Schlaf verbessern: 7 Tipps, um leichter einzuschlafen
Schlaf verbessern
Schneller einschlafen – so gelingt es
Wenn Sie sich ins Bett legen, fangen Sie an zu grübeln und können nicht einschlafen? Ob mit Gewichtsdecke oder aufs Schlaffenster achten: sieben Tipps, wie Sie leichter einschlummern.
20. September 2023, 09:53 Uhr, von Christian Heinrich
// Set the width of the caption to the width of the image ?>
Es ist der letzte Termin des Tages: Man legt sich ins Bett, schließt die Augen – und schläft ein. Natürlich wäre es schön, wenn das immer schon nach wenigen Minuten geschähe. Aber das ist häufig nicht der Fall: Viele Menschen fangen an zu grübeln, sobald sie abends im Bett liegen. Und je länger sie wach bleiben, desto unruhiger werden sie.
Am nächsten Morgen klingelt schließlich der Wecker – auch wenn die Nacht nur kurz war. Wer immer wieder mit einem Schlafdefizit aufwacht, dessen Gesundheit leidet: Bluthochdruck, Diabetes, Übergewicht – das sind nur die drei häufigsten Probleme, die chronischer Schlafmangel begünstigen kann.
Hinzu kommt eine verminderte Konzentrations- und Leistungsfähigkeit tagsüber, was neuen Stress und mehr Gründe zum Grübeln verursacht. Eine Abwärtsspirale. Doch mit ein paar einfachen Tricks können Sie sich daraus befreien sowie Schlaf, Gesundheit und Ihre Leistungsfähigkeit dauerhaft verbessern.
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Es ist der letzte Termin des Tages: Man legt sich ins Bett, schließt die Augen – und schläft ein. Natürlich wäre es schön, wenn das immer schon nach wenigen Minuten geschähe. Aber das ist häufig nicht der Fall: Viele Menschen fangen an zu grübeln, sobald sie abends im Bett liegen. Und je länger sie wach bleiben, desto unruhiger werden sie.
Am nächsten Morgen klingelt schließlich der Wecker – auch wenn die Nacht nur kurz war. Wer immer wieder mit einem Schlafdefizit aufwacht, dessen Gesundheit leidet: Bluthochdruck, Diabetes, Übergewicht – das sind nur die drei häufigsten Probleme, die chronischer Schlafmangel begünstigen kann.
Hinzu kommt eine verminderte Konzentrations- und Leistungsfähigkeit tagsüber, was neuen Stress und mehr Gründe zum Grübeln verursacht. Eine Abwärtsspirale. Doch mit ein paar einfachen Tricks können Sie sich daraus befreien sowie Schlaf, Gesundheit und Ihre Leistungsfähigkeit dauerhaft verbessern.
.paywall-shader {
position: relative;
top: -250px;
height: 250px;
background: linear-gradient(to bottom, rgba(255, 255, 255, 0) 0%, rgba(255, 255, 255, 1) 90%);
margin: 0 0 -250px 0;
padding: 0;
border: none;
}
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Jetzt anmelden
impulse-Mitglied werden
impulse-Magazin
alle -Inhalte
digitales Unternehmer-Forum
exklusive Mitglieder-Events
und vieles mehr …
Jetzt Mitglied werden
impulse-Mitglieder erhalten Zugang zu impulse Plus, indem sie sich einloggen. Falls Sie nicht wissen, welche E-Mail-Adresse Sie hierfür bei impulse hinterlegt haben: Wir helfen Ihnen gern – eine kurze Nachricht genügt.
Kundenbetreuung kontaktieren
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Mehr Infos zum Gastzugang
Nein. Sobald Sie sich einmalig mit Ihrem Kundenlogin auf der Website angemeldet haben, bleiben Sie 180 Tage angemeldet und können auf alle impulse-Plus-Inhalte zugreifen.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Eine erneute Anmeldung ist in dieser Zeit nur nötig, wenn …
... Sie die Website auf einem anderen Gerät aufrufen.
... Sie die Website mit einem anderen Browser aufrufen.
... Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
... Sie sich über den „Abmelden“-Link unter „Mein impulse“ abgemeldet haben.
Sie verlieren den Zugang zu impulse Plus, wenn Sie nicht mehr impulse-Mitglied sind.