Kundenanalyse: In vier Schritten zur kleineren Zielgruppe
Kundenanalyse
In vier Schritten zur kleineren Zielgruppe
Seit sich Elmar Hahne auf die richtigen Kunden konzentriert, steht seine Firma für Medizintechnik nicht nur wirtschaftlich besser da - auch die Kundenzufriedenheit nahm zu. Vier Schritte zum Abgucken.
// Set the width of the caption to the width of the image ?>
Der Inhaber von Intros Medical Laser, Elmar Hahne, hat ein ziemlich breites Kundenspektrum. Seine Firma, die er gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Rainer Sauerbier führt, verkauft seit 20 Jahren medizinische Laser aus dem thüringischen Heilbad Heiligenstadt an unterschiedlichste Arztpraxen im ganzen Land. Heutzutage können Laser in so ziemlich jeder medizinischen Fachrichtung eingesetzt werden. Zur Behandlung von Karies oder Parodontitis, für Operationen und zur Entfernung von Haaren oder Tattoos.
Doch trotz der vielen potenziellen Kunden hatte Elmar Hahne ein Problem. „Unser Umsatz stagnierte und auch die Kundenzufriedenheit, die wir regelmäßig erheben, verbesserte sich nicht“, erinnert sich der Unternehmer.
Eine Kundendatenanalyse ergab schließlich: Eine solch große Zielgruppe ist gar nicht mal so schlau.
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Der Inhaber von Intros Medical Laser, Elmar Hahne, hat ein ziemlich breites Kundenspektrum. Seine Firma, die er gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Rainer Sauerbier führt, verkauft seit 20 Jahren medizinische Laser aus dem thüringischen Heilbad Heiligenstadt an unterschiedlichste Arztpraxen im ganzen Land. Heutzutage können Laser in so ziemlich jeder medizinischen Fachrichtung eingesetzt werden. Zur Behandlung von Karies oder Parodontitis, für Operationen und zur Entfernung von Haaren oder Tattoos.
Doch trotz der vielen potenziellen Kunden hatte Elmar Hahne ein Problem. „Unser Umsatz stagnierte und auch die Kundenzufriedenheit, die wir regelmäßig erheben, verbesserte sich nicht“, erinnert sich der Unternehmer.
Eine Kundendatenanalyse ergab schließlich: Eine solch große Zielgruppe ist gar nicht mal so schlau.
.paywall-shader {
position: relative;
top: -250px;
height: 250px;
background: linear-gradient(to bottom, rgba(255, 255, 255, 0) 0%, rgba(255, 255, 255, 1) 90%);
margin: 0 0 -250px 0;
padding: 0;
border: none;
}
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Jetzt anmelden
impulse-Mitglied werden
impulse-Magazin
alle -Inhalte
digitales Unternehmer-Forum
exklusive Mitglieder-Events
und vieles mehr …
Jetzt Mitglied werden
impulse-Mitglieder erhalten Zugang zu impulse Plus, indem sie sich einloggen. Falls Sie nicht wissen, welche E-Mail-Adresse Sie hierfür bei impulse hinterlegt haben: Wir helfen Ihnen gern – eine kurze Nachricht genügt.
Kundenbetreuung kontaktieren
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Mehr Infos zum Gastzugang
Nein. Sobald Sie sich einmalig mit Ihrem Kundenlogin auf der Website angemeldet haben, bleiben Sie 180 Tage angemeldet und können auf alle impulse-Plus-Inhalte zugreifen.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Eine erneute Anmeldung ist in dieser Zeit nur nötig, wenn …
... Sie die Website auf einem anderen Gerät aufrufen.
... Sie die Website mit einem anderen Browser aufrufen.
... Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
... Sie sich über den „Abmelden“-Link unter „Mein impulse“ abgemeldet haben.
Sie verlieren den Zugang zu impulse Plus, wenn Sie nicht mehr impulse-Mitglied sind.