31 Ergebnisse für: Zeiterfassung
Zeiterfassung: So behält Ihr Team Arbeitszeiten und Überstunden im Blick
Zeiterfassung ist heute Pflicht. Mit dieser Excel-Vorlage können Ihre Mitarbeitenden ganz einfach ihre Arbeitszeiten festhalten und sehen, ob sie Über- oder Minusstunden...
Homeoffice unter Palmen? Das sollten Arbeitgeber regeln
Ob zu Hause, im Café oder am Urlaubsort – seit Corona können Mitarbeiter anscheinend von überallher arbeiten. Wirklich? Was Arbeitgeber regeln sollten, um Ärger rund um das...
Mitarbeiterüberwachung
Wie Arbeitgeber Angestellte kontrollieren dürfen
Spionagesoftware, Videokameras, GPS-Tracking: Chefinnen und Chefs haben viele Möglichkeiten, Mitarbeitende zu überwachen. Doch was ist erlaubt? Die arbeitsrechtlichen Fakten im...
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: 5 Tools im Vergleich
Seit einem BAG-Urteil im September müssen Unternehmen die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter dokumentieren. Das notwendige Übel muss nicht kompliziert sein: 5 digitale...
Verjährung Urlaubsanspruch
Nach wegweisendem Urteil: So müssen Arbeitgeber Beschäftigte über Urlaub aufklären
Bisher galt: Nicht genommene Urlaubstage verfallen grundsätzlich nach drei Jahren. Das hat das Bundesarbeitsgericht jetzt anders entschieden. Was Arbeitgeber jetzt beachten...
Urteil Arbeitszeiterfassung
5 Mythen zur Arbeitszeiterfassung – und was wirklich im Urteil steht
Die Vertrauensarbeitszeit ist tot, die Zeiterfassung nur digital möglich? Irrtum! Das Bundesarbeitsgericht hat die Details zu seiner Entscheidung geliefert – und einiges...
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
Was das Arbeitszeit-Urteil für Ihren Betrieb bedeutet
Arbeitgeber müssen die Arbeitszeit aller Mitarbeiter erfassen – so klare Worte des Bundesarbeitsgerichts hatten selbst Experten nicht erwartet. Was das Urteil für...
SPIN-Selling
So überzeugen Sie Kunden in 4 Schritten
Was machen erfolgreiche Verkäufer anders? Um das herauszufinden, hat ein Wissenschaftler tausende Verkaufsgespräche ausgewertet – und daraus eine effektive Frage-Strategie...
Optimal vorbereitet für die Betriebsprüfung – in 6 Schritten
Steht bei Ihnen eine Betriebsprüfung an? Worauf die Prüfer dieses Jahr achten und wie Sie sich optimal vorbereiten, um hohe Nachzahlungen zu vermeiden.
Arbeitszeitbetrug
Wann Chefs Mitarbeiter feuern dürfen, die bei der Arbeitszeit schummeln
Private Telefonate oder die Pause zur Arbeitszeit zählen: Begehen Mitarbeiter Arbeitszeitbetrug, können Chefs ihnen womöglich fristlos kündigen. Was dabei zu beachten ist.
In eigener Sache

Mit einem neuen Arbeitszeitmodell gegen den Fachkräftemangel
Das Unternehmen Zahnen Technik kämpft gegen den Fachkräftemangel. Ein Lösungsansatz: Lebensarbeitszeitkonten. Warum das Modell nicht nur Vorteile für Angestellte, sondern vor...
14 flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick
Für jedes Unternehmen gibt es ein passendes Arbeitszeitmodell. Nur welche Formen gibt es? Was ist rechtlich zu beachten? Welche Vor- und Nachteile haben sie? Hier finden Sie...
In 9 Schritten zum passenden Arbeitszeitmodell
Die klassische 40-Stunden-Woche passt nicht mehr zu den Erfordernissen vieler Unternehmen. So erarbeiten Sie mit Ihrem Team Schritt für Schritt ein neues Arbeitszeitmodell.
Sponsored Post
Starte deine Business-Cloud mit ONLYOFFICE
Erfolgreiches Business-Management beginnt mit der Wahl der passenden Lösung, mit der sich sämtliche wichtigen Prozesse und Aktivitäten verwalten lassen. Der Softwareentwickler...
Diese Strafen drohen Firmen, die zu Unrecht Kurzarbeit angemeldet haben
Beziehen Unternehmen kein Kurzarbeitergeld mehr, prüft die Arbeitsagentur, ob die Hilfen rechtmäßig flossen. Wie Sie rechtzeitig Fehler korrigieren und welche Strafen bei...
4 Methoden, um die Arbeitszeit im Team zu dokumentieren
Arbeitgeber sollen verpflichtet werden, die Arbeitszeit ihrer Angestellten zu dokumentieren. Aber wie? Vier Methoden zur Zeiterfassung im Vergleich: Funktionsweise, Kosten und...
Wie Sie Mitarbeiter mit Kindern unterstützen können
Wenn Mitarbeiter Job und Kinderbetreuung gleichzeitig stemmen müssen, ist die Belastung oft enorm. Was Chefs tun können, um Eltern den Alltag zu erleichtern.
Was Arbeitgeber anordnen dürfen – und was nicht
Mit den neuen Hygieneregeln dürfen sich weniger Kunden und Mitarbeiter gleichzeitig in einem Betrieb aufhalten. Viele Arbeitgeber wollen daher Arbeitszeiten ändern und...
Collaboration Tools
7 nützliche Programme für die virtuelle Teamarbeit
Collaboration Tools sind unverzichtbare Werkzeuge, wenn Mitarbeiter an verschiedenen Standorten arbeiten - und können auch jenseits der Corona-Krise die Teamarbeit effizenter...
Gleitzeit
Flexible Arbeitszeiten ohne Chaos – so funktioniert’s
Alle kommen und gehen, wann sie wollen: Dieses Szenario ist ein Traum für Mitarbeiter, doch für viele Chefs ein Alptraum. Eine Gleitzeit kann ein guter Kompromiss sein – wenn...
In eigener Sache

