Chancen im Metaverse  So gelingt der Start im Metaverse

Wie können kleine Unternehmen von den neuen virtuellen Welten profitieren? Digitalisierungsexperte Sebastian Winkler zeigt Chancen auf und empfiehlt als Einstieg einfache Experimente.

  • Serie
Chancen im Metaverse

© NatalyaBurova / iStock / Getty Images Plus

impulse: Herr Winkler, wie wird ein Arbeitstag im Metaverse aussehen?

Sebastian Winkler: Stellen wir uns als Beispiel einen Tag im Leben des Büroarbeiters Sebastian vor. Er steht morgens auf und setzt seine AR-Brille auf …

AR steht für Augmented Reality, also erweiterte Realität. Diese Brillen können zusätzlich zur realen Umgebung weitere Informationen oder Bilder anzeigen.

… damit geht Sebastian das erste Mal am Tag ins Metaverse und bekommt seine Informationen für heute eingeblendet, E-Mails, Termine. Später hat er sein erstes Meeting in Virtual Reality. Da trifft er sich mit Kollegen aus ganz Europa in einem virtuellen Raum. Das machen sie vielleicht über Microsoft Teams oder Horizon Worlds von Meta, dem Facebook-Konzern. Am Abend ist Sebastians nächste Metaverse-Begegnung vielleicht in Roblox, einer Spiele-Plattform, wo er seine Freunde als Avatar trifft und sie dann zusammen daddeln.

Was ist denn der Unterschied zum bisherigen Internet, wie wir es nutzen?

Das Entscheidende ist, dass wir im Metaverse unmittelbar miteinander interagieren können, nicht mehr nur reagieren wie auf heutigen Social-Media-Plattformen. Das heißt, wir begegnen im Metaverse anderen Menschen. Man kann gemeinsam arbeiten oder die Freizeit verbringen. Sie können sich mit Freunden in einem Café treffen oder in der eigenen Wohnung, gemeinsam eine Kunstausstellung besuchen oder ein Fußballspiel im Stadion. Es ist die Transformation der Offline- in die Onlinewelt.

Was brauche ich, um ins Metaverse zu gehen?

Eigentlich reicht ein Smartphone oder ein Computer. Die meisten Metaverse-Plattformen von heute funktionieren auch zweidimensional am Bildschirm. Aber erst spezielle Brillen eröffnen das volle Potenzial des Metaverse. Augmented-Reality-Brillen zeigen zusätzliche Informationen zur realen Welt an, die man gerade sieht. Und mit einer Virtual-Reality-Brille ist es möglich, quasi in einen Avatar hineinzuschlüpfen und sich in virtuellen Räumen zu bewegen.


impulse-plus-icon

Sie wollen weiterlesen?

Jetzt impulse-Mitglied werden

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

impulse bietet ein Netzwerk und Know-how für Unternehmerinnen und Unternehmer.

Die impulse-Mitgliedschaft ist für Sie richtig, wenn Sie

  • bereit sind, Ihre Komfortzone zu verlassen, um sich weiterzuentwickeln
  • von den Erfahrungen anderer profitieren möchten
  • Erfolg wollen, aber nicht bereit sind, für Profit ihre Werte zu verraten
  • unser Motto leben: „Mach es!“

Sie möchten wissen was noch in der impulse-Mitgliedschaft steckt?

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

Online-Kurs: Klar und souverän führen

Werden Sie Schritt für Schritt zu der Führungskraft, die Sie gern wären: Der Online-Kurs ist Ihr Fahrplan hin zu mehr Motivation, Produktivität und Zufriedenheit. Für Ihr Team – und für Sie selbst. Hier mehr erfahren!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)