Inhalt: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Bei vielen Unternehmerinnen und Unternehmern steht das Geschäftskonto nicht auf der Agenda. Irgendwann in der Anfangszeit der Firma wurde mal nebenbei ein Konto eingerichtet, seitdem erfüllt es seinen Zweck – fertig. Ein Fehler. Es lohnt sich, die Bankbeziehung regelmäßig zu überprüfen, sagt der Rosenheimer Unternehmensberater und Interims-Manager Semir Fersadi.
Er berät Mittelständler in Finanzangelegenheiten – und hält den Wert der Bankbeziehung für unterschätzt: „Die Entscheidung für ein Geschäftskonto ist nicht banal. Mit welchem Institut ich zusammenarbeite, hat Folgen: Welche Beratungsmöglichkeiten habe ich? Wie hoch sind die dauerhaften Kosten? Auf welche Unterstützung kann ich im finanziellen Krisenfall bauen? Wie wirkt sich die Wahl meiner Bank auf das Image meines Unternehmens aus?“
Wer eine Firma führt, sollte sich regelmäßig die Frage stellen, ob das eigene Konto wirklich noch zu den Bedürfnissen passt – oder ob es alternative Angebote gibt, die im Unternehmensalltag und bei der strategischen Weiterentwicklung des Geschäfts besser unterstützen. Im Folgenden erfahren Sie, was die wichtigsten Entscheidungskriterien für einen Wechsel sind, worauf bei der Finanzpartnersuche zu achten ist und wie der Umzug zu einem anderen Institut am besten gelingt.
Sie wollen weiterlesen?
Sie sind bereits impulse-Mitglied? Hier kostenlos weiterlesen
impulse bietet ein Netzwerk und Know-how für Unternehmerinnen und Unternehmer.
Die impulse-Mitgliedschaft ist für Sie richtig, wenn Sie
- bereit sind, Ihre Komfortzone zu verlassen, um sich weiterzuentwickeln
- von den Erfahrungen anderer profitieren möchten
- Erfolg wollen, aber nicht bereit sind, für Profit ihre Werte zu verraten
- unser Motto leben: „Mach es!“
Sie möchten wissen was noch in der impulse-Mitgliedschaft steckt?
Online-Kurs: Klar und souverän führen
Werden Sie Schritt für Schritt zu der Führungskraft, die Sie gern wären: Der Online-Kurs ist Ihr Fahrplan hin zu mehr Motivation, Produktivität und Zufriedenheit. Für Ihr Team – und für Sie selbst. Hier mehr erfahren!

(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)