• LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • LOGIN
  • Akademie
  • Mitgliedschaft
  • LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • Auto

  • Gebrauchtwagen als Geldanlage

    In diese Auto-Klassiker von morgen sollten Sie investieren

    • Bildergalerie
    Besonders begehrt sind die R-129er-Modelle nach der letzten Modellpflege (Mopf 2) ab 1997 / 1998. Dann gibt es einen leicht geänderten Innenraum, bessere Sitze und Xenonlicht. Der 306 PS starke SL 500 ist für die meisten das Traummobil - und mit kaum über 100.000 Kilometern im Topzustand noch immer für unter 20.000 Euro zu erstehen.

    Egal ob Mercedes, BMW oder Porsche: Gebrauchtwagen werden zur immer beliebteren Geldanlage, die Klassiker von morgen gewinnen an Wert. In welche Autos Sie jetzt investieren sollten. Lesen

  • BMW M4 GTS

    Von diesem exklusiven Sportcoupé gibt’s nur 700 Stück

    • Bildergalerie
    Spoiler und Schweller, wohin man schaut, ein verstellbarer Heckflügel für maximalen Anpressdruck und eine brüllende Sportauspuffanlage: Mit seinem sportlichen Anspruch hält der BMW M4 GTS nicht hinter dem Berg. Dazu ...

    Fans exklusiver Sportflitzer aufgepasst: Mit dem BMW M4 GTS bringen die Bayern ein Sondermodell in streng limitierter Stückzahl auf den Markt. Das hat das Coupé zu bieten. Lesen

  • Fuhrparkkosten senken

    So bringen Sie Ihre Mitarbeiter zum Spritsparen

    Das Angebot bestimmt, womit gefahren wird: Wer die Fuhrparkkosten senken will, sollte am besten nur CO2-Sparer auf die Auswahlliste setzen.

    Der schnellste und effektivste Weg, die Fuhrparkkosten zu senken: Benzin sparen! Wie Flottenmanager ihre Kollegen spielerisch dazu bringen und sie von sparsamen Fahrzeugen überzeugen. Von David Selbach Lesen

  • A passion for cars

    Eine Leidenschaft für schöne Autos

    • Bildergalerie
    Für das Cover der 29. ramp-Ausgabe lichtete Fotograf Richard Thompson eine Corvette Stingray C7 vor dem historischen Palace Theater in Downtown Los Angeles ab. Aus der Serie stammen weitere Bilder ohne Palace Theater, dafür mit einer schönen Frau.

    Für den opulenten Bildband "A passion for cars" hat das Automagazin ramp die besten Bilder und Geschichten aus dem Archiv geholt - ein Fest für Auto-Fans. von Anna Wilke Lesen

  • Gefahr im Straßenverkehr

    Wenn Hacker Autos attackieren

    Das Infotainment-System Uconnect im Jeep Cherokee wurde von IT-Spezialisten gehackt.

    Mehrfach übernahmen im Sommer Hacker die Kontrolle über Autos. Bisher waren es Demonstrationen. Doch Experten warnen: Autos mit Schwachstellen sind auf der Straße unterwegs. Von Andrej Sokolow Lesen

  • Tesla Model X

    Das kann der neue Elektro-SUV

    • Bildergalerie
    Dürfen wir vorstellen: der Tesla Model X, jüngstes Modell aus der Elektro-Auto-Schmiede von Elon Musk. Auf den ersten Blick kommt der 2468 Kilogramm schwere SUV gewohnt futuristisch daher ...

    Schon 25.000 Mal wurde Teslas jüngster Elektro-Spross vor Verkaufsstart bestellt. Das steckt im Tesla Model X. Lesen

  • Neuer Mini Clubman

    Der Kleine wird zum Kompakten

    • Bildergalerie
    Technisch unterscheidet sich der Mini Clubman nur marginal von den drei- und fünftürigen Varianten. Zunächst stehen sechs Motoren – drei Benziner und drei Diesel – zur Verfügung.

    Mini positioniert sich neu und will jetzt auch im Premium-Kompakt-Segment angreifen. Die Speerspitze der BMW-Tochter: der neue Mini Clubman. Lesen

  • Teslas Elektro-SUV "Model X"

    Volles Rohr ohne Auspuff

    • Bildergalerie
    Ein Mann und sein Auto: Tesla-Firmenchef Elon Musk entsteigt dem neuen Elektro-SUV Model X.

    Mit dem "Model X" hat Tesla den ersten Elektro-SUV der Autogeschichte vorgestellt - ausgestattet mit Flügeltüren, sieben Sitzen und allerhand technischen Finessen. Von Hannes Breustedt Lesen

  • Neuer Offroader

    Mercedes-Benz G 350 d im Praxistest: Viel Power für viel Geld

    • Bildergalerie
    100 Prozent Steigfähigkeit, 54 Prozent Schräglage oder 60 Zentimeter Wattiefe: Der neue Mercedes-Benz G 350 d trumpft in puncto Offroadeigenschaften auf. Und sonst?

    Mercedes Benz hat die G-Klasse frischgemacht: Mit dem neuen G 350 d zeigt sich die Geländesparte der Stuttgarter Autobauer stärker als je zuvor. Wie schlägt sich der Offroader im Praxistest? Lesen

  • VW Tiguan

    So sieht der neue VW Tiguan aus

    • Bildergalerie
    So sieht der neue VW Tiguan aus.

