Fehler bei Entscheidungen  Vertrauen Sie nicht auf Ihr Bauchgefühl

Der Autor und Professor Olivier Sibony erforscht Entscheidungsprozesse. Im Gespräch erklärt er, wie der Zufall die Urteilsfähigkeit verzerrt und was Unternehmer dagegen tun können.

  • Serie
  • Aus dem Magazin
Fehler bei Entscheidungen

© Adrienne Bresnahan/Moment/Getty Images

Auch ausgewiesene Experten liegen mit ihren Urteilen falsch – häufiger sogar als landläufig angenommen. Olivier Sibony erforscht, wie gute und schlechte Entscheidungen zustande kommen. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel Kahneman hat er „Noise“ (Siedler, 480 Seiten, 30 Euro) geschrieben. Das Buch beschäftigt sich mit dem zufälligen Auftreten von Fehlern.

Herr Sibony, wie sind Sie dazu gekommen, Entscheidungen zu erforschen?

Eine Sache hat mich als Berater erstaunt: Meine Klienten waren alle sehr fähige Menschen, erfolgreiche Unternehmensgründer oder Investoren, die in ihrem Leben schon viele gute Entscheidungen getroffen hatten. Trotzdem habe ich immer wieder beobachtet, wie solche Leute bei wichtigen strategischen Entscheidungen offensichtlich vollkommen falsch handelten. Mich fasziniert die Frage, wie das passieren kann.

Welche Entscheidungsfehler haben Sie in Unternehmen besonders häufig beobachtet?

Die meisten würden Ihnen nun sagen, dass Selbstüberschätzung die größte Gefahr ist. Ich halte diese Erklärung für zu simpel. Denn das Phänomen lässt sich in beide Richtungen beobachten: Einige begehen Fehler, weil sie sich überschätzen, andere scheuen vertretbare Risiken und verpassen Chancen. Aus meiner Erfahrung steckt dahinter dasselbe Problem: die Annahme, alles schon gesehen zu haben.


impulse-plus-icon

Sie wollen weiterlesen?

impulse-Plus jetzt 14 Tage kennenlernen

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

Lernen Sie impulse-Plus kennen und entdecken Sie Fallstudien, FAQs und Anleitungen, die Ihr Unternehmen erfolgreicher machen.

  • 14 Tage testen für 0,00 €
  • unbegrenzter Zugriff auf alle impulse-Plus-Artikel
  • impulse.de werbefrei nutzen
  • Kennenlernphase endet automatisch

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

100 Ideen, die Ihr Unternehmen voranbringen

Sie wünschen sich motivierte Mitarbeiter, mehr Produktivität oder zufriedene Kunden? Unsere 100 Ideen bringen Sie und Ihr Unternehmen diesem Ziel näher. Jetzt kostenlos herunterladen! 100 Ideen, die Ihr Unternehmen voranbringen
Hinterlassen Sie einen Kommentar

(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)