316 Ergebnisse für: corona
„Kritiker haben gesagt: Das funktioniert doch nie“
Seit 2009 produziert Emils Bio-Manufaktur Dressings ohne Zusatzstoffe. Wo steht das Unternehmen von Michael Wiese und Jens Wages heute? Und konnte es sich gegenüber der...
Diese Strafen drohen Firmen, die zu Unrecht Kurzarbeit angemeldet haben
Beziehen Unternehmen kein Kurzarbeitergeld mehr, prüft die Arbeitsagentur, ob die Hilfen rechtmäßig flossen. Wie Sie rechtzeitig Fehler korrigieren und welche Strafen bei...
Das Erfolgsgeheimnis des Erlebnisunternehmers
Dem ehemaligen Stuntman Jochen Schweizer ist es gelungen, sich selbst zur Marke zu machen und ein Unternehmen aufzubauen, das über 100 Millionen Euro wert ist. Was treibt ihn an?
Der Chef schafft sich ab
Als Geschäftsführer das Sagen haben: Das ist für Stephan Heiler ein überholtes Modell. Wie der Unternehmer in seinem Familienunternehmen Hierarchien auflöste – und damit...
Kassenumrüstung – wer jetzt schnell handeln muss
Gegen den Willen des Bundesfinanzministeriums haben die meisten Länder eine längere Frist für die Umrüstung von Registrierkassen beschlossen. Für wen sie gilt - und was jetzt...
Insolvenzantragspflicht
Dieser Insolvenz-Irrtum ist gefährlich
Die Insolvenzantragspflicht sei bis Ende 2020 ausgesetzt, heißt es oft. Doch das ist allenfalls die halbe Wahrheit. Für die meisten kriselnden Betriebe ist die Schonfrist wegen...
„Alles, woran wir drei Jahre gearbeitet hatten, war weg“
Seine erste Zusammenarbeit mit einem Investor ging schief: Über Nacht war Maximilian von Waldenfels pleite. Daraus hat er gelernt: Seine neue Firma käme notfalls ohne...
Glaubwürdigkeit im Vertrieb
Die 4 größten Vertrauenskiller im Vertrieb
Vertrauen ist die Basis für erfolgreiche Vertriebsarbeit; doch Glaubwürdigkeit können Sie schnell verspielen. Welche 4 Fehler echte Vertrauenskiller sind – und wie Sie mit...
Wann die Unfallversicherung bei Covid-19 zahlt – und wann nicht
Eine Corona-Infektion im Betrieb kann ein Arbeitsunfall sein, muss es aber nicht. In welchen Fällen Unfallkassen die Anerkennung verweigern - und welche Haftungsrisiken für...
3 Generationen, 1 Gemeinsamkeit: Lust auf Unternehmertum
Märkte, Rahmenbedingungen, Kunden – alles verändert sich. Zwei Unternehmer und eine Unternehmerin aus drei Generationen über bedrohliche Ereignisse, Lust auf Neues und...
In eigener Sache

Reorganisation
„Ein Jahr ohne Hierarchie arbeiten – das sind meine fünf wichtigsten Erkenntnisse“
Keine Teamleiter, selbstbestimmtes Arbeiten, ein neues Büro: Ein Jahr ist es nun her, dass sich das 30-köpfige Team von smartsteuer komplett neu aufgestellt hat. Welche Lehren...
Zusammenarbeit zwischen Start-up und Mittelstand
„Durch Kooperationen entsteht ein größerer Wert, als wenn man es allein versucht“
Bewusst den Gegensatz suchen - so will Kerstin Hochmüller ihr Familienunternehmen Marantec zukunftsfähig machen. Im Podcast erzählt sie gemeinsam mit Valuedesk-Gründer Torsten...
Neues wagen trotz Krise
Mein Programm für mehr Struktur und weniger Stress
In der Krise sieht impulse-Bloggerin Anabel Ternès eine Chance - und baut ein neues Geschäft auf. Wie es dazu kam und wie sie das neben Firma und Familie schafft.
„Unsere Kaffeerechnung toppte den Umsatz“
2011 gründeten Philippe Bopp und vier Freunde Machtfit, einen externen Dienstleister für betriebliches Gesundheitsmanagement. Was ist aus der Idee geworden? Und wo steht...
Dieses Unternehmen nutzt die Krise als Chance
Täglich wagen Menschen den Sprung in die Selbstständigkeit. impulse stellt jeden Monat eine Gründung vor. Dieses Mal: Juliane Hübner verkauft Designer-Hygienespender.
Wie Sie Geld, Haus oder Firma steuergünstig per Schenkung übertragen
Unternehmer können die Krise nutzen, um steuergünstig Vermögen auf die Kinder oder den Partner zu übertragen. Worauf es ankommt, wenn Geld, Haus oder Firma verschenkt werden.
Entlassungen
Diese 6 Grundsätze helfen mir bei Trennungsgesprächen
Wie führt man Trennungsgespräche mit Anstand und ohne Drama? impulse-Bloggerin Vanessa Weber hat sich dafür sechs Prinzipien zurechtgelegt.
