// Set the width of the caption to the width of the image ?>
„Mit den Jahren hat sich bei mir sehr verändert, woraus ich meine Kraft schöpfe: Früher haben mich Begegnungen mit anderen Menschen genährt und gestärkt. Ich brauchte kaum ungestörte Ruhephasen.
Heute könnte ich ohne tägliche Auszeiten, in denen ich für mich bin, kaum noch funktionieren. Denn diese ungestörten Momente inspirieren mich inzwischen viel mehr als Anreize von außen. Ich werde mir in der Ruhe über meine Prioritäten bewusst. Deswegen achte ich zum Beispiel darauf, abends wirklich herunterzufahren, und verzichte auf äußere Quellen der Befriedigung wie fernzusehen oder im Internet zu surfen. Im Inneren habe ich mich verlangsamt, und ich erlebe, dass ich dadurch mit meiner Arbeit noch wirksamer bin.
Ruhe ist für mich eine Kraftquelle
Die Erkenntnis, dass Ruhe für mich eine Kraftquelle ist, hat auch dazu geführt, dass ich mir als geschäftsführende Gesellschafterin unseres Familienunternehmens, der Gleitsmann GmbH & Co. Verwaltungs KG und der Holzwerke Gleitsmann GmbH, meinen Kalender inzwischen sehr freihalte. Im Schnitt absolviere ich nicht mehr als drei feste Termine in der Woche, sodass ich aus dem Hier und Jetzt und der Unmittelbarkeit gestalte.
Als ich 2016 die Nachfolge in unserem Familienunternehmen angetreten habe, sah mein Alltag noch ganz anders aus. Ich lebte in Berlin, war mit meinem ersten Kind schwanger, baute gerade ein Start-up im Gesundheitswesen mit auf. Unser Holzwerk hat seinen Hauptsitz in Unterspiesheim in Unterfranken, und ich pendelte zwischen den beiden Orten. Das war eine sehr intensive Zeit: Die Familie und meine unternehmerische Tätigkeit in Einklang zu bringen, dazu das Pendeln und die Weiterentwicklung des Unternehmens.
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
"Mit den Jahren hat sich bei mir sehr verändert, woraus ich meine Kraft schöpfe: Früher haben mich Begegnungen mit anderen Menschen genährt und gestärkt. Ich brauchte kaum ungestörte Ruhephasen.
Heute könnte ich ohne tägliche Auszeiten, in denen ich für mich bin, kaum noch funktionieren. Denn diese ungestörten Momente inspirieren mich inzwischen viel mehr als Anreize von außen. Ich werde mir in der Ruhe über meine Prioritäten bewusst. Deswegen achte ich zum Beispiel darauf, abends wirklich herunterzufahren, und verzichte auf äußere Quellen der Befriedigung wie fernzusehen oder im Internet zu surfen. Im Inneren habe ich mich verlangsamt, und ich erlebe, dass ich dadurch mit meiner Arbeit noch wirksamer bin.
Ruhe ist für mich eine Kraftquelle
Die Erkenntnis, dass Ruhe für mich eine Kraftquelle ist, hat auch dazu geführt, dass ich mir als geschäftsführende Gesellschafterin unseres Familienunternehmens, der Gleitsmann GmbH & Co. Verwaltungs KG und der Holzwerke Gleitsmann GmbH, meinen Kalender inzwischen sehr freihalte. Im Schnitt absolviere ich nicht mehr als drei feste Termine in der Woche, sodass ich aus dem Hier und Jetzt und der Unmittelbarkeit gestalte.
Als ich 2016 die Nachfolge in unserem Familienunternehmen angetreten habe, sah mein Alltag noch ganz anders aus. Ich lebte in Berlin, war mit meinem ersten Kind schwanger, baute gerade ein Start-up im Gesundheitswesen mit auf. Unser Holzwerk hat seinen Hauptsitz in Unterspiesheim in Unterfranken, und ich pendelte zwischen den beiden Orten. Das war eine sehr intensive Zeit: Die Familie und meine unternehmerische Tätigkeit in Einklang zu bringen, dazu das Pendeln und die Weiterentwicklung des Unternehmens.
.paywall-shader {
position: relative;
top: -250px;
height: 250px;
background: linear-gradient(to bottom, rgba(255, 255, 255, 0) 0%, rgba(255, 255, 255, 1) 90%);
margin: 0 0 -250px 0;
padding: 0;
border: none;
}
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Jetzt anmelden
impulse-Mitglied werden
impulse-Magazin
alle -Inhalte
digitales Unternehmer-Forum
exklusive Mitglieder-Events
und vieles mehr …
Jetzt Mitglied werden
impulse-Mitglieder erhalten Zugang zu impulse Plus, indem sie sich einloggen. Falls Sie nicht wissen, welche E-Mail-Adresse Sie hierfür bei impulse hinterlegt haben: Wir helfen Ihnen gern – eine kurze Nachricht genügt.
Kundenbetreuung kontaktieren
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Mehr Infos zum Gastzugang
Nein. Sobald Sie sich einmalig mit Ihrem Kundenlogin auf der Website angemeldet haben, bleiben Sie 180 Tage angemeldet und können auf alle impulse-Plus-Inhalte zugreifen.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Eine erneute Anmeldung ist in dieser Zeit nur nötig, wenn …
... Sie die Website auf einem anderen Gerät aufrufen.
... Sie die Website mit einem anderen Browser aufrufen.
... Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
... Sie sich über den „Abmelden“-Link unter „Mein impulse“ abgemeldet haben.
Sie verlieren den Zugang zu impulse Plus, wenn Sie nicht mehr impulse-Mitglied sind.