Gehaltstransparenz: So profitieren Teams von einem transparenten Vergütungssystem
Gehaltstransparenz
So profitieren Teams von einem transparenten Vergütungssystem
Beim Beratungsunternehmen it-agile ist Gehalt kein Thema für die Gerüchteküche: Alle wissen, wer was verdient, über Erhöhungen entscheiden Teammitglieder. Wie das funktioniert – und was es bringt.
// Set the width of the caption to the width of the image ?>
Inhalt: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Gerechtigkeit und Transparenz in Sachen Gehalt sind bei der Hamburger Beratung it-agile schon seit der Gründung 2005 Thema. „Die meisten von uns zehn Gründern hatten wie ich die Erfahrung gemacht: Gehalt, das ist meist eine Frage von Verhandlungsgeschick. Von dem Talent, sich gut zu verkaufen. Oder auch von Glück – je nachdem, wie gut ein Projekt im Vergleich mit anderen gelaufen ist“, erklärt Mitgründer Henning Wolf.
Das sollte bei it-agile anders sein. „Wir haben von Anfang an auf verschiedene Gehaltsstufen gesetzt und auf Transparenz, wie diese Stufen zu erreichen sind“, so Wolf weiter.
Anfangs sprach Wolf – bis 2019 auch Geschäftsführer – noch selbst mit den einzelnen Teammitgliedern darüber, ob eine Höherstufung gerechtfertigt sei. Doch als die Zahl der Kolleginnen und Kollegen wuchs, merkte er: Er ist zu weit weg, um bei allen einschätzen zu können, wie gut sie etwa beim Kunden arbeiten oder wie viel sie für den Zusammenhalt tun, für das, was Wolf „soziale Dichte“ nennt.
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Gerechtigkeit und Transparenz in Sachen Gehalt sind bei der Hamburger Beratung it-agile schon seit der Gründung 2005 Thema. „Die meisten von uns zehn Gründern hatten wie ich die Erfahrung gemacht: Gehalt, das ist meist eine Frage von Verhandlungsgeschick. Von dem Talent, sich gut zu verkaufen. Oder auch von Glück – je nachdem, wie gut ein Projekt im Vergleich mit anderen gelaufen ist“, erklärt Mitgründer Henning Wolf.
Das sollte bei it-agile anders sein. „Wir haben von Anfang an auf verschiedene Gehaltsstufen gesetzt und auf Transparenz, wie diese Stufen zu erreichen sind“, so Wolf weiter.
Anfangs sprach Wolf – bis 2019 auch Geschäftsführer – noch selbst mit den einzelnen Teammitgliedern darüber, ob eine Höherstufung gerechtfertigt sei. Doch als die Zahl der Kolleginnen und Kollegen wuchs, merkte er: Er ist zu weit weg, um bei allen einschätzen zu können, wie gut sie etwa beim Kunden arbeiten oder wie viel sie für den Zusammenhalt tun, für das, was Wolf „soziale Dichte“ nennt.
.paywall-shader {
position: relative;
top: -250px;
height: 250px;
background: linear-gradient(to bottom, rgba(255, 255, 255, 0) 0%, rgba(255, 255, 255, 1) 90%);
margin: 0 0 -250px 0;
padding: 0;
border: none;
}
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Jetzt anmelden
impulse-Mitglied werden
impulse-Magazin
alle -Inhalte
digitales Unternehmer-Forum
exklusive Mitglieder-Events
und vieles mehr …
Jetzt Mitglied werden
impulse-Mitglieder erhalten Zugang zu impulse Plus, indem sie sich einloggen. Falls Sie nicht wissen, welche E-Mail-Adresse Sie hierfür bei impulse hinterlegt haben: Wir helfen Ihnen gern – eine kurze Nachricht genügt.
Kundenbetreuung kontaktieren
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Mehr Infos zum Gastzugang
Nein. Sobald Sie sich einmalig mit Ihrem Kundenlogin auf der Website angemeldet haben, bleiben Sie 180 Tage angemeldet und können auf alle impulse-Plus-Inhalte zugreifen.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Eine erneute Anmeldung ist in dieser Zeit nur nötig, wenn …
... Sie die Website auf einem anderen Gerät aufrufen.
... Sie die Website mit einem anderen Browser aufrufen.
... Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
... Sie sich über den „Abmelden“-Link unter „Mein impulse“ abgemeldet haben.
Sie verlieren den Zugang zu impulse Plus, wenn Sie nicht mehr impulse-Mitglied sind.