. Wie das mit Bikeleasing gelingt. Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
One-Stop-Service: Flottensteuerung optimal digital
Ganz gleich ob fünf oder fünfhundert Fahrzeuge: Das Fuhrparkmanagement wird komplexer. Sebastian Becker vom Service-Netzwerk FleetPartner weiß, dass digitale Lösungen die Effizienz der gesamten Flotte steigern können. Ein Gastbeitrag von Sebastian Becker von FleetPartner. Lesen
-
Firmenwagenkauf
Neuer Firmenwagen? Diese 11 Fehler beim Kauf können teuer werden
Wer sich vor dem Firmenwagenkauf nicht informiert, zahlt später mitunter drauf. Das sind die 11 größten Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen. von Gesche Peters
Lesen
-
Firmenwagenmonitor 2019
Wer besonders oft teure Dienstautos fährt
Mann oder Frau, Vertriebler oder ITler, Fach- oder Führungskraft: Wer bekommt häufiger teure Dienstwagen gestellt? Der Firmenwagenmonitor 2019 weiß es. von Olivia Samnick
Lesen
-
Dienstfahrrad
Von Mitarbeiterbindung bis Marketing: Wie Arbeitgeber von Dienstfahrrädern profitieren
Wer mit dem Dienstfahrrad zur Arbeit kommt, ist seltener krank. Wollen Arbeitgeber Mitarbeitern ein Dienstfahrrad stellen, müssen sie einiges beachten. Antworten auf die wichtigsten Fragen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Diesel-Fahrverbot
In welchen Städten 2019 Fahrverbote drohen
Saubere Luft geht vor: Städte müssen Fahrverbote verhängen, wenn die Belastung mit Schadstoffen zu hoch ist. Was das für Betriebe mit Dieselfahrzeugen bedeutet – und welche Optionen sie jetzt haben. Von Peter Neitzsch und Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Hardware-Nachrüstung
Diesel feinstaubsauber machen: So hilft der Staat
Dieselbesitzer, die Fahrverbote umgehen wollen, kommen in vielen Städten um eine Hardware-Nachrüstung nicht herum. Für Handwerker- und Lieferfahrzeuge zahlt der Staat nun Zuschüsse. Die wichtigsten Regelungen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Schadenersatz im Diesel-Skandal
Bekommen Diesel-Besitzer ihr Geld zurück?
Diesel-Besitzer fühlen sich übers Ohr gehauen. Ihre Autos sind lang nicht so sauber, wie einige Autokonzerne vortäuschten. Doch haben sie deswegen einen Anspruch auf Schadenersatz? Und wie fordern sie ihn ein? von Britta Hesener
Lesen
-
Restwertriesen
Die wertstabilsten Autos Deutschlands 2018
Welche Neuwagen verlieren am wenigsten an Wert? Diese Frage ist bei Firmenwagen ebenso relevant wie bei Privatautos. Die wertstabilsten Autos im Überblick - damit Sie kein Geld verbrennen. von Franziska Martin
Lesen
-
Firmenauto des Jahres 2018
Die besten Dienstwagen aller Klassen
Welches Auto bietet den meisten Komfort? Welches lässt sich besonders gut fahren? 250 Flottenmanager haben die besten Firmenwagen 2018 gekürt. Diese Modelle gehören zu den Top 20. von Franziska Martin
Lesen
-
Firmenwagen von Geschäftsführern
Die beliebtesten Dienstwagen der Firmenchefs
S-Klasse – oder doch lieber Golf? Welche Firmenwagen Geschäftsführer fahren, sagt einiges über ihr Selbstverständnis aus. Wir zeigen die beliebtesten Chef-Autos. Lesen
-
Firmenwagen-Psychologie
Warum nicht ein Alfa Romeo? Was Ihr Firmenauto über Sie verrät
Audi A6, 5er-BMW, Mercedes E-Klasse – Dienstwagen von Angestellten sind vor allem eines: eintönig unauffällig. Selbständige sollten mit der Wahl ihres Firmenwagen eine andere Botschaft senden, rät ein Wirtschaftspsychologe. von Felix Wadewitz
Lesen
-
Mobility on demand
Jeden Tag ein anderes Auto als Firmenwagen – das ist bald möglich
Carsharing wird für Unternehmen immer interessanter. Jetzt lockt eine US-Edelmarke Selbstständige mit einer Auto-Flatrate. Auch andere Finanzierungsformen bieten Firmen viel Flexibilität. von Felix Wadewitz
Lesen