-
Präkrastination
Nichts aufschieben, sondern alles sofort erledigen? Warum das keine Lösung ist
Wer immer alles sofort erledigen will, arbeitet langfristig ineffektiv und erhöht das eigene Stresslevel. Wie Sie Präkrastination erkennen – und was Sie dagegen tun können. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Kollegiale Führung
Wider die Einsamkeit an der Spitze: Wie eine Unternehmerin im Team führt
Als Geschäftsführerin allein die Entscheidungen treffen? Das passte nicht zu Andrea Gruß’ Vorstellung von Arbeit. Wie die Unternehmerin neue Strukturen schaffte, die zu ihren Werten passen. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Gruppendenken
Wie Sie schlechte Entscheidungen im Team vermeiden
Gruppendenken führt dazu, dass Ihr Team und Sie schlechte Entscheidungen treffen. Was hinter dem Groupthink-Phänomen steckt, wie Sie es erkennen – und was Sie dagegen tun können. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Junge Mitarbeiter finden
Mit mehr Freizeit und gesundem Arbeiten neue Teammitglieder gewinnen
Während andere Unternehmen verzweifelt nach Auszubildenden und Fachkräften suchen, hat die Sanitärfirma Keller mehr gute Bewerbungen als freie Plätze. Was den Betrieb für junge Arbeitnehmer attraktiv macht. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Podcast mit Jutta Heller
„In Krisen muss man sich die Dinge einen Tick schöner reden als sie sind“
Wir alle reagieren mit unterschiedlicher Widerstandskraft auf Krisen, sagt Resilienztrainerin Jutta Heller. Hören Sie im Podcast, wie Sie sich selbst stärken können, um Krisen besser zu bewältigen. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Frühjahrsputz
Wie Sie das Chaos von Ihrem Arbeitsplatz verbannen
Zeit für einen Frühjahrsputz am Arbeitsplatz. Doch wo anfangen? 6 Tipps von Aufräum-Coach Marie Kondo und dem Organisationspsychologen Scott Sonenshein. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Podcast mit Lars Bobach
„Wer sich selbst nicht fokussiert, kann es nicht von seinem Team erwarten“
Gerade in Krisen brauchen wir Fokus, um Ziele zu erreichen, sagt der Autor Lars Bobach. Im Podcast erzählt er, wie wir uns besser fokussieren können – sowohl im Geschäftsmodell als auch im Arbeitsalltag. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Schlechte Candidate Experience
Mit diesen 9 Fehlern vergraulen Sie Bewerber
Ob sich gute Kandidaten bei Ihnen bewerben und ins Team kommen, hängt davon ab, wie sie den Bewerbungsprozess wahrnehmen. Viele typische Fehler lassen sich vermeiden. Eine Personalberaterin zeigt, wie Sie die Candidate Experience verbessern. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Podcast mit Ulrike Schwegler
„Es ist Aufgabe der Führungskraft, einen Vertrauensvorschuss zu geben“
Fehlendes Vertrauen im Team schadet Unternehmen – es aufzubauen ist daher Führungsaufgabe, sagt Wirtschaftspsychologin Ulrike Schwegler. Hören Sie im Podcast, wie Sie verlorenes Vertrauen zurückgewinnen. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Podcast mit Ulrich Hemel
„Unternehmen sind dann attraktiv, wenn ihre Werte die der Bewerber treffen“
Werte bestimmen unser Handeln, sagt Ulrich Hemel, Direktor des Weltethos-Instituts. Im Podcast erzählt er, wie Firmen werteorientiert geführt werden und wie Werte helfen, passende Teammitglieder zu finden. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Podcast mit Anja Förster
„Es gibt niemanden mehr, der alle Antworten hat“
Führungskräfte brauchen Teammitglieder, die Gewohntes hinterfragen, sagt Autorin Anja Förster. Im Podcast erzählt sie, wie sie kritische Stimmen und Eigenverantwortung in Teams fördern. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Podcast mit Stephanie Borgert
„Fangen Sie an, das zu denken, was Sie niemals denken würden“
Krisen sind eine Chance, unser Denken neu auszurichten, sagt Autorin Stephanie Borgert. Hören Sie im Podcast, warum wir dazu das Unmögliche denken sollten und wie wir uns auf Veränderungen vorbereiten. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Podcast mit Christian Steiger
„Ohne Innovation ist kein Unternehmen langfristig erfolgreich“
Nur wer innovativ ist, wird auf Dauer Erfolg haben, sagt Lexware-Geschäftsführer Christian Steiger. Im Podcast hören Sie, mit welchen Methoden Innovation neben dem laufenden Geschäft funktionieren kann. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Podcast mit Larissa Zeichhardt
„Wir müssen andere Entscheidungen treffen lassen – auch wenn es die falschen sind“
LAT-Chefin Larissa Zeichhardt setzt bei ihren Teammitgliedern auf Eigenverantwortung. Im Podcast erzählt sie, wie sie im Team kluge Entscheidungen treffen und welche Rolle sie als Chefin dabei spielt. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Meetings moderieren
10 heikle Meeting-Situationen und wie Sie sie lösen können
Alle schweigen, zwei streiten, einer redet ohne Pause: Wenn Team-Meetings nicht rundlaufen, sollten Sie schnell reagieren. Eine Moderationstrainerin zeigt, wie Sie typische Herausforderungen meistern. von Leonie Albrecht
Lesen