    Der neue VW Tiguan ist einer der Stars auf der Frankfurter Automobilausstellung. Was in dem neuen SUV steckt. von Verena Bast Lesen

  • Porsche Mission E

    Weltpremiere: So will Porsche Tesla angreifen

    • Bildergalerie
    Auf der Internationalen Automobilausstellung präsentiert Porsche in diesem Jahr einen echten Tesla-Jäger.

    Auf der IAA macht Porsche klar, was ein Elektroauto künftig alles kann. Der "Mission E" ist nicht nur schnell, sondern mit Spitzen-Hightech ausgestattet - und könnte dem Elektroauto-Pionier Tesla kräftig Konkurrenz machen. Lesen

  • Neuer Borgward BX7

    Comeback einer Traditionsmarke

    • Bildergalerie
    Der legendäre Borgward Isabella (li.) und der neue Geländewagen von Borgward BX7.

    Der Borgward war eines der Symbole des deutschen Wirtschaftswunders. Jetzt wagt die Kult-Marke mit einem Geländewagen das Comeback – mit Erfolg? Von Annika Graf Lesen

  • Rolls-Royce Dawn

    Man wird ja wohl mal träumen dürfen …

    • Bildergalerie
    Wer in grenzenlosem Luxus schwelgen will, muss allerdings bereit sein, einen happigen Preis zu zahlen: Rund 330.000 Euro kostet ein Rolls-Royce Dawn - Größenwahn inklusive: „Der Dawn ist die Muse, die ihren Besitzer glauben macht, dass vom Beginn des Tages an alles möglich ist“, verspricht Marken-Chef Torsten Müller-Ötvös.

    Selbst wenn Sie wissen, dass Sie sich niemals einen Rolls-Royce Dawn leisten würden - das Edel-Cabrio ist einen zweiten Blick wert. Lesen

  • Mobilität der Zukunft

    Wie Robo-Autos lernen, Menschen zu verstehen

    Ein autonom fahrendes Auto projiziert einen Zebrastreifen auf den Asphalt - diese Vision der Mobilität der Zukunft stellte Mercedes auf der Ars Electronica 2015 vor.

    Autonom fahrende Autos dürften bei der Mobilität der Zukunft eine Hauptrolle spielen. Doch dafür müssen sie lernen, Fußgänger zu verstehen. So könnte der Verkehr von morgen funktionieren. Von Wolfgang Gomoll Lesen

  • Gebrauchte Luxuslimousinen

    Nobelkarossen zum Schnäppchenpreis

    • Bildergalerie
    Luxuslimousinen wie der Audi A8 oder die Mercedes S-Klasse kosten als Gebrauchte nur noch einen Bruchteil des Neupreises.

    Mercedes S-Klasse, 7er BMW, Jaguar XJ - gebrauchte Luxuslimousinen sind erschwinglich. Und wenn man ein paar Tipps beachtet, kann man sogar echte Schnäppchen machen. Lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

Neues Seminar-Programm 2021

Unser Shop für Unternehmer »
Anzeige

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-How
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Anzeige

100-ideen

Termine für Unternehmer
20.01. –
10.02.
Online-Seminar
Mitarbeiterführung für Chefs-Seminar
22.02. –
22.03.
Online-Seminar
Masterplan-Seminar
03./04.03.
Stuttgart
Präsenz-Seminar
Mitarbeiterführung für Teamleiter-Seminar
08./09.03.
Hamburg
Präsenz-Seminar
Führen wie ein Coach-Seminar
18./19.03.
München
Präsenz-Seminar
Storytelling-Seminar
Alle Termine im Überblick »

Der Verleger-Blog

In seinem Blog gewährt impulse-Inhaber Nikolaus Förster einen Blick hinter die Kulissen von impulse.

ZUM VERLEGER-BLOG »
smarter_mittelstand

Die Initiative "smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0" bietet umfassende Informationen zu allen mit der Digitalisierung einhergehenden Aspekten für den deutschen Mittelstand.

smarter_mittelstand|Blog »
Anzeige
Impulse-Blogger

Keiner ist näher am Unternehmertum dran als die Unternehmer selbst. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen.

  • Sven L. Franzen
    Sven L. Franzen

    "Ich habe ein mulmiges Gefühl"

  • Björn Waide
    Björn Waide

    "Das Büro, wie wir es kennen, wird nicht mehr gebraucht"

Zur Blogger-Übersicht »
Anzeige

Unternehmer müssen zwischendurch auch mal abschalten - zum Beispiel bei einer Partie Solitaire.
Zum Spiel »
Über Impulse Medien »
  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Abschalten lernen
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Abwesenheitsnotiz
  • Kündigen wegen Corona
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Betriebsferien
  • Gesetzesänderungen 2021
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Handysucht
  • Reisen in Risikogebiete
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ

impulse.de verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um Ihnen nutzungsbasiert redaktionelle und werbliche Inhalte anzuzeigen. Cookies werden teilweise auch von Diensten Dritter gesetzt. Wie Sie Anpassungen vornehmen können, erfahren Sie in unseren DatenschutzhinweisenVerstanden