-
Neue Beitragsregelung
Was sich für Selbstständige in gesetzlichen Krankenkassen ändert
Seit Anfang Januar gilt eine neue Beitragsregelung für Selbstständige in gesetzlichen Krankenversicherungen. Wie ihr Beitrag nun berechnet wird und welche Mindest- und Höchstbeiträge gelten. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Gesetzesänderungen 2018
Das ändert sich am 1. Januar 2018
Am 1. Januar 2018 treten in Deutschland zahlreiche Gesetzesänderungen und neue Gesetze in Kraft. Was Unternehmer, Steuerzahler, Sparer und Familien jetzt wissen sollten. Lesen
-
Gesetzesänderungen 2017
Das hat sich zum Jahreswechsel geändert
Zum 1. Januar 2017 treten zahlreiche Gesetzesänderungen und neue Gesetze in Kraft. Was Unternehmer, Steuerzahler, Sparer und Familien jetzt wissen sollten. Lesen
-
Gesetzesänderungen November und Dezember 2016
Was sich für Unternehmen und Verbraucher ändert
Arbeitsschutz, Elektroautos, Lebensmittel: Seit Anfang November gelten wieder einige neue Regelungen und Gesetze. Ein Überblick über die Gesetzesänderungen. von Verena Bast
Lesen
-
Ausschlussklauseln
Das ändert sich ab 1. Oktober 2016 bei Arbeitsverträgen
Am 1. Oktober trat eine Gesetzesänderung für Ausschlussklauseln in Arbeitsverträgen in Kraft. Arbeitgeber sollten daher ihre Standardverträge anpassen. Eine Musterformulierung finden Sie hier. von Angelika Unger
Lesen
-
Gesetzesänderungen
Diese neuen Regeln gelten ab September 2016
Leichterer Wechsel des Bankkontos, neue Ausbildungsordnungen, Preisbindung für Bücher: Diese Gesetzesänderungen gelten ab September 2016. von Verena Bast
Lesen
-
Gesetzesänderungen
Diese neuen Regeln gelten ab Juli 2016
Höhere Rente und Kinderzuschläge, neue Fahrverbote für Lkws im Sommer und Rückgaberegeln für Elektrogeräte: ein Überblick über die Gesetzesänderungen im Juli. Lesen
-
Gesetzesänderungen
Das ändert sich im Mai 2016
Weniger Ferienwohnungen, neue Schockbilder auf Zigarettenpackungen und ein höherer Mindestlohn für eine Branche: Ein Überblick über die Gesetzesänderungen im Mai. Lesen
-
Gesetzesänderungen
Das gilt seit April 2016
Neue Hinweispflichten für Unternehmer, günstigere Handynutzung im Ausland, mehr Geld für Maßnahmen zum Einbruchschutz: Ein Überblick über die Gesetzesänderungen im April. Lesen
-
Gesetzesänderungen
Das ändert sich im März 2016
Mehr Schutz für Verbraucher bei Immobilienkrediten, bessere Beratung bei Kontoüberziehung und neue Vorschriften zu Fahrtenschreibern - nur drei der Gesetzesänderungen, die im März 2016 in Kraft treten. Lesen
-
Gesetzesänderungen 2016
Das hat sich im neuen Jahr geändert
Zum 1. Januar 2016 traten zahlreiche Gesetzesänderungen und neue Gesetze in Kraft. Was Unternehmer, Steuerzahler, Sparer, Immobilienbesitzer, Familien und Verbraucher jetzt wissen sollten. Lesen
-
Gesetzesänderungen
Das gilt ab 1. Dezember 2015
Der Staat greift in den Mietmarkt ein und bei Schmiergeldzahlungen in der Wirtschaft härter durch - ein Überblick über die Gesetzesänderungen zum 1. Dezember 2015. Lesen
-
Gesetzesänderungen
Das gilt seit 1. November 2015
Mehr Papierkram für Vermieter, mehr Sicherheit beim Onlineshopping und erweiterte Rücknahmepflichten für Elektroschrott - ein Überblick über die Gesetzesänderungen zum 1. November 2015. Lesen
-
Gesetzesänderungen
Das gilt ab 1. Oktober 2015
Lkw-Maut für kleine Laster, Mindestlohn in zwei neuen Branchen und eine bessere Förderung beim energieeffizienten Bauen. Ein Überblick über die Gesetzesänderungen zum 1. Oktober. Lesen
-
Recht + Steuern
Gesetzesänderungen: Das gilt seit 1. September 2015
Neue Kontrollen an Flughäfen, strengere Abgasnorm und mehr Kindergeld: Am 1. September sind einige Gesetzesänderungen in Kraft getreten. Ein Überblick. Lesen