Fehlende Anerkennung  Wer lobt eigentlich mich?

Moderne Führungskräfte zeigen ihrem Team Wertschätzung. Doch dass auch sie mal Anerkennung bekommen – darauf warten sie oft vergeblich. Die Chefs von drei Unternehmen erzählen, was das mit ihnen macht.

  • Serie
  • Aus dem Magazin
Fehlende Anerkennung

© ThomasShanahan/iStock/Getty Images Plus/Getty Images

Die Chefinnen und Chefs von drei Unternehmen haben uns erzählt, wo ihnen Wertschätzung fehlt und wie sie damit umgehen. Da sie anonym bleiben wollen, haben wir ihre Namen geändert.

„Einsam im eigenen Unternehmen“

Julia und Ralf Bose sind privat sowie beruflich ein Paar und führen gemeinsam ein Werbetechnikunternehmen. Dass ihnen das immer weniger Spaß macht, hat viel mit der Beziehung zu den zehn Angestellten zu tun. Wie können sie diese verbessern?

„Vor einiger Zeit hatten wir ein einschneidendes Erlebnis. Unsere erste Mitarbeiterin überhaupt, die wir vor vielen Jahren eingestellt hatten, wurde zum ersten Mal Großmutter. Eine tolle Nachricht eigentlich, doch wir erfuhren davon als Letzte in der Firma. Sie hatte es allen Kolleginnen und Kollegen zuvor erzählt. Natürlich ist das ihr gutes Recht, aber uns hat das sehr wehgetan. Wir, die wir unser Team immer auch als eine große Familie gesehen hatten, fühlten uns in dem Moment einsam im eigenen Unternehmen.


impulse-plus-icon

Sie wollen weiterlesen?

impulse-Plus jetzt 14 Tage kennenlernen

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

Lernen Sie impulse-Plus kennen und entdecken Sie Fallstudien, FAQs und Anleitungen, die Ihr Unternehmen erfolgreicher machen.

  • 14 Tage testen für 0,00 €
  • unbegrenzter Zugriff auf alle impulse-Plus-Artikel
  • impulse.de werbefrei nutzen
  • Kennenlernphase endet automatisch

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

100 Ideen, die Ihr Unternehmen voranbringen

Sie wünschen sich motivierte Mitarbeiter, mehr Produktivität oder zufriedene Kunden? Unsere 100 Ideen bringen Sie und Ihr Unternehmen diesem Ziel näher. Jetzt kostenlos herunterladen! 100 Ideen, die Ihr Unternehmen voranbringen
Hinterlassen Sie einen Kommentar

(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)