Great Place to Work 2020
Das können Sie sich von den besten Arbeitgebern Deutschlands abschauen
Was machen die besten Arbeitgeber Deutschlands anders? Wie gestalten sie ihre Unternehmenskultur so, dass Mitarbeiter motiviert zur Arbeit kommen? Das zeichnet die besten...
Advice-Prozess
Mit dieser Methode entscheiden Sie agil – auch in schwierigen Zeiten
Mit dem Advice-Prozess fördert Haufe-Umantis eigenverantwortliche Entscheidungen der Mitarbeiter. Im impulse-Podcast erzählt Verena Köppel, wie das funktioniert – und welche...
Remote-Recruiting
Diese 5 Tipps helfen, virtuell neue Mitarbeiter zu finden
Wie führt man ein gutes Video-Vorstellungsgespräch? Wo finden sich online gute Kandidaten - und wie überzeugt man sie ohne persönliches Treffen? 5 Tipps, die Remote-Recruiting...
In eigener Sache

Machen ist wie wollen, nur krasser
Die impulse-Mitgliedschaft - für Unternehmerinnen und Unternehmer die mehr wollen.
Coronavirus und Arbeitsschutz
Diese Regeln gelten jetzt für den Infektionsschutz in Betrieben
Was Unternehmen tun müssen, um Mitarbeiter vor einer Corona-Infektion zu schützen, ist jetzt genauer geregelt. Das gilt für die Arbeit im Betrieb und im Homeoffice.
Liqui-Moly-Chef Ernst Prost
Wie Liqui Moly trotz Krise um neue Kunden kämpft
Mitten in der Corona-Krise investierte Liqui-Moly-Geschäftsführer Ernst Prost Millionen in Werbung und stockte sein Team auf. Im impulse-Podcast erzählt er, ob die Offensive...
Virtuelle Team-Events
4 Ideen für digitale Events, die das Team zusammenschweißen
Firmenfeiern sind eine tolle Gelegenheit, sich als Team besser kennen zu lernen. Nur: Wie lässt sich in Corona-Zeiten feiern - trotz Abstandsgebot und Maskenpflicht? Virtuelle...
Verunsicherte Kunden
So wecken Unternehmen in unsicheren Zeiten die Kauflust
Die Corona-Krise hat Kunden zutiefst verunsichert. Die Folge: Konsumverzicht. Wer die Kauflust wieder wecken will, muss Kunden Sicherheit vermitteln. Aber wie? 6 Tipps vom...
Zögern bei Entscheidungen
Das hilft mir, in unsicheren Zeiten Entscheidungen zu treffen
In der aktuellen Krise fällt es impulse-Blogger Sven Franzen schwer, Entscheidungen zu treffen. Doch er hat Wege gefunden, um sein Zögern zu überwinden.
Ideen schneller umsetzen – dieser Bäcker macht es vor
Mit der agilen Methode Kanban lassen sich mehrere Projekte gleichzeitig realisieren. Ein Beispiel aus der Praxis - plus Kurzanleitung für Einsteiger.
Austausch schaffen
11 Fragen, mit denen Sie eine echte Verbindung zu Ihrem Gesprächspartner aufbauen
Die Gespräche in Video-Meetings stocken? Möglicherweise liegt das an Fragen, die jede Unterhaltung im Keim ersticken. 11 Fragen einer Verhaltensforscherin, die den...
Geschäftsmodell schärfen
„Ich habe mich befreit“
Für Hotelier und impulse-Blogger Jürgen Krenzer gehörte es zum Kerngeschäft, Gäste in seinem Restaurant zu bewirten. Nun hat er eine harte Entscheidung getroffen, um seinen...
IT-Dienstleister Silpion
„Ich wollte mir nicht nachsagen lassen, nicht gehandelt zu haben“
Patrick Postel drohten alle Einnahmen aus der Eventsparte wegzubrechen. Seine Reaktion: Er plant ein Festival für September 2020. Wie er das umsetzen möchte und wie er Kosten...
Sponsored Post
Schnelle Hilfe auch in der Krise
Immer mehr Unternehmer generieren durch Sale & Leaseback von gebrauchten Produktionsmaschinen schnell und unkompliziert Liquidität – ganz ohne Neuverschuldung!
In eigener Sache

Erfahrungen teilen und besser werden
Das Premium-Programm von impulse - das digitale Erfolgs-Netzwerk für Unternehmerinnen und Unternehmer.
Aktive Pausen
Dieses Ritual macht mich und mein Team produktiver
Aktive Pausen gehören für den Unternehmer Andreas Nau zum Arbeitsalltag dazu. Hier erzählt er, wie seine Firma davon profitiert – und was er tut, um auch sein Team auf Trab...
Chef – und Student? So kann eine Weiterbildung die Firma retten
Nicht nur Mitarbeiter können dazulernen, sondern auch Chefs. Weiterbildung eröffnet neue Perspektiven für die Firma - und macht sich bezahlt. Das zeigt auch das Beispiel von...