Machen ist wie wollen, nur krasser
Die impulse-Mitgliedschaft - für Unternehmerinnen und Unternehmer die mehr wollen.
Flexibles Arbeiten
5 To-dos für Chefs, 5 To-dos für Mitarbeiter
Flexibles Arbeiten ist wunderbar - und kann doch auch ein Fluch sein. Diese 10 Regeln - 5 für Chefs, 5 für Mitarbeiter - sorgen dafür, dass die neue Freiheit und...
Vertrauensarbeitszeit
Das sollten Sie über die Vertrauensarbeitszeit wissen
Bei der Vertrauensarbeitszeit können Mitarbeiter ihre Arbeitszeit selbst einteilen. Welche Vor- und Nachteile das hat. Plus: Was bei Überstunden gilt.
Flexible Arbeitsmodelle
„Ich kann nicht jeden Wunsch erfüllen, ich muss auch an die Firma denken“
Flexible Arbeitszeiten und Home-Office sind bei vielen Mitarbeitern begehrt, können aber Abläufe im Betrieb durcheinanderbringen. Unternehmerin Vanessa Weber erzählt, wie sie...
Arbeitszeiterfassung
Die Rechtslage zur Zeiterfassung – und was sich ändern wird
Ist Arbeitszeiterfassung Pflicht? Was ändert sich durch das EuGH-Urteil? Und was bedeutet das für Überstunden und Vertrauensarbeitszeit? Ein Überblick.
Rauchen am Arbeitsplatz
Müssen Raucher in der Firma draußen bleiben?
Ist die Raucherpause Arbeitszeit? Gibt es einen Rechtsanspruch auf eine Raucherecke? Und was ist mit E-Zigaretten? Wie Rauchen am Arbeitsplatz im Arbeitsrecht geregelt ist: ein...
Arbeitszeitkonto
So setzen Sie die Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter clever ein
Arbeitszeitkonten bieten mehr Flexibilität im Firmenalltag. Allerdings müssen Unternehmer einiges beachten, wenn sie Mitarbeiter Stunden ansparen und abfeiern lassen.
Produktivität vortäuschen
7 Tricks, mit denen Mitarbeiter vorgaukeln, schwer beschäftigt zu sein
Dass Mitarbeiter Produktivität nur vortäuschen, kommt öfter vor als man denkt. Welche Tricks besonders verbreitet sind - und wie Sie als Chef klug darauf reagieren.
Prioritäten setzen
Wie Sie Ihre Zeit richtig investieren
Haben Sie ständig das Gefühl, nicht genug Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu haben? Diese acht Tipps können Ihnen helfen, daran etwas zu ändern.
Überstunden
Wann muss der Arbeitgeber Überstunden bezahlen?
Wann können Arbeitgeber Überstunden anordnen? Wann verfallen Überstunden? Und kann man Überstunden mit dem Gehalt abgelten? Die wichtigsten Fakten aus dem Arbeitsrecht im...
Arbeitsrhythmus
Der Schlüssel zu mehr Produktivität
Forscher haben den Schlüssel zu mehr Produktivität entdeckt. Und nein - der klassische Acht-Stunden-Tag mit einer halben Stunde Mittagspause ist nicht der ideale Arbeitsrhythmus.
In eigener Sache

Erfahrungen teilen und besser werden
Das Premium-Programm von impulse - das digitale Erfolgs-Netzwerk für Unternehmerinnen und Unternehmer.
Yolk-Gründerin Julia Soergel
„Wir hatten nie gedacht, dass eine Idee so groß werden kann“
Julia Soergel gründete 2008 mit ihrem Partner das Start-up Yolk, das eine selbst programmierte Zeiterfassungssoftware an Selbstständige verkauft. Was wurde aus der Idee? impulse...