// Set the width of the caption to the width of the image ?>
Inhalt: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Markus Hupp ist kein Frugalist. Doch der Unternehmer aus Unterföhring bei München hat sich von Menschen, die durch Sparen finanzielle Freiheit erlangen wollen, eine einfache Weisheit abgeschaut: „Je früher ich anfange, meinen Konsum zu reduzieren und stattdessen investiere, desto eher passt das auch im Alter.“
Für den 40-Jährigen ist die Altersvorsorge das wichtigste Finanzthema, mit dem sich ein Unternehmer beschäftigen sollte. Deshalb hat sich der Gründer der Firma HME-Tech, die mit zwei Mitarbeitern Ingenieurdienstleistungen anbietet, ausgiebig mit den gängigen Rentenoptionen befasst und ist zu dem Schluss gekommen: „Für Unternehmer gibt es viel bessere Wege, ihr Vermögen effizient zu schützen und eine optimale Altersvorsorge aufzubauen.“
Seit 2022 setzt er deshalb auf eine Pensionszusage. Die Pensionszusage ist ein Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Sie wird häufig genutzt, um geschäftsführende Gesellschafter im Alter abzusichern. Das Geld bleibt dabei in der Firma, die Rücklagen bildet und sie für den Begünstigten anlegt.
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Markus Hupp ist kein Frugalist. Doch der Unternehmer aus Unterföhring bei München hat sich von Menschen, die durch Sparen finanzielle Freiheit erlangen wollen, eine einfache Weisheit abgeschaut: „Je früher ich anfange, meinen Konsum zu reduzieren und stattdessen investiere, desto eher passt das auch im Alter.“
Für den 40-Jährigen ist die Altersvorsorge das wichtigste Finanzthema, mit dem sich ein Unternehmer beschäftigen sollte. Deshalb hat sich der Gründer der Firma HME-Tech, die mit zwei Mitarbeitern Ingenieurdienstleistungen anbietet, ausgiebig mit den gängigen Rentenoptionen befasst und ist zu dem Schluss gekommen: „Für Unternehmer gibt es viel bessere Wege, ihr Vermögen effizient zu schützen und eine optimale Altersvorsorge aufzubauen.“
Seit 2022 setzt er deshalb auf eine Pensionszusage. Die Pensionszusage ist ein Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Sie wird häufig genutzt, um geschäftsführende Gesellschafter im Alter abzusichern. Das Geld bleibt dabei in der Firma, die Rücklagen bildet und sie für den Begünstigten anlegt.
.paywall-shader {
position: relative;
top: -250px;
height: 250px;
background: linear-gradient(to bottom, rgba(255, 255, 255, 0) 0%, rgba(255, 255, 255, 1) 90%);
margin: 0 0 -250px 0;
padding: 0;
border: none;
}
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Jetzt anmelden
impulse-Mitglied werden
impulse-Magazin
alle -Inhalte
digitales Unternehmer-Forum
exklusive Mitglieder-Events
und vieles mehr …
Jetzt Mitglied werden
impulse-Mitglieder erhalten Zugang zu impulse Plus, indem sie sich einloggen. Falls Sie nicht wissen, welche E-Mail-Adresse Sie hierfür bei impulse hinterlegt haben: Wir helfen Ihnen gern – eine kurze Nachricht genügt.
Kundenbetreuung kontaktieren
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Mehr Infos zum Gastzugang
Nein. Sobald Sie sich einmalig mit Ihrem Kundenlogin auf der Website angemeldet haben, bleiben Sie 180 Tage angemeldet und können auf alle impulse-Plus-Inhalte zugreifen.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Eine erneute Anmeldung ist in dieser Zeit nur nötig, wenn …
... Sie die Website auf einem anderen Gerät aufrufen.
... Sie die Website mit einem anderen Browser aufrufen.
... Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
... Sie sich über den „Abmelden“-Link unter „Mein impulse“ abgemeldet haben.
Sie verlieren den Zugang zu impulse Plus, wenn Sie nicht mehr impulse-Mitglied sind.