Schutzvisier-Hersteller Protection Impuls
„Nach einer Woche war ich um eine Viertelmillion Euro verschuldet“
In der Krise gründete der Student Klaus Nowak einen Schutzvisier-Hersteller - und baute in wenigen Tagen ein 30-köpfiges Team auf, das eine Million Visiere pro Woche produziert....
Aus der Krise steuern
„Wie kommen wir durch diese Talsohle?“
Der Werkzeughandel von impulse-Bloggerin Vanessa Weber ist bislang gut durch die Krise gekommen. Doch die Unternehmerin sieht düstere Wolken aufziehen – und will mit den...
3 Regeln, die Teams agiler machen
Mit agilen Methoden wie Scrum lassen sich nicht nur Innovationen vorantreiben, sie helfen auch Firmen, in Krisen flexibler zu reagieren. Ein Beispiel aus der Praxis plus...
Unternehmenskommunikation in Corona-Zeiten
„Ich kann das Wort mit C nicht mehr hören“
impulse-Bloggerin Manuela Nikui ist genervt davon, wie plump einige Unternehmen in Corona-Zeiten kommunizieren. Und sie hat Vorschläge, wie man es besser machen kann.
Wie Sie einen Firmenkauf mit Fördermitteln finanzieren
Wer eine Firma übernimmt, hat denselben Anspruch auf Förderung wie ein Existenzgründer. Der Nachfolger kann zahlreiche Förderprogramme für die Finanzierung nutzen.
Sponsored Post
Adressen kaufen statt Messestand – was ist erlaubt?
Wegen der Corona-Krise und ausfallenden Messen nutzen viele Unternehmen vermehrt Direktmarketing. Adressen kaufen ist in diesem Zusammenhang ein wichtiges Thema. Doch was ist seit...
Geschäftsreise-Dienstleister Baldaja
„Ich hab‘ einfach nur Tschakka gerufen“
Mit der Krise brach für den Geschäftsreise-Dienstleister Baldaja der Umsatz weg - Geschäftsführer Michael Holdkamp musste umdenken. Was er mit seinem Team Neues aufbaute,...
Team aufstellen ohne Hierarchien
„Das war für alle ein großer Sprung“
Björn Waide und sein Team haben Hierarchien abgeschafft. Für einen Kollegen hatte das besondere Konsequenzen: Er brauchte einen neuen Job.
In eigener Sache

impulse-Podcast Karußeit
„Eine Woche war ich in einer Schockstarre“
Die Veranstaltungsbranche traf die Corona-Krise besonders hart. Wie Tim-Alexander Karußeit mit seinem Messebau-Unternehmen einen alternativen Markt fand, erzählt er im...
Engagement in Krisenzeiten
„Die Ungewissheit quält mich“
impulse-Blogger Sven Franzen erlebt die Corona-Krise mit ihren vielen offenen Fragen als Kontrollverlust. Doch er hat einen Plan gefasst, um darauf zu reagieren.
Haben Unternehmen ein Recht auf Entschädigung?
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten viele Betriebe schließen. Haben Firmeninhaber einen Anspruch auf eine Entschädigung gegen den Staat für die dadurch entstandenen...
Wie ein Zoofachhändler in der Krise seine Firma, 185 Jobs und etliche Tiere rettete
Norbert Zajac, Inhaber des größten Zoogeschäfts der Welt, drohte in der Corona-Krise das Aus: Seine Fachhandlung sollte schließen, was die Insolvenz bedeutet hätte. Wie er...
Konjunkturpaket
Diese Hilfen bietet das Konjunkturpaket für Unternehmen
Mit einem milliardenschweren Konjunkturpaket will die schwarz-rote Koalition die Wirtschaft in der Corona-Krise ankurbeln. Für Unternehmen bringt es zahlreiche Hilfen und...
Mit Crowdfunding neue Geldquellen erschließen
Online von Investoren Geld einsammeln – das kann sich lohnen. Sind die Voraussetzungen erfüllt, ist die Schwarmfinanzierung eine gute Alternative zum Bankkredit.
impulse-Podcast Grupp
Trigema-Chef Wolfgang Grupp: „Wir jammern nicht, wir finden Lösungen“
Während der Corona-Krise stoppte Trigema-Chef Wolfgang Grupp die Produktion von Kleidung – und stellte auf Schutzmasken um. Im impulse-Podcast erzählt er, wie es dazu kam.
Homeoffice mit Kind
Im Homeoffice Firma und Familie gerecht werden – das hilft
Unternehmerin Anabel Ternès muss in der Krise Arbeit im Homeoffice und Kinderbetreuung unter einen Hut kriegen. Wie ihr das gelingt - und warum sie diese Situation auch als...
Wann ist ein Unfall im Homeoffice ein Arbeitsunfall?
Seit Beginn der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen im Homeoffice. Doch auch in den eigenen vier Wänden lauern Unfallrisiken. Wann eine Verletzung im Homeoffice als...
Welche Stolperfallen Unternehmen in Zahlungsschwierigkeiten jetzt drohen
Droht einem Unternehmen die Insolvenz, muss es bis Ende September zwar keinen Insolvenzantrag stellen. Wer als Geschäftsführer diese drei Fallen nicht beachtet, kann sich...