Geschäftsführer Thomas Herzog hat eigentlich allen Grund zur Freude: Die Auftragsbücher seines Unternehmens VSC Bike sind gut gefüllt. Doch die Freude darüber ist getrübt. Denn der Lastenradhersteller aus Allstedt in Sachsen-Anhalt hat immense Probleme: Die Nachfrage ist zwar groß, aber der Einkauf von Material und Zubehör stellt die 13 Mitarbeiter vor große Herausforderungen. Ob Schaltgruppe, Bremsen oder Sattel – viele Teile kommen aus Fernost und sind derzeit nicht lieferbar. Das bremst die Produktion. „Auch Lieferanten aus Europa warten auf Rohmaterial wie Stahl oder Gummi“, berichtet Herzog. Besonders kritisch sieht es bei elektronischen Bauteilen aus. „Hier beträgt die Wartezeit mittlerweile bis zu zwei Jahre.“
So wie der Firma von Thomas Herzog geht es vielen deutschen Unternehmen – vom kleinen Handwerker bis zum Großkonzern: Sie warten vergeblich auf Ware von Lieferanten oder ächzen unter den Preissteigerungen für Rohstoffe und Transport.
Sie wollen weiterlesen?
Sie sind bereits impulse-Mitglied? Hier kostenlos weiterlesen
impulse bietet ein Netzwerk und Know-how für Unternehmerinnen und Unternehmer.
Die impulse-Mitgliedschaft ist für Sie richtig, wenn Sie
- bereit sind, Ihre Komfortzone zu verlassen, um sich weiterzuentwickeln
- von den Erfahrungen anderer profitieren möchten
- Erfolg wollen, aber nicht bereit sind, für Profit ihre Werte zu verraten
- unser Motto leben: „Mach es!“
Lernen Sie impulse 30 Tage kostenlos als Gast kennen.
100 Ideen, die Ihr Unternehmen voranbringen
Sie wünschen sich motivierte Mitarbeiter, mehr Produktivität oder zufriedene Kunden? Unsere 100 Ideen bringen Sie und Ihr Unternehmen diesem Ziel näher. Jetzt kostenlos herunterladen!
(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)