Erfolgsroutinen entwickeln  Wie Sie durch kleine Veränderungen große Ziele erreichen

Oft reichen kleine Veränderungen aus, um große Ziele zu erreichen - wenn man es schafft, wirklich dranzubleiben. Diese einfachen, wissenschaftlich fundierten Regeln helfen Ihnen, Erfolgsroutinen zu entwickeln.

  • Serie
  • Aus dem Magazin
Erfolgsroutinen entwickeln

© Nora Carol Photography/Moment/Getty Images

Rechner hochfahren, E-Mails checken, Kaffee kochen: Einige Routinen haben wir so sehr verinnerlicht, dass wir sie gar nicht mehr hinterfragen. Das kann hilfreich sein; schließlich spart es Zeit und Energie, nicht erst über jeden Handgriff nachdenken zu müssen: Wir handeln automatisch.

Gewohnheiten sind der Schlüssel zum Erfolg, schreibt der US-amerikanische Autor und Verhaltensspezialist James Clear. Wer sich angewöhnt hat, die richtigen Dinge zu tun, erreicht persönliche Ziele schneller – und muss nicht jedes Mal aufs Neue den inneren Schweinehund überwinden. In seinem Bestseller „Die 1-Prozent-Methode“ stellt Clear vier simple, wissenschaftlich fundierte  Regeln vor, die Unternehmern helfen, eigene Erfolgsroutinen zu etablieren:


impulse-plus-icon

Sie wollen weiterlesen?

impulse-Plus jetzt 14 Tage kennenlernen

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

Lernen Sie impulse-Plus kennen und entdecken Sie Fallstudien, FAQs und Anleitungen, die Ihr Unternehmen erfolgreicher machen.

  • 14 Tage testen für 0,00 €
  • unbegrenzter Zugriff auf alle impulse-Plus-Artikel
  • impulse.de werbefrei nutzen
  • Kennenlernphase endet automatisch

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

100 Ideen, die Ihr Unternehmen voranbringen

Sie wünschen sich motivierte Mitarbeiter, mehr Produktivität oder zufriedene Kunden? Unsere 100 Ideen bringen Sie und Ihr Unternehmen diesem Ziel näher. Jetzt kostenlos herunterladen! 100 Ideen, die Ihr Unternehmen voranbringen
Hinterlassen Sie einen Kommentar

(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)