Erfolgsroutinen entwickeln: Wie Sie durch kleine Veränderungen große Ziele erreichen
Erfolgsroutinen entwickeln
Wie Sie durch kleine Veränderungen große Ziele erreichen
Oft reichen kleine Veränderungen aus, um große Ziele zu erreichen - wenn man es schafft, wirklich dranzubleiben. Diese einfachen, wissenschaftlich fundierten Regeln helfen Ihnen, Erfolgsroutinen zu entwickeln.
// Set the width of the caption to the width of the image ?>
Inhalt: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Rechner hochfahren, E-Mails checken, Kaffee kochen: Einige Routinen haben wir so sehr verinnerlicht, dass wir sie gar nicht mehr hinterfragen. Das kann hilfreich sein; schließlich spart es Zeit und Energie, nicht erst über jeden Handgriff nachdenken zu müssen: Wir handeln automatisch.
Gewohnheiten sind der Schlüssel zum Erfolg, schreibt der US-amerikanische Autor und Verhaltensspezialist James Clear. Wer sich angewöhnt hat, die richtigen Dinge zu tun, erreicht persönliche Ziele schneller – und muss nicht jedes Mal aufs Neue den inneren Schweinehund überwinden. In seinem Bestseller „Die 1-Prozent-Methode“ stellt Clear vier simple, wissenschaftlich fundierte Regeln vor, die Unternehmern helfen, eigene Erfolgsroutinen zu etablieren:
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Rechner hochfahren, E-Mails checken, Kaffee kochen: Einige Routinen haben wir so sehr verinnerlicht, dass wir sie gar nicht mehr hinterfragen. Das kann hilfreich sein; schließlich spart es Zeit und Energie, nicht erst über jeden Handgriff nachdenken zu müssen: Wir handeln automatisch.
Gewohnheiten sind der Schlüssel zum Erfolg, schreibt der US-amerikanische Autor und Verhaltensspezialist James Clear. Wer sich angewöhnt hat, die richtigen Dinge zu tun, erreicht persönliche Ziele schneller - und muss nicht jedes Mal aufs Neue den inneren Schweinehund überwinden. In seinem Bestseller „Die 1-Prozent-Methode“ stellt Clear vier simple, wissenschaftlich fundierte Regeln vor, die Unternehmern helfen, eigene Erfolgsroutinen zu etablieren:
.paywall-shader {
position: relative;
top: -250px;
height: 250px;
background: linear-gradient(to bottom, rgba(255, 255, 255, 0) 0%, rgba(255, 255, 255, 1) 90%);
margin: 0 0 -250px 0;
padding: 0;
border: none;
}
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Jetzt anmelden
impulse-Mitglied werden
impulse-Magazin
alle -Inhalte
digitales Unternehmer-Forum
exklusive Mitglieder-Events
und vieles mehr …
Jetzt Mitglied werden
impulse-Mitglieder erhalten Zugang zu impulse Plus, indem sie sich einloggen. Falls Sie nicht wissen, welche E-Mail-Adresse Sie hierfür bei impulse hinterlegt haben: Wir helfen Ihnen gern – eine kurze Nachricht genügt.
Kundenbetreuung kontaktieren
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Mehr Infos zum Gastzugang
Nein. Sobald Sie sich einmalig mit Ihrem Kundenlogin auf der Website angemeldet haben, bleiben Sie 180 Tage angemeldet und können auf alle impulse-Plus-Inhalte zugreifen.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Eine erneute Anmeldung ist in dieser Zeit nur nötig, wenn …
... Sie die Website auf einem anderen Gerät aufrufen.
... Sie die Website mit einem anderen Browser aufrufen.
... Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
... Sie sich über den „Abmelden“-Link unter „Mein impulse“ abgemeldet haben.
Sie verlieren den Zugang zu impulse Plus, wenn Sie nicht mehr impulse-Mitglied sind.