Nach dem Bestseller „Mein größter Fehler. Bekenntnisse erfolgreicher Unternehmer“ und der Praxisanleitung „Meine größte Chance. Wie Fehler uns voranbringen“ bringt der impulse-Verlag ein neues Buch heraus: Am 13. September erscheint der Titel „Uhren. Handwerkskunst + Unternehmergeist. Hinter den Kulissen Schweizer Manufakturen“.
impulse-Verleger und Autor Nikolaus Förster ist es gelungen, die Türen zu verschlossenen Schweizer Uhrenmanufakturen zu öffnen und im Gespräch mit ihren Inhabern und Managern unternehmerische Schlüsselerlebnisse und Erfolgsstrategien herauszuarbeiten. Entstanden ist ein einzigartiger Querschnitt der Schweizer Uhrenindustrie, die sich mit ihren mechanischen Uhren trotz gewaltiger Umbrüche weltweit als Nummer eins behauptet.
Der Blick hinter die Kulissen der Manufakturen zeigt, welche Strategien die Marken verfolgen – von traditionellen Ansätzen bis hin zu Ideen, die Zeit mit leuchtenden Flüssigkeiten anzuzeigen, Zifferblätter aus Raketenteilen zu schneiden, Uhren mit Mondstaub zu versehen oder digitale Kanäle zu nutzen, um neue Daten zu generieren und Kunden in Anteilseigner zu verwandeln.
Von TAG Heuer bis Audemars Piguet
Das Spektrum der 16 Marken, die im Mittelpunkt des Buches stehen, reicht von jahrhundertealten Familienunternehmen (Audemars Piguet, Chopard, Victorinox) und wiederbelebten Marken (DuBois et fils, H. Moser & Cie., Louis Moinet) über Luxuskonzerne (IWC Schaffhausen, Hublot, TAG Heuer) bis hin zu jüngeren Manufakturen (Armin Strom, HYT Watches, MB&F, ochs und junior, Parmigiani Fleurier) und aktuellen Start-ups (Bólido, Werenbach).
„Wer die Macher hinter den Marken trifft und erfährt, was sie antreibt, lernt einen wahren Schatz unternehmerischer Ideen kennen“, sagt Nikolaus Förster. Möglich war dieses aufwendige Buchprojekt nur, weil impulse als führendes Mittelstandsmagazin über Jahre hinweg vielfältige Kontakte in die Branche aufgebaut hat: Unter anderem bietet impulse Unternehmern seit 2012 die Chance, renommierte Uhrenfirmen zu besuchen und sich mit ihren Inhabern auszutauschen, seit 2016 konzipiert impulse zudem mehrtägige Uhrenmanufakturreisen durch die Schweiz (siehe www.impulse.de/uhrenreise).
Der aufwendig produzierte Buchtitel mit gestanztem Deckel umfasst 304 Seiten, 100 großformatige Reportage-Aufnahmen des Fotografen Andreas Mader sowie 30 Abbildungen ikonischer Uhren. Das Buch kostet 89,90 Euro. In der Subskriptionsphase bis zum 12. September lässt es sich direkt beim Verlag für vergünstigte 69,90 Euro vorbestellen: www.impulse.de/uhrenbuch. Ab dem 13. September ist es im Buchhandel und direkt beim Verlag erhältlich.
Weitere Informationen vermittelt ein Kurzfilm:
Informationen zum Buch
Autor: Nikolaus Förster
Titel: Uhren. Handwerkskunst + Unternehmergeist. Hinter den Kulissen Schweizer Manufakturen
Ausgabe: Gebundene Ausgabe, 1. Auflage, erscheint am 13. September 2018
Ausstattung: Gestanzter Buchdeckel, 304 Seiten, 100 Reportage-Fotografien, 30 Abbildungen ikonischer Uhren
Verlag: impulse buch (Impulse Medien)
ISBN-13: 978-3947212040
Mehr Informationen: www.impulse.de/uhrenbuch
Über impulse
impulse ermöglicht Unternehmern, erfolgreicher zu werden und zu wachsen. Ob gedruckt, digital oder im persönlichen Austausch – stets geht es darum, Ideen zu vermitteln und konkrete Tipps zu geben: Inspiration und Mehrwert. Grundlage ist der Qualitätsanspruch – impulse steht für unabhängigen Journalismus, fundierte Recherche und Fairness.
Gegründet 1980 als Unternehmermagazin, das heute mit einer verkauften Auflage von knapp 70.000 Exemplaren 129.000 Entscheider (LAE 2017) und 230.000 Leser (AWA 2017) erreicht, nutzt impulse auch digitale Formate, Filme, Seminare, Coaching, Konferenzen und Reisen, um Ideen, Tipps und Kontakte zu vermitteln.
Als inhabergeführter Mittelständler ist impulse seit 2013 unabhängig. Im Zuge eines Management-Buy-outs übernahm Chefredakteur Nikolaus Förster impulse von Gruner + Jahr, gründete den Verlag Impulse Medien und startete 2015 die impulse-Akademie. 2016 stieg der Verlag mit dem Bestseller „Mein größter Fehler“ in den Buchmarkt ein, 2017 startete das Team mit der Produktion von Filmen. Auch bietet impulse Unternehmerreisen, zum Beispiel zu Schweizer Uhrenmanufakturen, an. Minderheitsgesellschafter ist der Hamburger Kaufmann Dirk Möhrle.
Kontakt für Rückfragen:
Carina Ecksmann
Assistenz der Geschäftsführung
Impulse Medien GmbH
Hammerbrookstr. 93
D-20097 Hamburg
Tel. 040-6094 522-23
ecksmann.carina@impulse.de
Online-Kurs: Klar und souverän führen
Werden Sie Schritt für Schritt zu der Führungskraft, die Sie gern wären: Der Online-Kurs ist Ihr Fahrplan hin zu mehr Motivation, Produktivität und Zufriedenheit. Für Ihr Team – und für Sie selbst. Hier mehr erfahren!

(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)