Unternehmer sollten ihre Risiken kennen. Nur dann lassen sie sich minimieren – und falls sie existenziell sind: versichern. Dafür gilt es erst einmal eine Bestandsaufnahme zu machen. Unabhängige Versicherungsberater, die auf Honorarbasis arbeiten, aber auch Versicherungsmakler können bei der Gefahrenanalyse helfen.
Das kostet natürlich etwas: Eine umfangreiche Risikoberatung kostet schnell mehrere Tausend Euro, bei komplexen Analysen auch einen fünfstelligen Betrag.
Risiken analysieren
Die Liste der Risiken, die Betrieben von außen drohen, auf deren Eintreten Unternehmer kaum Einfluss nehmen können, ist lang, auch abseits von Pandemien wie Covid 19. Naturereignisse wie Stürme können zu Betriebsschließungen führen. Die Energieversorgung oder Online-Medien können ausfallen, Terror zu Sachschäden und Beschränkungen für Mitarbeiter führen. Infrastrukturbeschränkungen wie Hafensperrungen oder Grenzschließungen bedrohen speziell Firmen, die auf eine funktionierende Lieferkette angewiesen sind.

Sie wollen weiterlesen?
Sie sind bereits impulse-Mitglied? Hier kostenlos weiterlesen
impulse bietet ein Netzwerk und Know-how für Unternehmerinnen und Unternehmer.
Die impulse-Mitgliedschaft ist für Sie richtig, wenn Sie
- bereit sind, Ihre Komfortzone zu verlassen, um sich weiterzuentwickeln
- von den Erfahrungen anderer profitieren möchten
- Erfolg wollen, aber nicht bereit sind, für Profit ihre Werte zu verraten
- unser Motto leben: „Mach es!“
Lernen Sie impulse 30 Tage kostenlos als Gast kennen.
2023 nichts mehr versäumen!
Vom richtigen Zeitpunkt, den Resturlaub zu prüfen, bis zu wichtigen Steuerterminen und Abgabefristen: Dieser kostenlose interaktive Kalender hilft Ihnen, nichts zu versäumen. Jetzt keine Termine mehr verpassen!
(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)