-
Verlustabzug
Wann Sie Aktienverluste von der Steuer absetzen können
Aktienanleger mit einem Hang zu Fehlspekulationen dürfen sich freuen: Ein Urteil erlaubt ihnen, ihre Verluste steuerlich geltend zu machen - jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen. Lesen
-
Vermögen verschenken
Wie Sie Geld, Haus oder Firma steuergünstig per Schenkung übertragen
Unternehmer können die Krise nutzen, um steuergünstig Vermögen auf die Kinder oder den Partner zu übertragen. Worauf es ankommt, wenn Geld, Haus oder Firma verschenkt werden. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Vermögensaufbau „do it yourself“ ist überholt
Wer heutzutage sinnvoll sparen will, kommt an Aktien nicht vorbei. Für Privatpersonen ist dies jedoch mit einem enormen Zeitaufwand verbunden. Digitale Vermögensverwalter wie Moneyfarm können hier Abhilfe schaffen. Lesen
-
Vermögensplanung
So erstellen Sie Ihren Vermögensplan in drei Schritten
Für Unternehmer ist die private Vermögensplanung besonders wichtig – sie müssen sich fürs Alter selbst absichern. Nur wo und wie anfangen? Mit dieser Anleitung kommen Sie in die Gänge. Ein Gastbeitrag von Christian Rump
Lesen
-
Uhren als Wertanlage
Uhren als Wertanlage – von Rolex bis Patek Philippe
Eignen sich Uhren als Wertanlage? Ja - wenn Sie wissen, worauf es ankommt. Neuerscheinungen von Rolex bis Patek Philippe und worauf Sie bei einer gebrauchten Uhr achten sollten. Von Kristine Kirves und Claus S. Schmalholz
Lesen
-
Depot anpassen
So halten Sie Ihre Geldanlage in Balance
Langfristige Geldanlagen in Fonds gelten als sicher - doch Kursschwankungen können das Depot in Schieflage bringen. Experten erklären, wie Sie Ihr Depot regelmäßig kontrollieren und anpassen können.
Von Benedikt Frank
Lesen
-
Geldanlagestrategien für 2017
„Die erste Jahreshälfte dürfte ungemütlich werden“
2017 wird vermutlich ein eher unsicheres Jahr für Anleger. Was Finanzprofis für 2017 erwarten - und was das für Ihre eigene Geldanlage bedeutet. Von Falk Zielke
Lesen
-
Sichere Geldanlage
So legen Sie größere Geldsummen sicher an
Die Deutschen erben viel. Wenn das Geld nicht sofort benötigt wird, sollte es nicht aufs Tagesgeldkonto. Zu diesen Anlagemöglichkeiten raten Experten. Von Peter Neitzsch
Lesen
-
Besteuerung von Fondsanteilen
Was die neuen Steuerregeln bei Fonds für Privatanleger bedeuten
Anleger sollten sich mit wichtigen rechtlichen Änderungen vertraut machen: Die Regeln für die Besteuerung von Fondsanteilen ändern sich. Noch bleibt aber Zeit: Die Neuregelungen gelten erst ab 1. Januar 2018. Von Falk Zielke
Lesen
-
Ferienhaus kaufen
Der Traum vom Ferienhaus: Was vor dem Kauf wichtig ist
Ein eigenes Ferienhaus ist praktisch: Besitzer können darin Urlaub machen, es aber auch vermieten. Worauf Sie beim Kauf achten sollten und warum ein Businessplan hilft. Lesen
-
Investmentclubs
Wie funktioniert die demokratische Geldanlage?
In Investmentclubs organisieren sich Menschen, um gemeinsam Geld anzulegen. Entscheidung werden demokratisch getroffen. Wie sind die Clubs organisiert und welche Vor- und Nachteile haben sie? Von Tom Nebe
Lesen
-
Geldanlage für Enkel
So können Oma und Opa für ihre Enkelkinder sparen
Das erste Auto, die erste eigene Wohnung, das Studium - viele Großeltern sparen für ihre Enkel. Banken und Versicherungen werben mit besonderen Produkten. Doch welche Geldanlage ist wirklich sinnvoll? Von Sandra Ketterer
Lesen
-
Fan-Anleihen
Wie Fußballvereine mit Zinsen locken
Ob für den Stadionbau oder den nächsten Millionentransfer: Viele Fußballklubs leihen sich Geld von ihren Fans. Sind Fan-Anleihen Liebhaberei - oder eine lukrative Geldanlage? Von Marco Engemann
Lesen
-
Zinsportale
Wie riskant ist es, international Geld anzulegen?
Auf der Jagd nach mehr Rendite? Zinsportale im Internet vermitteln Festgeld-Anlagen im europäischen Ausland. Bequem, einfach und ertragreich – so lauten die Versprechen. Doch da gibt es auch einen Haken. Von Monika Hillemacher
Lesen
-
Richtig sparen
Wie Sie auch mit kleinen Beträgen ein Vermögen aufbauen können
Sparen lohnt sich auch mit kleinen Beträgen - in der derzeitigen Niedrigzinsphase sollte man aber etwas Ausdauer mitbringen. Die wichtigsten Tipps, um erfolgreich zu sparen.
Von Isabelle Modler
Lesen