Rechtliches bei Kooperationen  Hand drauf genügt? Welche rechtlichen Aspekte Kooperierende klären sollten

Meist wollen Kooperationspartner direkt loslegen. Doch um Streit vorzubeugen, sollten Sie auch das Rechtliche bei Kooperationen klären. Diese sechs Fragen sollten Kooperierende unbedingt klären.

  • Serie
  • Aus dem Magazin
Rechtliches bei Kooperation

© Eliza / photocase.de

Welche Erwartungen haben wir?

Zu Beginn einer Kooperation sollten sich die Partner die sechs Ws beantworten, rät Conrad Grau, Rechtsanwalt mit dem Spezialgebiet Gesellschaftsrecht: „Wer macht was, wann, wie, womit und wie lange?“ Ein Beispiel: Eine Schreinerei-Inhaberin und ein Architekt wollen zusammen einen Multifunktionstisch entwickeln und gemeinsam vertreiben. „Beantworten sich beide die Frage mit den sechs Ws, ist danach klar, wer welche Leistung erbringt, was dafür nötig ist, wann etwas zu liefern ist und über welche Dauer sich die Kooperation erstreckt“, so Grau. Diese Punkte zu klären sei zentral, damit eine Kooperation die gegenseitigen Erwartungen der Vertragsparteien erfüllt.


impulse-plus-icon

Sie wollen weiterlesen?

Jetzt impulse-Mitglied werden

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

impulse bietet ein Netzwerk und Know-how für Unternehmerinnen und Unternehmer.

Die impulse-Mitgliedschaft ist für Sie richtig, wenn Sie

  • bereit sind, Ihre Komfortzone zu verlassen, um sich weiterzuentwickeln
  • von den Erfahrungen anderer profitieren möchten
  • Erfolg wollen, aber nicht bereit sind, für Profit ihre Werte zu verraten
  • unser Motto leben: „Mach es!“

Lernen Sie impulse 30 Tage kostenlos als Gast kennen.

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

2023 nichts mehr versäumen!

Vom richtigen Zeitpunkt, den Resturlaub zu prüfen, bis zu wichtigen Steuerterminen und Abgabefristen: Dieser kostenlose interaktive Kalender hilft Ihnen, nichts zu versäumen. Jetzt keine Termine mehr verpassen! Alle wichtigen Termine für Unternehmerinnen und Unternehmer
Hinterlassen Sie einen Kommentar

(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)