Seine Beschreibung, wie das Handwerksunternehmen seiner Familie zu einer Unternehmensgruppe mit etwa 2300 Mitarbeitern und rund 24,4 Millionen Euro Gewinn werden konnte, leitet Andreas Böhm mit einem vorsichtig formulierten Vergleich ein, der es doch in sich hat: „Das ist ein bisschen wie Netflix versus Blockbuster.“
Blockbuster, gegründet Ende der 1980er, war in den USA der Platzhirsch, als der Konkurrent Netflix 1997 das Geschäft aufnahm. Im Kern erbrachten beide Unternehmen dieselbe Dienstleistung: Sie verliehen Filme. Die Kunden von Blockbuster mussten für jede Videokassette oder DVD eine Leihgebühr bezahlen. Die von Netflix anfangs auch. Nach den ersten – nicht herausragend erfolgreichen – Startjahren bereitete das US-Unternehmen seinem Erfolg mit einem neuen Geschäftsmodell den Weg: Statt für jede Entleihung einzeln zu kassieren, bot Netflix seinen Kunden ein monatliches Abo mit einer Filme-Flatrate an. Blockbuster machte 2010 pleite. Netflix ist heute einer der größten Streaminganbieter weltweit.
Mit dem Abo-Modell etablierte Netflix ein neues Geschäftsmodell im Video-Business. Das ist die Parallele zwischen dem US-Unternehmen und Böhms B&O Service AG, auf die er mit seinem Vergleich abzielt: Wie der Streamingdienst hat das Unternehmen aus dem bayerischen Bad Aibling ein neues Abrechnungsmodell in seiner Branche eingeführt. Und zwar für die Reparatur von Heizungen, den Tausch tropfender Wasserhähne, kaputter Durchlauferhitzer und die Lösung anderer typischer Probleme, mit denen sich Mieter bei ihrer Hausverwaltung melden. Mehr als eine Million Reparaturen übernehmen die Sanitärfachleute, Elektriker und andere Handwerker der Firma im Jahr.
Ein Abrechnungsmodell, mit dem beide Seiten sparen
B&O bezeichnet sich heute als „Komplettanbieter für die Wohnungswirtschaft“ und war einmal ein Dachdeckerbetrieb. 1993 übernimmt Ernst Böhm, der Vater von Andreas Böhm, die Geschäftsführung des Unternehmens, das damals noch Bihler & Oberneder heißt. Er beginnt in den 1990er-Jahren, neue Geschäftsfelder zu erschließen, weil die Dachdeckerei sich zusehends weniger lohnt.
Sie wollen weiterlesen?
impulse-Plus jetzt 14 Tage kennenlernen
Sie sind bereits impulse-Mitglied? Hier kostenlos weiterlesen
Lernen Sie impulse-Plus kennen und entdecken Sie Fallstudien, FAQs und Anleitungen, die Ihr Unternehmen erfolgreicher machen.
- 14 Tage testen für 0,00 €
- unbegrenzter Zugriff auf alle impulse-Plus-Artikel
- impulse.de werbefrei nutzen
- Kennenlernphase endet automatisch
100 Ideen, die Ihr Unternehmen voranbringen
Sie wünschen sich motivierte Mitarbeiter, mehr Produktivität oder zufriedene Kunden? Unsere 100 Ideen bringen Sie und Ihr Unternehmen diesem Ziel näher. Jetzt kostenlos herunterladen!
(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)