-
Getting Things Done
Mit dieser Erfolgsmethode arbeiten Sie organisierter und produktiver
Der Berg an Arbeit wird nicht kleiner, auch in der Freizeit kreisen die Gedanken um die Firma? Das Selbstmanagementsystem Getting Things Done hilft, effizienter zu arbeiten und den Kopf freizukriegen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Freitag-Frei-Modell
Freitags frei und trotzdem mehr Gewinn? Dieser Unternehmer macht’s vor
In Sascha Rathjes Zimmerei herrschte miese Stimmung. Mit der Vier-Tage-Woche hat er das Problem gelöst – und macht seitdem sogar mehr Gewinn. Wie das Modell auch in anderen Firmen funktionieren kann. von Anna Wilke
Lesen
-
Morgenroutine
So starten Sie voll Energie in den Tag
Sie wollen wach, gut gelaunt und entspannt in den Tag starten? Eine clevere Morgenroutine macht's möglich. Wie Sie Rituale finden, die Ihnen morgens gut tun - und was Sie nicht vergessen sollten. von Angelika Unger
Lesen
-
Abwesenheit planen
6 Tipps, damit der Chef entspannt Urlaub machen kann
Der Betrieb muss laufen – auch wenn der Chef im Urlaub ist. Wie Sie Ihre Abwesenheit gut planen, damit Sie unbesorgt in die Ferien fahren können: 6 Organisations-Tipps. von Miriam Eckert
Lesen
-
Emotionale Belastungen
„Ich war total blockiert“
Wie gehe ich als Unternehmer damit um, wenn es im Privatleben turbulent wird? impulse-Blogger Sven Franzen setzte sich unter Druck. Bis er auf ungewöhnlichem Weg zu einer Erkenntnis fand. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Abschalten lernen
10 Tipps, wie Sie nach der Arbeit den Kopf freibekommen
Ihre Gedanken kreisen permanent um die Arbeit? Gerade jetzt in der Krise ist es wichtig, abschalten zu lernen. Experten geben 10 Tipps, wie Gestresste Ruhe finden können. Lesen
-
Pausen-Fehler
Mit diesen 6 Fehlern ruinieren Sie Ihre Pause
Frisch aus der Pause zurück – und trotzdem fühlen Sie sich unkonzentriert und schlapp? Das kann an diesen 6 typischen Pausen-Fehlern liegen. Und: Wie Sie die kurze Auszeit besser nutzen. von Olivia Samnick
Lesen
-
Mentale Gesundheit
„Ich bin total am Limit“
Dünnhäutig, gereizt, müde: impulse-Bloggerin Vanessa Weber erkannte sich in den vergangenen Wochen kaum wieder. Und musste feststellen: Niemand fragt sie, wie es ihr gerade geht. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
Kontrolle statt Vertrauen
Sind Sie ein Helikopter-Chef?
Viele Chefs kreisen wie Hubschrauber über ihrem Team. Als Business-Coach kennt Antonia Götsch die Gefahren dieses Verhaltens – und weiß, wie Führungskräfte in vier Schritten loslassen lernen. von Antonia Götsch
Lesen
-
Stress abbauen
Überfordert? 4 Erste-Hilfe-Schritte für mehr Klarheit
Die To-do-Liste wächst und Sie fürchten, den Berg an Arbeit nicht bewältigen zu können? Bestseller-Autor und Coach Michael Hyatt kennt das Problem – und die Lösung: Stress abbauen in vier Schritten. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Power-Pose
Diese Körperhaltung mindert Stress und gibt Selbstvertrauen
Sie sind akut gestresst? Dann sorgt eine Power-Pose besonders schnell für Abhilfe. Das Beste: Wer weiß, wie sie funktioniert, kann damit seine Stimmung auch langfristig positiv beeinflussen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Schlafmythen
Was Sie wirklich besser schlafen lässt
Wieder mal nachts wachgelegen? Dann war sicher Vollmond! Ob dieser Mythos stimmt und was Schlaf tatsächlich zum Produktivitätsgaranten macht, wissen Forscher inzwischen genau. 10 Mythen im Check. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Burnout
„Ich hatte schlagartig kein Interesse mehr an der Firma“
Überstunden waren für Agenturinhaber Mike Adams jahrzehntelang selbstverständlich. Bis er einen Burnout erlitt. Was ihm half, gesund zu werden - und welche Warnzeichen Chefs nicht ignorieren sollten. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Fehler am Morgen
Diese 7 Fehler ruinieren Ihren Start in den Tag
Jeden Morgen gelassen aus dem Haus gehen und produktiv in den Tag starten – das wünschen sich viele. Damit dieser Wunsch wahr wird, sollte man diese 7 Fehler vermeiden. von Gesche Peters
Lesen
-
Doppelbelastung
Wie viel Arbeit ist gut für mich?
Einen Vollzeit-Beratungsauftrag annehmen und gleichzeitig das eigene Unternehmen voranbringen? impulse-Blogger Sven Franzen hat sich für diese Doppelbelastung entschieden. Und dabei viel über sich gelernt. von Sven L. Franzen
Lesen