Remote-Vorstellungsgespräch: In 7 Schritten zum erfolgreichen Bewerbungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz
Remote-Vorstellungsgespräch
In 7 Schritten zum erfolgreichen Bewerbungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz
Viele Vorstellungsgespräche finden aktuell digital statt: Worauf müssen Arbeitgeber dabei achten? Wie bereitet man sich gut vor? Mit diesen 7 Schritten gelingen Bewerbungsgespräche auch aus der Entfernung.
// Set the width of the caption to the width of the image ?>
„Remote-Bewerbungsgespräche haben viele Vorteile für Unternehmen: Sie sind günstiger, flexibler und schneller – man kann mehr Kandidaten in kurzer Zeit kennenlernen“, erklärt Jean-Luc Arpaia. Er ist Recruiting-Coach und Gründer der Beratung recruitingzirkus. Er empfiehlt Arbeitgebern sieben Schritte, damit das digitale Bewerbungsgespräch gelingt:
Schritt 1: Methode auswählen
Remote-Bewerbungsgespräche können entweder per Telefon oder Video-Konferenz, zum Beispiel über Zoom, Skype, Gotomeeting, Webex, oder Microsoft Teams, etc. stattfinden. Arpaia sagt, dass sich eine Mischung aus beidem anbiete. „Telefoninterviews sind meistens kürzer und bieten sich für einen ersten Austausch an. Der Arbeitgeber kann erklären, wen er genau sucht, kann Rahmenbedingungen wie möglichen Starttermin oder Wochenarbeitszeit besprechen oder die Wechselmotivation des Kandidaten abfragen.“
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
„Remote-Bewerbungsgespräche haben viele Vorteile für Unternehmen: Sie sind günstiger, flexibler und schneller – man kann mehr Kandidaten in kurzer Zeit kennenlernen“, erklärt Jean-Luc Arpaia. Er ist Recruiting-Coach und Gründer der Beratung recruitingzirkus. Er empfiehlt Arbeitgebern sieben Schritte, damit das digitale Bewerbungsgespräch gelingt:
Schritt 1: Methode auswählen
Remote-Bewerbungsgespräche können entweder per Telefon oder Video-Konferenz, zum Beispiel über Zoom, Skype, Gotomeeting, Webex, oder Microsoft Teams, etc. stattfinden. Arpaia sagt, dass sich eine Mischung aus beidem anbiete. „Telefoninterviews sind meistens kürzer und bieten sich für einen ersten Austausch an. Der Arbeitgeber kann erklären, wen er genau sucht, kann Rahmenbedingungen wie möglichen Starttermin oder Wochenarbeitszeit besprechen oder die Wechselmotivation des Kandidaten abfragen.“
.paywall-shader {
position: relative;
top: -250px;
height: 250px;
background: linear-gradient(to bottom, rgba(255, 255, 255, 0) 0%, rgba(255, 255, 255, 1) 90%);
margin: 0 0 -250px 0;
padding: 0;
border: none;
}
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Jetzt anmelden
impulse-Mitglied werden
impulse-Magazin
alle -Inhalte
digitales Unternehmer-Forum
exklusive Mitglieder-Events
und vieles mehr …
Jetzt Mitglied werden
impulse-Mitglieder erhalten Zugang zu impulse Plus, indem sie sich einloggen. Falls Sie nicht wissen, welche E-Mail-Adresse Sie hierfür bei impulse hinterlegt haben: Wir helfen Ihnen gern – eine kurze Nachricht genügt.
Kundenbetreuung kontaktieren
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Mehr Infos zum Gastzugang
Nein. Sobald Sie sich einmalig mit Ihrem Kundenlogin auf der Website angemeldet haben, bleiben Sie 180 Tage angemeldet und können auf alle impulse-Plus-Inhalte zugreifen.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Eine erneute Anmeldung ist in dieser Zeit nur nötig, wenn …
... Sie die Website auf einem anderen Gerät aufrufen.
... Sie die Website mit einem anderen Browser aufrufen.
... Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
... Sie sich über den „Abmelden“-Link unter „Mein impulse“ abgemeldet haben.
Sie verlieren den Zugang zu impulse Plus, wenn Sie nicht mehr impulse-Mitglied sind.