Annullierte Flüge, geschlossene Grenzen und Ausgangssperren – Geschäftsreisen finden in diesen Wochen nur in Ausnahmefällen statt. Wann Sie Recht auf Schadensersatz und Entschädigung haben. von Anna WilkeLesen
Unternehmer trifft die Corona-Krise so hart, dass sie sich fragen: Sollte ich Insolvenz beantragen? Hier erhalten Sie Fragen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, und einen Fahrplan für Ihre ersten Schritte. von Jelena AltmannLesen
Zuschüsse, Kredite, staatliche Beteiligungen – beinahe täglich entstehen neue Hilfsprogramme für in Not geratene Unternehmen. Die Fördermittel-Tabelle vermittelt einen schnellen Überblick über die wichtigsten Programme. von Peter NeitzschLesen
Finanzämter planen aufgrund der Corona-Krise ausnahmsweise Fristverlängerungen für die Umsatzsteuervoranmeldungen. Das müssen Sie wissen, wenn Sie eine Verlängerung beantragen wollen. Von Bernhard KöstlerLesen
Während der Corona-Krise können Vollstreckungsmaßnahmen wegen Steuerschulden auf Antrag ausgesetzt werden. Anstehende Betriebsprüfungen können verschoben werden. Welche Schritte Sie dafür tun müssen - und was Sie beachten sollten. Von Bernhard KöstlerLesen
Sie und Ihr Team sitzen im Homeoffice fest, müssen aber dringend miteinander sprechen? Diese fünf Tools machen Videokonferenzen leicht – und einige sind sogar kostenlos. von Myriam ApkeLesen
Noch brauchen Mitarbeiter keine Bescheinigung des Arbeitgebers, wenn sie das Haus verlassen; die Lage kann sich aber schnell ändern. Hier finden Sie eine Vorlage zum Download – und die Ausgangsbeschränkungen der Bundesländer im Überblick. von Myriam ApkeLesen
Um Unternehmen in der Corona-Krise zu entlasten, hat die Bundesregierung den Zugang zur Kurzarbeit erleichtert. Wie Arbeitgeber Kurzarbeit anmelden und Kurzarbeitergeld beantragen können. von Verena BastLesen