Inhalt: Das erwartet Sie in diesem Artikel
In der Theorie ist Personalentwicklung eine simple Sache: Chefs und Chefinnen schauen, welche Kompetenzen im Unternehmen fehlen. Überlegen dann mit den Beschäftigten, wer diese Kompetenzen wie genau erwerben kann. Und verständigen sich schließlich auf konkrete Maßnahmen wie eine Weiterbildung, ein Seminar oder ein Coaching. Und am Ende profitieren alle Beteiligten.
„Eine durchdachte Personalentwicklung ist ein wichtiges Instrument, um Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu binden, da sind die Studien eindeutig“, sagt Tamara Zeidler, Business-Coachin aus Oberhausen, die deutschlandweit Firmen berät. Für Inhaber sei dies ein Weg, Kompetenzen im Betrieb zu halten, für die sie eh schon bezahlen. Wenn Angestellte ihre Fähigkeiten erweitern, stärkt das ihre Motivation und ihr Selbstwertgefühl – und bringt gleichzeitig das Unternehmen voran.
Personalentwicklung – für kleine Unternehmen schwieriger?
Doch die Praxis sieht anders aus: Viele Unternehmer und Unternehmerinnen scheuen die strategische Personalentwicklung. Zeidler, die mehr als zwei Jahrzehnte als Personalentwicklerin gearbeitet hat, sieht dafür vor allem drei Gründe. Erstens: knappe zeitliche und finanzielle Ressourcen. Zweitens: fehlende Kennzahlen für Erfolg in der Personalentwicklung – schließlich sagt niemand, dass er wegen der letzten Weiterbildung im Unternehmen geblieben ist. Und drittens: die Angst vor Abwanderung. „Viele fürchten, dass sie Teammitglieder aufwendig und kostenintensiv weiterentwickeln – und diese dann, super qualifiziert, zu einem Konkurrenten gehen.“
Warum eine strukturierte Personalentwicklung alternativlos ist
Sie wollen weiterlesen?
Sie sind bereits impulse-Mitglied? Hier kostenlos weiterlesen
impulse bietet ein Netzwerk und Know-how für Unternehmerinnen und Unternehmer.
Die impulse-Mitgliedschaft ist für Sie richtig, wenn Sie
- bereit sind, Ihre Komfortzone zu verlassen, um sich weiterzuentwickeln
- von den Erfahrungen anderer profitieren möchten
- Erfolg wollen, aber nicht bereit sind, für Profit ihre Werte zu verraten
- unser Motto leben: „Mach es!“
Lernen Sie impulse 30 Tage kostenlos als Gast kennen.
2023 nichts mehr versäumen!
Vom richtigen Zeitpunkt, den Resturlaub zu prüfen, bis zu wichtigen Steuerterminen und Abgabefristen: Dieser kostenlose interaktive Kalender hilft Ihnen, nichts zu versäumen. Jetzt keine Termine mehr verpassen!
(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)