-
Einstellungen in unsicheren Zeiten
„Ich hole mir gerade jetzt gute Leute an Bord“
impulse-Bloggerin Vanessa Weber investiert in der Krise bewusst in Personal, obwohl ihr Umsatz um mehr als 30 Prozent eingebrochen ist. Warum sie ihre Strategie richtig findet und wie sie sich als starke Arbeitgebermarke aufbaut. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
Karriere-Website
Diese 6 Fehler auf Firmenwebsites vergraulen Bewerber
Häufig lassen Unternehmen den Karrierebereich ihrer Website links liegen – und verschenken so die Chance, Jobsuchende zu überzeugen. Die schlimmsten Fehler und wie Sie es besser machen. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Positive Arbeitgeberbewertungen
5 Tipps für gute Arbeitgeberbewertungen im Internet
Auf Plattformen wie Kununu können Mitarbeiter ihren Arbeitgeber bewerten. 5 Tipps, wie Chefs für möglichst positive Bewertungen sorgen. Ein Gastbeitrag von Stefan Scheller
Lesen
-
Remote-Recruiting
Diese 5 Tipps helfen, virtuell neue Mitarbeiter zu finden
Wie führt man ein gutes Video-Vorstellungsgespräch? Wo finden sich online gute Kandidaten - und wie überzeugt man sie ohne persönliches Treffen? 5 Tipps, die Remote-Recruiting erleichtern. von Gesche Peters
Lesen
-
Stellenanzeigen formulieren
Die 6 Bausteine einer erfolgreichen Stellenanzeige
Jedes Unternehmen möchte sich in seinen Stellenanzeigen einzigartig präsentieren. Hier erfahren Sie, aus welchen Elementen Ihre Anzeige bestehen sollte und wie Sie diese mit Leben füllen können. von Catalina Schröder
Lesen
-
Ungewöhnliche Fragen in Vorstellungsgesprächen
10 Fragen, die Bewerber garantiert überraschen
Auf Standardfragen in Bewerbungsgesprächen folgen meist Standardantworten. Ungewöhnlichere Fragen helfen, Kandidaten aus der Reserve zu locken – die Job-Plattform Glassdoor hat einige gesammelt. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Remote-Vorstellungsgespräch
In 7 Schritten zum erfolgreichen Bewerbungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz
Viele Vorstellungsgespräche finden aktuell digital statt: Worauf müssen Arbeitgeber dabei achten? Wie bereitet man sich gut vor? Mit diesen 7 Schritten gelingen Bewerbungsgespräche auch aus der Entfernung. von Gesche Peters
Lesen
-
Zwischenfälle in Bewerbungsgesprächen
8 merkwürdige Patzer in Vorstellungsgesprächen
Auffallen um jeden Preis? Wenn Bewerber sich von der Konkurrenz abheben wollen, kann das auch nach hinten losgehen - acht kuriose Zwischenfälle in Bewerbungsgesprächen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Gehaltsvorstellungen im Bewerbungsverfahren
Der beste Zeitpunkt, um mit Bewerbern über Gehalt zu sprechen
Viele Chefs sprechen nur ungern über Gehalt - doch wer neue Mitarbeiter sucht, muss irgendwann die Karten auf den Tisch legen. Wann im Bewerbungsverfahren ist der optimale Zeitpunkt dafür? von Angelika Unger
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Freelancer-Beschäftigung: Das müssen Unternehmen beim Vertrag beachten
Freelancer mit irgendeinem Vertrag zu beschäftigen ist wie Bungeejumping mit irgendeinem Seil: ein Sprung ins Unbekannte. Auftraggeber sollten sich lieber genau überlegen, wie sie den Vertrag gestalten. Und was besser passt: Ein Dienst- oder ein Werkvertrag. Nur dann sind sie vor bösen Überraschungen geschützt. Lesen
-
Innovative Mitarbeiter
So finden Sie kreative Problemlöser
Wer seine Firma mit neuen Ideen voranbringen will, braucht innovative Mitarbeiter. Aber wie erkennt man die? Worauf sollte man im Lebenslauf von Bewerbern achten? Und welche Fragen im Vorstellungsgespräch stellen? von Angelika Unger
Lesen
-
Top-Bewerber überzeugen
Wie kleine Unternehmen den Kampf um die besten Kandidaten gewinnen
Mal wieder den Lieblingsbewerber an einen größeren Konkurrenten verloren? Ein paar Tricks helfen, in Sachen Recruiting den David-gegen-Goliath-Kampf öfter für sich zu entscheiden. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Probearbeiten
Was Sie bei Probearbeitstagen beachten müssen
Beim Probearbeiten können Unternehmen Bewerber und ihre Arbeit besser kennenlernen. Arbeitgeber müssen dabei jedoch einige Spielregeln beachten, damit es keinen Ärger gibt. Von Liske Jaax und Julia Wehmeier
Lesen
-
Freelancer-Kompass
Was Freelancer kosten – und wollen
Selbstständige Experten sind gefragter denn je. Was Unternehmer wissen müssen, die Freelancer beschäftigen oder beschäftigen wollen, verrät der Freelancer-Kompass. Die wichtigsten Ergebnisse. von Gesche Peters
Lesen
-
Anonyme Bewerbung
„Auch mit Fünfen im Zeugnis darf man sich bei uns vorstellen“
Wer passt wirklich zu uns? Das Elektrotechnik-Unternehmen von Stefan Bürkle geht einen ungewöhnlichen Weg, um bei der Auswahl von Bewerbern bessere Entscheidungen zu treffen. von Julia Müller
Lesen