-
Newsletter-Öffnungsrate steigern
So werden Ihre Newsletter mehr gelesen
Die Grundlage für erfolgreiches Newsletter-Marketing: E-Mails, die gelesen werden - und die nicht gleich im Papierkorb landen. 6 Tipps, wie Sie die Öffnungsrate Ihrer Newsletter steigern. von Liske Jaax
Lesen
-
SEO mit AdWords
Wie Sie Ihre Suchmaschinen-Kampagne auf Erfolgskurs bringen
Die richtigen Keywords zu finden, ist bei der Suchmaschinenoptimierung Gold wert. Wie Google AdWords dabei helfen kann - und wie Sie sehen, ob Ihre Kampagne tatsächlich erfolgversprechend ist. Ein Gastbeitrag von Alexander Rus
Lesen
-
Leadgenerierung auf der Messe
5 Tipps, wie Sie Standbesucher zu Interessenten machen
Messebesucher haben immer weniger Zeit. Doch wer die folgenden Tipps für die Leadgenerierung beherzigt, kann die Messe trotzdem vielen wertvollen neuen Kontakten verlassen. Von David Selbach
Lesen
-
-
Markenprofil verwässern
Warum Unternehmer ein gutes Warnsystem brauchen
Wer erfolgreich ist, hört manchmal auf, sich und sein Produkt zu hinterfragen. Aber Vorsicht: Verwässern Sie nicht Ihr Markenprofil! Warum das gefährlich sein kann - und wie Firmen diese Entwicklung verhindern können. Von Katja Scherer
Lesen
-
Newsfeed-Algorithmus
Wie Sie mehr Ihrer Facebook-Fans erreichen
Nur ein kleiner Teil Ihrer Fans bekommt zu sehen, was Sie auf der Facebook-Seite Ihres Unternehmens veröffentlichen. Wer mehr Reichweite will, muss verstehen, welche Faktoren den Newsfeed-Algorithmus beeinflussen. von Angelika Unger
Lesen
-
Blogger-Relations
Warum Sie Budget für Blogger einplanen sollten
Blogger-Relations - ist das eine Modeerscheinung? Braucht man das und sollte man dafür etwas bezahlen? Unternehmerin und Bloggerin Béa Beste erklärt, warum sich ein Budget für den Markenaufbau lohnt. von Béa Beste
Lesen
-
Gute Online-Texte schreiben
Checkliste für erfolgreiche Online-Texte
Ob Beschreibungen im Webshop oder Einträge im Firmen-Blog: Mit dieser Checkliste schreiben Sie in fünf Schritten Online-Texte, die gefunden werden und Ihre Kunden begeistern. von Kristina Egerer
Lesen
-
Deutsche Schein-Marken
Warum russische Firmen mit „Made in Germany“ werben
"Made in Germany" ist bei Russen beliebt - deshalb setzen russische Firmen immer mehr auf deutsch klingende Schein-Marken. Eine Konkurrenz für echte deutsche Produkte? Von Thomas Körbel
Lesen
-
Lokales Marketing
5 Ideen, wie Läden neue Kunden anlocken
Rabattaktionen und Sonderangebote? Schön und gut - aber für lokales Marketing gibt es noch so viele andere Ideen! Fünf Ladenbesitzer erzählen, wie sie mit wenig Geld und Aufwand Kunden locken. Von Sonja Dömski und Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Vortrag halten
Mein Vier-Punkte-Plan für erfolgreiche Vorträge
Einen Vortrag halten - und fürs eigene Marketing profitieren: Unternehmer Sven Franzen steht regelmäßig am Rednerpult. Wie er sich vorbereitet, aufs Publikum eingeht und durch Vorträge Kunden gewinnt. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Lead-Management-Apps
So können Sie Besucherdaten auf Messen schnell erfassen
Auf Messen müssen Unternehmer Daten vieler potenzieller Geschäftspartner und Kunden schnell erfassen. Lead-Management-Apps können dabei helfen - ein Überblick. Von David Selbach
Lesen
-
Slideshare
3 Präsentationen, die Unternehmer weiterbringen
Slideshare ist eine Art Youtube für Powerpoint-Präsentationen: eine Quelle für Inspirationen und Expertenwissen. Warum sich Slideshare für Unternehmer lohnt, zeigen wir mit drei Beispielen. von Angelika Unger
Lesen
-
Top 10 der Werbevideos
Die erfolgreichsten Werbespots auf Youtube
Werbung soll verkaufen. Sie kann aber auch nachdenklich machen oder lustig sein - und dann auf Youtube millionenfach geklickt werden. Diese Videos haben es 2015 in die Top 10 der beliebtesten Werbespots geschafft. Lesen
-
Firmenlogo
Was das Logo über Ihre Firma aussagt
Wie ein Firmenlogo auf Menschen wirkt, ist eine Frage der Psychologie: Blau steht für Stabilität, Dreiecke wirken wissenschaftlich, runde Buchstaben jugendlich. Welche Emotionen Farben und Schriftarten noch auslösen. von Anna Wilke
Lesen
-
Personalisierte Produkte
Kunden begeistern mit dem „Meins“-Effekt
Kunden lieben personalisierte Produkte - und für Hersteller sind sie eine einmalige Chance. Wer in das Geschäft einsteigen will, sollte jedoch die Hürden nicht unterschätzen. Von Erich Reimann
Lesen