-
Gesetzesänderungen 2023
Das hat sich zum Jahreswechsel geändert
Ein neues Jahr - und wieder viele neue Gesetze. Diese Gesetzesänderungen gelten 2023 für Steuerzahler, Verbraucher, Familien, Unternehmer, Rentner, Mieter und Eigentümer.
von Andreas Kurz
Lesen
-
Verpackungsregister
Kann Ihr Unternehmen einpacken?
Immer mehr Unternehmen müssen ihre Verpackungen lizenzieren und in das Verpackungsregister eintragen. Kommen sie der Pflicht nicht nach, drohen Bußgelder und Abmahnungen. Diese Regeln gelten. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Midijob
Neue Verdienstgrenze: Wie Sie Teilzeitkräfte künftig sozialversichern müssen
Am 1. Januar 2023 steigt die Verdienstgrenze für Midijobs erneut: Wer weniger als 2000 Euro im Monat verdient, gilt bereits als Midijobber. Was das für Arbeitgeber bedeutet: Prüf- und Meldepflichten. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Gaspreis-Soforthilfe
Energiehilfe im Dezember: So kommen Sie an die Entlastung
Die Regierung hat angesichts der gestiegenen Gaspreise eine Soforthilfe für Dezember beschlossen. Wie Unternehmen profitieren und welche Entlastungen 2023 die Strom- und Gaspreisbremse bringen wird. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Inflationsprämie
3000 Euro Inflations-Bonus für Mitarbeiter – müssen Arbeitgeber jetzt zahlen?
Der Gesetzgeber hat eine Inflationsprämie von bis zu 3000 Euro beschlossen. Arbeitgeber können sie bis Ende 2024 steuerfrei an ihre Teammitglieder auszahlen. Die wichtigsten Fragen und Antworten. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Grundsteuerreform
Das müssen Immobilieneigentümer dem Finanzamt jetzt melden
Unternehmer müssen dem Finanzamt die Daten zu ihren Grundstücken, Häusern und Wohnungen übermitteln. Allerdings hat jedes Bundesland ein eigenes Verfahren und andere Wünsche. Wie Sie jetzt vorgehen. Von Eva-Maria Neuthinger
Lesen
-
GmbH online gründen
So starten Sie ohne Notarbesuch eine GmbH
Ab 1. August lässt sich eine GmbH auch online gründen. Wer profitiert von der Neuregelung? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Und was ist weiter nur analog möglich? Die wichtigsten Fakten. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Inhalt von Arbeitsverträgen
Nachweisgesetz: Diese Pflichten sind neu für Arbeitgeber
Ab 1. August müssen Arbeitsverträge mehr Informationen enthalten. Und: Die Papierform wird zwingend. Bei Missachtung der Vorgaben droht ein Bußgeld. Das müssen Sie über die neue Gesetzeslage wissen. von Jens Kemle
Lesen
-
Energieeinsparverordnung
Energie sparen: Das müssen Sie ab 1. Oktober 2022 umsetzen
Um eine Notlage zu verhindern, hat die Regierung zwei Verordnungen zum Energiesparen auf den Weg gebracht – die auch Unternehmen betreffen. Was Sie jetzt wissen und angehen müssen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Transparenzregister
Die Meldefrist läuft ab – das müssen Unternehmer jetzt tun
Noch bis zum 30. Juni haben die meisten Unternehmen Zeit, um sich ins Transparenzregister einzutragen. Was Unternehmer jetzt tun müssen – und welche Bußgelder drohen, wenn sie die Frist verpassen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Steuerentlastungsgesetz 2022
Energiepreispauschale: Was Arbeitgeber tun müssen
Der Bundesrat hat mehrere Gesetze verabschiedet, um den steigenden Energiepreisen ein wenig Entlastung entgegenzusetzen. Bei der Umsetzung müssen auch Arbeitgeber helfen – was Sie jetzt wissen müssen. von Wiebke Harms
Lesen
-
Gesetzesänderungen 2022
Welche neuen Gesetze jetzt gelten – und was die Ampelkoalition plant
Zum neuen Jahr traten viele Gesetze in Kraft, die noch von der alten Regierung beschlossen wurden. Doch auch die Ampelkoalition hat einiges vor. Das müssen Unternehmer, Arbeitnehmer, Vermieter und Rentner jetzt wissen. von Andreas Kurz
Lesen
-
Steuertipps 2021 für Anleger und Vermieter
Wie Anleger und Immobilieneigentümer für 2021 ihre Steuern senken können
Ob Ferienhaus, Arbeitszimmer oder Eigentumswohnung: Als Anleger und Vermieter können Sie mit wenig Aufwand für 2021 Steuern sparen. Wie es gelingt und was Sie dafür tun müssen. Von Eva-Maria Neuthinger
Lesen
-
Steuertipps 2021 für Familie und Kinder
10 Last-Minute-Steuerkniffe für die ganze Familie
Ob Kinderbetreuung, Ehrenamt oder Handwerkerleistung: Es gibt viele Möglichkeiten, wie die ganze Familie jetzt noch die Steuerlast für 2021 reduzieren kann. Mit 10 Last-Minute-Kniffen klappt’s leicht. Von Eva-Maria Neuthinger
Lesen
-
Steuertipps 2021 für Unternehmer
42 Tipps, wie Unternehmer bis Jahresende noch Steuern sparen können
Wie Unternehmer ihre Steuerlast für 2021 noch drücken können. Und wie sie trotz der ungewissen Aussichten fürs neue Jahr steuerlich planen können. Von Eva-Maria Neuthinger
Lesen