-
Zweifel am Unternehmen
„Wofür betreibe ich diesen Aufwand?“
Stefanie Richter (die Redaktion hat den Namen geändert) hat jahrelang viel Energie in ihre Marketing-Agentur gesteckt. Nun wachsen ihre Zweifel, ob sie überhaupt noch weitermachen möchte. von Wiebke Harms
Lesen
-
Semantische Intuition
Diese Methode hilft, bessere Ideen für Produkte zu entwickeln
Meist gibt es erst das Produkt und dann wird ein Name dafür gesucht. Die Technik der semantischen Intuition dreht das Vorgehen um – das hilft, in kurzer Zeit auf kreative Ideen zu kommen. von Wiebke Harms
Lesen
-
Konflikte im Büro
Streit am Arbeitsplatz: „Hygiene ist immer ein großes Thema“
An schmutzigen Tassen oder geöffneten Fenstern können gute Arbeitsbeziehungen zerbrechen. Eine Konfliktmoderatorin sagt, wie Führungskräfte solche Streitereien im Büro schlichten können. von Wiebke Harms
Lesen
-
Jetzt erst recht - Orafol
„Die Unabhängigkeit ist eines der wichtigsten Momente für mich“
Holger Loclair hat die Spezialfolien-Firma Orafol aus einem DDR-Kombinat gelöst. Sehen Sie im Film, wie sein Drang nach Eigenständigkeit auch heute in Krisen hilft. von Wiebke Harms
Lesen
-
Podcast-Tipps für Unternehmer
10 Podcasts, die Sie inspirieren
impulse-Chefredakteurin Nicole Basel hatte im Newsletter gefragt, welche Podcasts Sie hören. Das sind die Empfehlungen der impulse-Leserschaft. von Wiebke Harms
Lesen
-
Jetzt erst recht – Astrofein
„Wer keine Netzwerke hat, der hat im Prinzip schon verloren“
Was hilft in Krisen? Für Sebastian Scheiding sind es Netzwerke. Sehen Sie im Film, wie der Inhaber des Raumfahrtunternehmens Astrofein Beziehungen erfolgreich nutzt. von Wiebke Harms
Lesen
-
Jetzt erst recht - Verbio
„Es gab viele Phasen, wo wir hingefallen sind“
Kleine Regeländerungen im Energiesektor können für Claus Sauter große Probleme bedeuten. Sehen Sie im Film, wie der Gründer des Biokraftstoff-Unternehmens Verbio trotzdem langfristige Ziele verfolgt. von Wiebke Harms
Lesen
-
6 Denkhüte von de Bono
Im Team verschiedene Perspektiven einnehmen und besser entscheiden
Edward de Bono hat die Methode erfunden – viele haben sie falsch verstanden. Wie Sie mit den sechs Denkhüten verschiedene Perspektiven einnehmen und Meetings besser strukturieren. von Wiebke Harms
Lesen
-
Jetzt erst recht - Meinel
„Das hat ziemlich gebrannt“
In der Krise übernehmen Monika und Gisela Hansen in 13. Generation die Familienbrauerei Georg Meinel. Sehen Sie im Film, wie die beiden Schwestern die Herausforderung auf ihre Art meistern. von Wiebke Harms
Lesen
-
Chatbot-Prompts für Unternehmen
Mit diesen 6 Schritten entlocken Sie ChatGPT die besten Antworten
Je genauer die Anweisung, desto besser auch das, was ChatGPT generiert. Mit diesen Schritten leiten Sie die künstliche Intelligenz schneller zu guten Ergebnissen. von Wiebke Harms
Lesen
-
Blockaden lösen
Das ist die effektivste Art, Probleme zu beseitigen
Türmen sie sich vor einem auf, wirken Probleme unüberwindbar. Doch die höchsten Hürden bauen wir unterbewusst selbst auf. Drei einfache Schritte, die gegenwirken – vom Hirnforscher empfohlen. von Wiebke Harms
Lesen
-
Jetzt erst recht – Carbon Drawdown Initiative
„Ich bin in ein Burnout reingelaufen“
Dirk Paessler musste krank werden, um erkennen zu können, was ihn glücklich macht. Sehen Sie im Film, wie sich der IT-Unternehmer aus der Paessler AG zurückzog und nun den Klimawandel bekämpft. von Wiebke Harms
Lesen
-
Jetzt erst recht – I love Mauldasch
„Corona war für uns ein Glücksfall“
Im ersten Lockdown drohte dem Caterer I love Mauldasch das Aus. Sehen Sie im Film, wie es dem Team nicht nur gelungen ist, das Unternehmen zu retten – sondern das Geschäftsmodell weiterzuentwickeln. von Wiebke Harms
Lesen
-
Fehler bei Entscheidungen
Vertrauen Sie nicht auf Ihr Bauchgefühl
Der Autor und Professor Olivier Sibony erforscht Entscheidungsprozesse. Im Gespräch erklärt er, wie der Zufall die Urteilsfähigkeit verzerrt und was Unternehmer dagegen tun können. von Wiebke Harms
Lesen
-
Jetzt erst recht - Kußmaul
„Das Geld steht nicht im Vordergrund“
Bernd Kußmaul tüftelt für sein Leben gern – und schafft scheinbar Unmögliches: leuchtende Medaillen, zum Beispiel. Sehen Sie im Film, wie er sein Unternehmen mit Investitionsmut stetig vorantreibt. von Wiebke Harms
Lesen