Digital ist der neue Geschäftsalltag. Diesem Wandel wird sich künftig kein Unternehmen entziehen können, wenn es wettbewerbsfähig bleiben will.
Erfahren Sie, welche Digitalisierungsstrategien es gibt. Erhalten Sie sowohl hier als auch auf unserer bundesweiten Veranstaltungsreihe smarter_mittelstand Praxistipps, Anleitungen und wichtige Updates rund um die Digitalisierung.
-
Digitalisierungs-Tipps des Evernote-Chefs
So agieren Sie wie Google & Co.
Um zum digitalen Vorreiter zu werden, braucht es kein großes Budget oder viele Mitarbeiter, sagt Beat Bühlmann, Ex-Google-Mann und heute Europachef von Evernote. impulse verriet er seinen leicht umsetzbaren 5-Punkte-Plan für kleine Unternehmen. von Felix Wadewitz
Lesen
-
Passwortmanager
Hilfsmittel oder Sicherheitsrisiko? Das können Passwortmanager
Mit Hilfe eines Passwortmanager kann man Passwörter verschlüsselt abspeichern – und muss sie sich nicht mehr alle merken. Doch viele Sicherheitsexperten raten von diesem Hilfsmittel ab. Eine Übersicht zu Stärken und Schwächen - und Alternativen. Von Tom Nebe
Lesen
-
SEO-Analyse-Tools
Praktische Tools, die die Google-Optimierung leichter machen
Keywords finden, Pagespeed optimieren oder Verlinkungen prüfen: Mit den richtigen Tools ist SEO kein Hexenwerk - und viele dieser kleinen Programme sind sogar kostenlos. von Miriam Eckert
Lesen
-
Cyber-Policen
In diesen Fällen zahlt eine Cyber-Versicherung
Bei Angriffen aus dem Internet kommen Cyber-Policen für finanzielle Schäden auf. Welche Fälle der typische Versicherungsschutz abdeckt - plus: Anbieter und Kosten von Cyber-Policen. Von Uwe Schmidt-Kasparek
Lesen
-
Factory Berlin
So helfen Gründer Familienunternehmen bei der Digitalisierung
Trumpf, Viessmann, Falke - die Factory Berlin lockt die Großen des Mittelstands. Der Grund: Internationale Start-ups helfen ihnen bei der Digitalisierung. von Felix Wadewitz
Lesen
-
E-Commerce-Management
Wie finde ich einen guten E-Commerce-Manager?
Mitarbeiter mit Digital-Know-how sind gefragt. Doch mancher Unternehmer weiß gar nicht, worauf er bei der Personalauswahl achten muss. Was sollte ein E-Commerce-Manager in kleinen Unternehmen überhaupt können? von Angelika Unger
Lesen
-
Beispiele für Social-Media-Marketing
Vier Unternehmer zeigen, was sie erfolgreich auf Facebook und Instagram posten
Egal ob Facebook, Instagram oder Snapchat - viele Unternehmen nutzen die sozialen Plattformen, um für ihre Produkte zu werben. Vier Unternehmer erzählen von ihren Erfolgs-Postings. Aufgezeichnet von Lazar Backovic und Liske Jaax
Lesen
-
Xing-Profil optimieren
Das perfekte Xing-Profil für Unternehmer
Das Karrierenetzwerk Xing ist nicht nur für Arbeitnehmer interessant. Auch Unternehmer können dort Kunden und Geschäftspartner anlocken. Wie Sie Ihr Xing-Profil optimieren, was drin stehen sollte - und was nicht. von Liske Jaax
Lesen
-
Digitalisierungsindex Mittelstand
Selbsttest: Verpasse ich digital den Anschluss an meine Konkurrenz?
Kann ich bei der Digitalisierung mit meinen Wettbewerbern Schritt halten? Diese Frage können Unternehmen jetzt mit Hilfe eines Selbsttests beantworten. von Angelika Unger
Lesen
-
Familienunternehmer des Jahres 2016
„Wer die Digitalisierung nicht ernst nimmt, bringt sich in Existenzgefahr“
Martin Viessmann ist Familienunternehmer des Jahres 2016, sein Sohn Maximilian steuert die Digitalisierung des 99 Jahre alten Heizungsherstellers. Im Interview erzählen die beiden, wie sie das Unternehmen neu aufstellen. von Felix Wadewitz
Lesen