Neben den Tastenkombinationen, die viele User zum Kopieren (Strg & C), Ausschneiden (Strg & X) und Einfügen (Strg & V) verwenden, gibt es viele Shortcuts, die das Surfen im Internet erleichtern. Wer ein paar der wichtigsten Kombinationen kennt, braucht nicht ständig zur Maus zu greifen, um einen neuen Tab zu öffnen, ein Lesezeichen zu setzen oder etwas auszudrucken. Außerdem fällt das nervige Suchen und Klicken in unübersichtlichen Menüs weg.
Das Praktische an den Kombinationen: Die Shortcuts sind bei den gängigen Browsern nahezu gleich – egal ob Internet Explorer, Chrome oder Firefox. Apple-Nutzer können für die meisten Shortcuts anstelle von Strg die Cmd-Taste (Apfeltaste) benutzen.
Einige Befehle aus der Liste werden Sie vielleicht kennen, andere werden sie möglicherweise überraschen. Es lohnt sich jedenfalls, ein paar Tastenkombinationen auswendig zu lernen.
- Strg, Shift & T: Öffnet einen versehentlich geschlossenen Tab erneut.
- Strg & F: Öffnet die Suchfunktion im jeweiligen Fenster.
- F11: Öffnet und schließt den Vollbild-Modus.
- Strg & Mausklick: Öffnet einen Link in einem neuen Fenster.
- Strg & +: Vergrößert die Darstellung der aktuellen Seite. Strg & – verkleinert die Seite wieder.
- Strg & Pos 1: Springt an den Anfang der Seite.
- Strg & Ende: Springt an das Ende der Seite.
- Strg & Tab: Wechselt zwischen den geöffneten Tabs hin und her.
- F5: Aktualisiert die geöffnete Internetseite.
- Strg, Shift & N: Öffnet ein neues Browser-Fenster im Privat-Modus.
- Strg & T: Öffnet einen neuen Tab.
- Strg & D: Setzt ein neues Lesezeichen.
- Strg & P: Druckt die aktuelle Seite.
- Windowstaste & F: Öffnet die Suchfunktion nach Dateien und Ordnern auf dem Computer.
- Windowstaste & M: Minimiert alle geöffneten Tabs.
- Windowstaste, M & Shift: Vergrößert alle vorher minimierten Tabs wieder.
- Windowstaste & P: Öffnet den Präsentationsmodus, allerdings nur in Windows 7 und neueren Betriebssystemen.
- Windowstaste & R: Befehl zum Ausführen eines Programms, Ordners, Dokuments oder einer Internetressource.
- Windowstaste & U: Öffnet die Systemsteuerung.
- Windowstaste & E: Öffnet den Windows Explorer, in Windows 10 wird der Quick Explorer aufgerufen.
100 Ideen, die Ihr Unternehmen voranbringen
Sie wünschen sich motivierte Mitarbeiter, mehr Produktivität oder zufriedene Kunden? Unsere 100 Ideen bringen Sie und Ihr Unternehmen diesem Ziel näher. Jetzt herunterladen!
Hallo zusammen,
STRG SHIFT& P ist bei mir definitiv nicht Privat-Modus.
Hat sich das zufällig geändert?
Vielen Dank für den Hinweis. Die Tastenkombination lautet Strg, Shift & N. Dann öffnet sich ein neues Fenster im privaten Modus. Wir haben das im Artikel korrigiert.
Diese Tasten-Kombinationen beschleunigen das Arbeiten am PC wesentlich. Vielleicht könnt Ihr ja noch die Kombination STRG + TAB + SHIFT als „Rückwärtsblättern“ im Browser aufnehmen :-)