Kundenwünsche erkennen  „Schau mehr auf die Engpässe!“

13 Unternehmerinnen und Unternehmer haben uns verraten, welcher Ratschlag ihr Leben verändert hat. Diesmal: Jürgen Dawo über einen Rat, der ihm ein Wachstum von 81 Prozent einbrachte.

  • Serie
  • Aus dem Magazin
Kundenwünsche erkennen

© Nora Carol Photography / Moment / Getty images

Jürgen Dawo, 62, ist Geschäftsführer des Massivhausanbieters Town & Country Franchise International. In der Zentrale in Hörselberg-Hainich arbeiten 150 Menschen. Deutschlandweit hat Town & Country 340 Franchisepartner.

„Der beste Rat, den ich je bekommen habe, bescherte mir innerhalb eines Jahres ein Wachstum von 81 Prozent. Bekommen habe ich ihn 1998 vom damaligen Präsidenten des Deutschen Franchiseverbandes, Dieter Fröhlich. Er wusste, was ich wollte: Marktführer werden. Andere amüsierten sich darüber. Schließlich hatte ich das Unternehmen erst ein Jahr zuvor, 1997, gegründet. Fröhlich aber nahm mich ernst. Wir kannten uns aus dem Vorstand des Franchiseverbandes. Und er kaufte damals ein Haus bei mir. So bekam er mit, wie unser System lief. „Du müsstest mehr auf die Engpässe schauen“, sagte er zu mir und empfahl mir die engpasskonzentrierte Strategie (EKS).


impulse-plus-icon

Sie wollen weiterlesen?

Jetzt impulse-Mitglied werden

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

impulse bietet ein Netzwerk und Know-how für Unternehmerinnen und Unternehmer.

Die impulse-Mitgliedschaft ist für Sie richtig, wenn Sie

  • bereit sind, Ihre Komfortzone zu verlassen, um sich weiterzuentwickeln
  • von den Erfahrungen anderer profitieren möchten
  • Erfolg wollen, aber nicht bereit sind, für Profit ihre Werte zu verraten
  • unser Motto leben: „Mach es!“

Sie möchten wissen was noch in der impulse-Mitgliedschaft steckt?

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

100 Ideen, die Ihr Unternehmen voranbringen

Sie wünschen sich motivierte Mitarbeiter, mehr Produktivität oder zufriedene Kunden? Unsere 100 Ideen bringen Sie und Ihr Unternehmen diesem Ziel näher. Jetzt downloaden!
Hinterlassen Sie einen Kommentar

(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)