Inhalt: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Welche Kundendaten darf ich ohne Einschränkungen speichern?
Informationen, die Sie über Ihre Kunden speichern, unterliegen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wenn es sich um personenbezogene Daten handelt. Das heißt, Informationen über juristische Personen zählen nicht dazu. Haben Sie in Ihrer Datenbank die Meier-Schmidt GmbH inklusive einer Anschrift abgespeichert, ist das immer unkritisch.
Was gilt bei personenbezogenen Daten?
Erfassen Sie allerdings zusätzlich einen Ansprechpartner oder die direkte Durchwahl zur Chefin, gilt der ganze Datensatz als personenbezogen und unterliegt damit strengen Richtlinien.
„Grundsätzlich ist jede Verarbeitung personenbezogener Daten erst einmal verboten“, erklärt Datenschutzanwalt Christian Klos aus Köln von der Beratungsfirma Two Towers. Das umfasst das Lesen, Speichern und die Weitergabe von Informationen.
Sie wollen weiterlesen?
Sie sind bereits impulse-Mitglied? Hier kostenlos weiterlesen
impulse bietet ein Netzwerk und Know-how für Unternehmerinnen und Unternehmer.
Die impulse-Mitgliedschaft ist für Sie richtig, wenn Sie
- bereit sind, Ihre Komfortzone zu verlassen, um sich weiterzuentwickeln
- von den Erfahrungen anderer profitieren möchten
- Erfolg wollen, aber nicht bereit sind, für Profit ihre Werte zu verraten
- unser Motto leben: „Mach es!“
Lernen Sie impulse 30 Tage kostenlos als Gast kennen.
5 Vorlagen für Startseiten, die Kunden gewinnen
Sie wollen mit Ihrer Website mehr Kunden anziehen? Unsere 5 Vorlagen für Startseiten zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen. Jetzt kostenlos herunterladen!
(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)