-
Bilder auf Unternehmenswebsites
5 Profi-Tipps für perfekte Website-Fotos
Sie glauben, dass Website-Fotos nur hübsches Beiwerk sind? Weit gefehlt! Gute Bilder sind Verkaufsbeschleuniger. Eine Fotografin erklärt, wie Sie Kunden mit perfekten Fotos überzeugen. Ein Gastbeitrag von Zsu Szabo
Lesen
-
David Ogilvy
7 Prinzipien für erfolgreiches Marketing
US-Werbetexter David Ogilvy ist eine Marketinglegende - und seine Grundsätze klugen Verkaufens sind im Internetzeitalter wichtiger denn je. von Britta Hesener
Lesen
-
Newsletter-Marketing
In 6 Schritten zum erfolgreichen Newsletter
Newsletter-Marketing, Schritt für Schritt für Einsteiger erklärt: Wie Sie Newsletter-Abonnenten gewinnen und zu Kunden machen. Plus: Vorteile, Beispiele, Tipps. von Nicole Basel
Lesen
-
Online-Marketing im B2B
Diese 6 Marketing-Irrtümer kosten Sie Kunden
Sie glauben, dass Online-Marketing nichts für Ihr Unternehmen ist? Unser Gastautor widerlegt die sechs größten Irrtümer - und erklärt, warum sich die digitale Vermarktung lohnt. Ein Gastbeitrag von Oliver Wieben
Lesen
-
Agentur beauftragen
In 5 Schritten zur richtigen Marketingagentur
Ob für eine Webseite, ein Logo oder eine PR-Kampagne – wer eine Agentur beauftragen will, kann unter 33.000 Anbietern wählen. So schützen Sie sich vor teuren Fehlentscheidungen. Ein Gastbeitrag von Roland Bös
Lesen
-
Platform-to-Business-Verordnung
So wehren Sie sich gegen zweifelhafte Praktiken von Amazon und anderen Plattformen
Wenn Online-Plattformen plötzlich das Konto sperren, ist das für Händler eine Katastrophe. Dank einer neuen Verordnung können sich kleine Firmen nun leichter gegen solche Praktiken wehren. von Verena Bast
Lesen
-
Texten statt schreiben
So schreiben Sie bessere Websitetexte
Mit Ihren Websitetexten müssen Sie keine Schreibwettbewerbe gewinnen. Wer als Unternehmer auf seiner Website überzeugen will, muss etwas ganz anderes beachten. von Julia Müller
Lesen
-
Google My Business
So optimieren Sie Ihren Google-Eintrag
Mit Google My Business können Unternehmen ein kostenloses Branchenprofil auf Google anlegen. So erstellen und optimieren Sie Ihren Brancheneintrag. Lesen
-
Preise auf Websites
Sollte man auf seiner Firmenwebsite Preise veröffentlichen?
Preise sucht man auf vielen Websites vergeblich, die Firmen haben Angst vor zu viel Transparenz. Doch Kunden interessiert natürlich, was etwas kostet. Was ist wichtiger? Marketing-Experte Marcus Sheridan hat eine eindeutige Antwort. von Britta Hesener
Lesen
-
Behavior Patterns
So machen Sie Ihren Kunden Lust zu kaufen
Machen Sie Ihren Website-Besuchern die Kaufentscheidung leicht: Wenn Sie Ihre Website nach Erkenntnissen der Hirnforschung optimieren, können Besucher Ihren Angeboten kaum noch widerstehen. von Angelika Unger
Lesen
-
Fehler bei Websitetexten
Wegen dieser 6 Fehler gewinnen Sie über Ihre Website keine Kunden
Sie haben viel Zeit und Geld in Ihre Website investiert, aber (verdammt!) sie zieht einfach keine Kunden an? Dann sind Sie wohl in eine (oder mehrere) dieser Fallen getappt. von Nicole Basel
Lesen
-
Gründungsgeschichte
So nutzen Sie Ihre Gründungsstory erfolgreich im Marketing
Die Gründungsgeschichte Ihres Unternehmens ist zentral für Ihr Storytelling-Marketing. Denn Menschen machen gerne Geschäfte mit Menschen, die sie verstehen. Und man versteht ein Unternehmen und seine Mitarbeiter einfach besser, wenn man ihre Geschichte kennt. von Nicole Basel
Lesen
-
Sympathisches Marketing
3 Ideen, wie Ihr Unternehmen sympathischer rüberkommt
Menschen kaufen lieber bei Unternehmen, die ihnen sympathisch sind. Doch wie kann man als Unternehmen seinen Auftritt im Internet freundlicher gestalten? Drei Ideen. von Nicole Basel
Lesen
-
Website-Strategie
Sie wollen Ihre Website überarbeiten? Stellen Sie sich erst diese 2 Fragen
Sie wollen Ihre Firmenwebsite neu gestalten? Dann beantworten Sie zunächst zwei Fragen, bevor Sie Design, Text und Fotos ändern. von Nicole Basel
Lesen
-
Bildgrößen für Social Media 2020
Wie groß sollten Bilder für Facebook und Co. sein?
Ob Facebook, Twitter oder YouTube: die optimalen Bildgrößen für Social Media im Jahr 2020. Dazu gibt's Tipps für die Bildbearbeitung und zum Urheberrecht in sozialen Netzwerken. von Angelika Unger
Lesen