-
Kreativität fördern
Die besten Tipps für mehr gute Ideen
Nicht jeder Mensch sprudelt über vor guten Ideen. Die gute Nachricht für alle, die sich selbst für unkreativ halten: Kreatives Denken lässt sich trainieren. Wie Sie Ihre Kreativität fördern können. von Larissa Rehbock
Lesen
-
Innovationen umsetzen
So bringen Sie Innovation in Ihr Unternehmen
Innovationen sind für Unternehmen überlebensnotwendig. Doch wie lassen sie sich einführen und umsetzen? Unternehmer Manfred Tropper zeigt, wie es geht, und welche Fehler man vermeiden sollte. von Manfred Tropper
Lesen
-
EU-Einheitspatent
Brexit gefährdet das heiß ersehnte EU-Patent
Seit Jahrzehnten wartet die europäische Wirtschaft auf einfacheren, günstigeren Patentschutz für ihre Erfindungen. Nächstes Jahr sollte das EU-Einheitspatent endlich starten - da kommt der Brexit dazwischen. Experten sehen nur einen Ausweg. Von Roland Losch
Lesen
-
Projektstart
So wird aller Anfang leicht
Große Pläne sind schnell geschmiedet - aber werden oft nur langsam umgesetzt. impulse-Bloggerin Nina Forkefeld über die Hürden beim Projektstart und ihre Tipps fürs Anfangen. von Nina Forkefeld
Lesen
-
Produktentwicklung
Wie Sie mit „Design Thinking“ Produkte entwickeln
Die besten Ideen für neue Produkte entstehen in gemischten Teams, die kontrolliert rumspinnen. Die Methode dazu: Design Thinking. Wie die Methode funktioniert - und was dabei tabu ist. Lesen
-
Neue Geschäftsfelder
„Wir erlagen schönen Ideen und unserer Fantasie“
Welche neuen Geschäftsfelder versprechen Erfolg? Nur ein Bruchteil, musste Unternehmerin Annette Timm feststellen. Warum es gut ist, sich auszuprobieren - und sich am Ende schweren Herzens doch zu fokussieren. von Annette Timm
Lesen
-
Slacktime
Warum Freiräume für Mitarbeiter ein Gewinn für alle sind
Innovative Mitarbeiter, die in der Arbeitszeit eigene Projektideen realisieren: Bei Unternehmer Björn Schotte ist das möglich. Wie die "Slacktime" funktioniert, beschreibt er in seinem impulse-Blog. von Björn Schotte
Lesen
-
Vorschlagsmanagement
So nutzen Sie die Ideen Ihrer Mitarbeiter
Mit einem cleveren Vorschlagsmanagement nutzen Firmenchefs das kreative Potenzial ihrer Mitarbeiter - denn gute und neue Ideen bringen das Unternehmen voran. Lesen
-
Digitalisierungsprojekte umsetzen
So holen Sie Ihr Team ins Boot
Hilfe, schon wieder eine neue Software! Von digitalen Neuerungen sind viele Mitarbeiter genervt. Wie kann man als Chef sein Team für Digitalisierungsprojekte begeistern? Interview: Marike Frick
Lesen
-
Open Innovation
Wie Firmen das Querdenken lernen können
Das Alltagsgeschäft macht zuweilen betriebsblind, findet Unternehmerin Antje Hinz - und rät zur Zusammenarbeit mit anderen Branchen. Wie "Open Innovation" neue Impulse für Unternehmer bringt. von Antje Hinz
Lesen
-
Marketing
Produkteinführung: So haben kleine Unternehmen Erfolg
Eine Produkteinführung ist teuer und langwierig. Wie Sie Ihre Kunden von Ihrem neuen Produkt überzeugen - Experten geben Praxistipps. Lesen
-
UnperfektHaus
Eine Spielwiese für Kreativität und Innovation
Im UnperfektHaus in Essen können mittelständische Firmen und Gründer neue Ideen schmieden. Wie, das beschreibt Antje Hinz in ihrem impulse-Blog. Plus: 7 Tipps für mehr Kreativität. von Antje Hinz
Lesen
-
Management
Veränderungen im Unternehmen? Nicht ohne die Mitarbeiter!
Veränderungen im Unternehmen machen vielen Mitarbeitern Angst. Wie Marie-Christine Ostermann als Chefin damit umzugehen lernte, schreibt sie in ihrem impulse-Blog. von Marie-Christine Ostermann
Lesen
-
Management
Innovationen: So finden Sie unkonventionelle Ideen
Innovationen lassen sich oft nur schwer aus der Arbeitsroutine heraus entwickeln, sagt Unternehmerin und impulse-Bloggerin Antje Hinz. Wie ein außergewöhnliches Projekt frische Ideen in Unternehmen bringt. von Antje Hinz
Lesen
-
Mitarbeiter-App im Unternehmen
„Die Jüngeren sind verrückt danach“
Dienstplan checken, Ideen posten: das geht im Nürnberger Hotel Schindlerhof per Mitarbeiter-App. Im impulse-Interview beschreibt Geschäftsführerin Nicole Kobjoll die Vorteile für Unternehmen. von Stefan Düsterhöft
Lesen