Überschüssige Liquidität  So verhindern Sie Strafzinsen

Wer Firmenvermögen auf dem Konto parkt, muss mit Strafzinsen rechnen. Wie Sie Ihre überschüssige Liquidität ermitteln und diese gewinnbringend anlegen können.

  • Serie
  • Aus dem Magazin
Überschüssige Liquidität

© onemorenametoremember/Photocase

Für die meisten Unternehmer gilt die Faustregel: Das Geld wird im Betrieb verdient. Und wenn Geld übrig bleibt, das nicht unmittelbar im operativen Geschäft oder für eine Investition gebraucht wird, kommt es auf die hohe Kante – oft, indem es einfach auf dem Firmenkonto liegen bleibt. Eine Rendite zu erzielen steht dabei nicht im Vordergrund. Vielmehr soll der Liquiditätspuffer jederzeit verfügbar sein. „Das ist auch grundsätzlich vernünftig“, sagt Rolf Müller, Geschäftsführer der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Fintegra in Nürnberg.

Aber: „Inzwischen drohen für Geschäftskonten Strafzinsen schon ab Beträgen von einigen Zehntausend Euro – und es ist davon auszugehen, dass diese Praxis bei den Banken in den kommenden Monaten und Jahren weiter um sich greift.“ Denn viele Betriebe haben vor der Corona-Pandemie gut gewirtschaftet und sind zudem ohne große Einbußen durch die Pandemie gekommen, sodass ausreichend Liquidität vorhanden ist.

Um Strafzinsen auszugleichen, könne es sich lohnen, zumindest einen Teil der Überschüsse gewinnbringend anzulegen – damit sich das Geld unterm Strich vermehrt statt schwindet. Doch bevor Unternehmerinnen und Unternehmer sich eine passende Geldanlagemöglichkeit suchen, sollten sie ein paar grundlegende Fragen klären, etwa, wie viel Geld sie anlegen wollen, ob dies innerhalb der Firma oder privat geschehen soll und ob Unterstützung von einem Finanzberater notwendig ist.


impulse-plus-icon

Sie wollen weiterlesen?

Jetzt impulse-Mitglied werden

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

impulse bietet ein Netzwerk und Know-how für Unternehmerinnen und Unternehmer.

Die impulse-Mitgliedschaft ist für Sie richtig, wenn Sie

  • bereit sind, Ihre Komfortzone zu verlassen, um sich weiterzuentwickeln
  • von den Erfahrungen anderer profitieren möchten
  • Erfolg wollen, aber nicht bereit sind, für Profit ihre Werte zu verraten
  • unser Motto leben: „Mach es!“

Lernen Sie impulse 30 Tage kostenlos als Gast kennen.

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

2023 nichts mehr versäumen!

Vom richtigen Zeitpunkt, den Resturlaub zu prüfen, bis zu wichtigen Steuerterminen und Abgabefristen: Dieser kostenlose interaktive Kalender hilft Ihnen, nichts zu versäumen. Jetzt keine Termine mehr verpassen! Alle wichtigen Termine für Unternehmerinnen und Unternehmer
Hinterlassen Sie einen Kommentar

(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)