-
Vermögen verschenken
Wie Sie Geld, Haus oder Firma steuergünstig per Schenkung übertragen
Unternehmer können die Krise nutzen, um steuergünstig Vermögen auf die Kinder oder den Partner zu übertragen. Worauf es ankommt, wenn Geld, Haus oder Firma verschenkt werden. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Möbel für Zweitwohnung absetzen
Wie Sie mit der Zweitwohnung noch mehr Steuern sparen können
Die Miete für die Zweitwohnung am Arbeitsort können Pendler steuerlich geltend machen. Doch das ist nicht alles: Auch Möbel und Hausrat lassen sich absetzen - unter bestimmten Bedingungen. Lesen
-
Mieteinnahmen versteuern
Mit diesem Trick zahlen Vermieter weniger Steuern auf Mieteinkünfte
Wer seine privat vermieteten Wohnungen von einer GmbH verwalten lässt, spart kräftig Steuern. Was zu beachten ist und wodurch das Steuerprivileg verloren geht. Lesen
-
Betriebsprüfung vorbereiten
Mit diesen Insidertipps kommen Sie gelassen durch die Betriebsprüfung
Ein Besuch vom Finanzamt muss kein Grund sein, nervös zu werden. Wie Sie sich optimal auf die nächste Betriebsprüfung vorbereiten - und mit welchen Tricks Sie hohe Nachzahlungen verhindern können. Von Ottfried Weiss
Lesen
-
Familiengesellschaft und Immobilien
Mit dieser Methode sparen Sie Steuern, wenn Sie Immobilien an Ihre Kinder weitergeben
Wer mehrere Immobilien auf seine Kinder übertragen will, kann viele Steuern sparen, wenn er dafür eine Familiengesellschaft gründet. So funktioniert’s. Lesen
-
Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung
Diese Buchhaltungs-Regeln müssen Unternehmer kennen
Die Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung, kurz: GoBD, sind ein komplexes Werk voller Regeln. Und trotzdem müssen Unternehmer sie alle kennen - zumal sich die Vorgaben geändert haben. Von Bernhard Köstler
Lesen
-
Teileinkünfteverfahren
So können Sie bei der Dividendenausschüttung sparen
Viele Anteilseigner können sich entscheiden, wie sie ihre Dividenden versteuern. Wer hohe Werbungskosten hat, kann kräftig sparen - dank des so genannten Teileinkünfteverfahrens. Lesen
-
Jahresabschluss
Mit diesen Kniffen zahlen Sie weniger Steuern
Wenn Unternehmer mit gezielten Bilanzstrategien ihren Gewinn kleinrechnen, müssen sie weniger Steuern zahlen. impulse hat die wichtigsten völlig legalen Kniffe rund um den Jahresabschluss zusammengetragen. Von Bernhard Köstler
Lesen
-
Erbschaftsteuer sparen durch Schenkung
Wie Sie clever vererben und schenken – und so Steuern sparen
Wird Vermögen vererbt oder verschenkt, hält der Staat die Hand auf. Doch mit dem richtigen Timing kann man gehörig Erbschaft- und Schenkungsteuer sparen. Das sollten Sie beachten. von Anna Wilke
Lesen
-
Mehrwertsteuersenkung
So gelingt die Umstellung auf die niedrigere Mehrwertsteuer
Um die Wirtschaft zu beleben, reduziert der Staat die Mehrwertsteuer. Wie Unternehmer die Umstellung meistern und wann es sich lohnt, die Absenkung an die Kunden weiterzugeben. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Verlustrücktrag und Corona
So bekommen Sie jetzt sogar Steuern aus 2019 zurückerstattet
Die Bundesregierung hat eine weitere wichtige Finanzspritze beschlossen. Unternehmen können sich bereits gezahlte Steuern aus dem Vorjahr zurückholen. So funktioniert‘s. von Verena Bast
Lesen
-
Corona-Steuerhilfegesetz
Weitere Steuerhilfen für Unternehmen und Mitarbeiter
Die Bundesregierung erlässt Gastronomen große Teile der Umsatzsteuer, bei der Kurzarbeit gibt es Steuererleichterungen für Arbeitnehmer. Das müssen Unternehmer tun, um von den Gesetzesänderungen zu profitieren. von Andreas Kurz
Lesen
-
Steuerfreie Gehaltsextras
7 Ideen, wie Sie Mitarbeiter in Corona-Zeiten finanziell unterstützen
Sie wollen Ihren Mitarbeitern in der Krise finanziell unter die Arme greifen oder ihnen für ihren Einsatz in Corona-Zeiten danken? Mit diesen steuerfreien Gehaltsextras können Sie das tun – ohne dass der Staat die Hand aufhält. Von Bernhard Köstler
Lesen
-
Steuern sparen in Corona-Zeiten
5 einfach umsetzbare Steuerspar-Ideen
Von Firmenwagen bis Homeoffice: Diese neuen, effektiven und einfach umsetzbaren Steuerspar-Ideen bringen Unternehmern in der Krise finanzielle Entlastung und neue Liquidität. Von Bernhard Köstler
Lesen
-
Steuererleichterungen in der Corona-Krise
Wie Sie jetzt eine Steuerstundung beantragen
Unternehmer können derzeit beim Finanzamt auf Steuererleichterungen pochen. Wann Steuerstundungen möglich sind und was Sie dabei beachten müssen. Von Bernhard Köstler
Lesen