Mitarbeiter für Veränderung begeistern  Warum sperrt sich mein Team (scheinbar) gegen Veränderungen?

Da warten tolle neue Projekte und einige scheinen partout nicht mitziehen zu wollen. Sturheit? Faulheit? Woran liegt's? Oft leider daran, dass wir Führungskräfte etwas Entscheidendes vergessen.

  • Serie
  • Aus dem Magazin

© impulse

Wer Kinder hat, kennt das vielleicht: Man ruft: „Essen ist fertig!“ – keine Reaktion. Zwei Minuten später: „Essen kommen!“ – nichts passiert.

Bei Versuch Nummer fünf steigt der Blutdruck: „Wer jetzt nicht kommt, der kriegt nichts mehr!!!“

Daraufhin gucken einen die Kinder verdattert an. „Warum meckerst du denn so? Wir kommen ja schon.“ Als ich einer Bekannten von meiner allabendlichen Geduldsprobe erzählte, hatte sie einen klugen Gedanken für mich: „Deine Kinder scheitern nicht daran, etwas Neues anzufangen, etwa zum Essen zu kommen“, sagte sie. „Sondern sie können mit dem, was sie tun, nicht aufhören.“

Seitdem habe ich meine Taktik geändert: Ich gehe kurz hin und helfe, ihr Spiel zu beenden. Spielzeugautos einparken, beim Fußball abmachen, dass nach dem nächsten Tor Schluss ist. Mit der neuen Taktik sitzen nach zwei, drei Minuten alle am Tisch – ohne schlechte Laune.


impulse-plus-icon

Sie wollen weiterlesen?

Jetzt impulse-Mitglied werden

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

impulse bietet ein Netzwerk und Know-how für Unternehmerinnen und Unternehmer.

Die impulse-Mitgliedschaft ist für Sie richtig, wenn Sie

  • bereit sind, Ihre Komfortzone zu verlassen, um sich weiterzuentwickeln
  • von den Erfahrungen anderer profitieren möchten
  • Erfolg wollen, aber nicht bereit sind, für Profit ihre Werte zu verraten
  • unser Motto leben: „Mach es!“

Sie möchten wissen was noch in der impulse-Mitgliedschaft steckt?

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

100 Ideen, die Ihr Unternehmen voranbringen

Sie wünschen sich motivierte Mitarbeiter, mehr Produktivität oder zufriedene Kunden? Unsere 100 Ideen bringen Sie und Ihr Unternehmen diesem Ziel näher. Jetzt downloaden!
Hinterlassen Sie einen Kommentar

(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)