Digitales Vertragsrecht  Wie Sie in 5 Schritten das digitale Vertragsrecht umsetzen

Wer digitale Produkte und Dienstleistungen anbietet, muss ab Januar 2022 strenge Vorgaben einhalten. Das betrifft Firmen aus vielen Branchen. Mit diesen 5 Schritten können Sie sich wirkungsvoll schützen.

  • Serie
  • Aus dem Magazin
Digitales Vertragsrecht

© Dabisik/Photocase

Die Coronakrise hat die Schlagzahl weiter erhöht: Quer durch die Republik treiben Unternehmer derzeit digitale Projekte voran. Da bastelt ein Prothesenhersteller an einer Online-Community. Ein Gartengeräte-Anbieter entwickelt eine App mit Informationen für Hobbygärtner. Und ein Winzer dreht YouTube-Videos, in denen er sein Metier erklärt und Weine präsentiert.

Als die Ideen entstanden, dürften die wenigsten Unternehmerinnen und Unternehmer geahnt haben, dass sich die rechtlichen Spielregeln schon bald tiefgreifend ändern werden. Doch in Kürze ist es so weit: Am 1. Januar 2022 tritt das neue digitale Vertragsrecht in Kraft, das Mittelständler bei zahlreichen Online-Angeboten zum Umdenken zwingt.

„Die neuen Regeln betreffen eine Vielzahl von Unternehmen weit über die IT-Branche hinaus“, sagt Kristina Schreiber, Rechtsanwältin und Partnerin bei der Kanzlei Loschelder in Köln. Denn sie gelten nicht nur für den Download von Apps oder Software, sondern zum Beispiel auch für Registrierungen bei Online-Portalen und Newslettern.

Strenge Regeln bei Gratis-Angeboten

Die vermutlich wichtigste Veränderung: Bisher müssen Unternehmerinnen und Unternehmer keine strengen Verbraucherschutzregeln beachten, solange sie kein Geld verlangen, sondern nur die Daten ihrer Kunden. Doch damit ist in Kürze Schluss. „Auch wenn Kunden mit Daten zahlen, greift ab Januar das gesamte Arsenal des Verbraucherschutzes“, sagt Anwältin Schreiber.


impulse-plus-icon

Sie wollen weiterlesen?

Jetzt impulse-Mitglied werden

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

impulse bietet ein Netzwerk und Know-how für Unternehmerinnen und Unternehmer.

Die impulse-Mitgliedschaft ist für Sie richtig, wenn Sie

  • bereit sind, Ihre Komfortzone zu verlassen, um sich weiterzuentwickeln
  • von den Erfahrungen anderer profitieren möchten
  • Erfolg wollen, aber nicht bereit sind, für Profit ihre Werte zu verraten
  • unser Motto leben: „Mach es!“

Lernen Sie impulse 30 Tage kostenlos als Gast kennen.

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

2023 nichts mehr versäumen!

Vom richtigen Zeitpunkt, den Resturlaub zu prüfen, bis zu wichtigen Steuerterminen und Abgabefristen: Dieser kostenlose interaktive Kalender hilft Ihnen, nichts zu versäumen. Jetzt keine Termine mehr verpassen! Alle wichtigen Termine für Unternehmerinnen und Unternehmer
Hinterlassen Sie einen Kommentar

(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)